catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
72-5629
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog SSANGYONG KORANDO: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog SsangYoung KORANDO
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Modelle bis 2000
12.1996 - 11.2006
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
12.1988 - 05.1997
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
12.1996 - 11.2006
Karosserietyp: Geländewagen offen
12.1988 - 05.1997
Karosserietyp: Geländewagen offen
Teile Korando Family
06.1993 - 05.1997
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
Modelle von 2000 bis 2010
07.2010 - ...
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen, SUV
07.2010 - ...
Karosserietyp: Kasten/SUV
Modelle von 2010 bis 2020
02.2019 - ...
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen, SUV
Top Ersatzteile für Auto zum besten Preis
  • Bremsscheibe in Original Qualität

    Bremsscheiben

  • Bremsklötze in Original Qualität

    Bremsbeläge

  • Autobatterie in Original Qualität

    Batterie

  • Federbein in Original Qualität

    Stoßdämpfer

  • Dreieckslenker in Original Qualität

    Querlenker

  • Kupplung komplett in Original Qualität

    Kupplungssatz

  • Original ersatzteile: Hauptscheinwerfer

    Scheinwerfer

  • Original ersatzteile: NOx-Sensor

    Lambdasonde

  • Original ersatzteile: Zahnriemenwechsel-Set

    Zahnriemensatz

  • Original ersatzteile: Motorluftfilter

    Luftfilter

  • Original ersatzteile: Bremssättel

    Bremssattel

  • Original ersatzteile: Motorölfilter

    Ölfilter

  • Alternator Online Shop

    Lichtmaschine

  • Radnabe Online Shop

    Radnabe

  • Zahnriemen und Wasserpumpe Online Shop

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Wischerblätter Online Shop

    Scheibenwischer

  • Kat Online Shop

    Katalysator

  • Radlagersatz Online Shop

    Radlager

  • Pollenfilter

    Innenraumfilter

  • Endtopf

    Endschalldämpfer

  • Zündkerze

    Zündkerzen

  • Turbo

    Turbolader

  • Feder

    Federn

  • Gelenkwelle

    Antriebswelle

  • Dieselfilter

    Kraftstofffilter

  • Injektor

    Einspritzdüsen

  • Spiegel

    Außenspiegel

  • Rücklicht

    Rückleuchten

  • DPF

    Partikelfilter (DPF)

  • AHK

    Anhängerkupplung

  • SSANGYONG KORANDO Winterreifen Preis

    Winterreifen SSANGYONG KORANDO

  • SSANGYONG KORANDO Allwetterreifen ohne Felgen

    Ganzjahresreifen SSANGYONG KORANDO

  • SSANGYONG KORANDO Reifen kosten

    Reifen für SSANGYONG KORANDO

  • Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten SSANGYONG KORANDO:
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 8
  • Derzeit produzierte Modelle III SUV (CK), IV SUV (C300), C200
  • Erste Version des Modells Korando SUV (K5, K9), Korando SUV Cabrio (K4)
  • Erste Version produziert im Jahr 1988
  • In der ersten Version eingebauter Motor 2.2 D
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 61
  • Derzeit produzierte Motoren 2.0, 2.0 e-XDi, 2.0 e-XDi 4WD, 2.0 e-XGi, 2.0 GPL, 2.0 LPG, 2.0 Xdi, 2.2 Xdi, 1.5, 1.5 4WD, 1.5 e-XGDi, 1.6 e-XDi, 2.0 MPi, E-Motion, 2.2 e-XDi
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III SUV (CK)
  • Max. Leistung [kW] 162
  • Min. Leistung [kW] 50
  • Max. Leistung [PS] 220
  • Min. Leistung [PS] 68
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder -
  • Max. Hubraum (ccm) 3199
  • Min. Hubraum (ccm) -
  • Max. Hubraum des Motors 3.2
  • Min. Hubraum des Motors 0.0
  • Hubraum des Motors 1.5, 1.6, 2.0, 2.2, 2.3, 2.5, 2.9, 3.2
  • Motorart Diesel, Otto, Elektromotor
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Geländewagen geschlossen, Geländewagen offen, SUV, Kasten/SUV
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern KORANDO
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 215 65 r16, 225 60 r17, 225 55 r18, 235 75 r15, 255 70 r15
SSANGYONG KORANDO Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

SSANGYONG KORANDO Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden SSANGYONG KORANDO wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
Nachteile
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Klimaanlage
  • Scheinwerfer
  • Sicherheitssystem Effizienz
Umstrittene Eigenschaften
  • Bauqualität
  • Materialqualität
  • Getriebegehäuse
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit
  • Preis

    21 0
  • Bauqualität

    4 5
  • Außendesign

    6 0
  • Bodenfreiheit

    1 0
  • Qualität der Lackbeschichtung

    0 1
  • Innenansicht

    3 2
  • Ergonomie

    4 0
  • Materialqualität

    3 3
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    3 1
  • Kofferraumvolumen

    5 2
  • Rücksitz Komfort

    3 0
  • Innen Transformation

    2 0
  • Klimaanlage

    0 1
  • Komfort der Vordersitze

    5 1
  • Innenraum

    16 0
  • Scheinwerfer

    1 2
  • Schallschutz

    8 1
  • Federungsleistung

    8 5
  • Lenkverhalten

    3 1
  • Bequem für das Reisen

    3 0
  • Kaltstart

    3 1
  • Kraftstoffverbrauch

    26 4
  • Ölverbrauch

    2 0
  • Auto Leistung

    24 2
  • Getriebegehäuse

    4 5
  • Tempomat

    1 0
  • Straßenstabilität

    6 3
  • Beweglichkeit

    4 0
  • Sicherheitssystem Effizienz

    0 1
  • Wartungskosten

    5 3
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    1 1
  • Zusatzfächer

    3 0
  • Karosseriequalität

    2 0

8/10

Die SsangYong Korando Fahrzeuge wurden von 1988 bis 2006 hergestellt. Die Produktion wurde 2010 wieder aufgenommen und dauert bis heute an. Die Montage des Autos erfolgt in den Werken des Unternehmens in Südkorea, Russland, der Ukraine, Sri Lanka und Brasilien. Dieses Modell wurde länger als jedes andere koreanische Auto hergestellt und diese Tatsache wird im Guinness-Buch der Rekorde vermerkt. Unter den Zwillingsautos gibt es ein Modell namens Actyon, ein von Daewoo hergestelltes gleichnamiges Fahrzeug und auch den Tagaz Tager SUV.

Die Geschichte des SsangYong Korando

In der Geschichte dieses Modells gab es drei Generationen und zwei Neugestaltungen. Die erste Generation bestand aus einem dreitürigen SUV, der eigentlich dem Jeep CJ7 ähnelte. Ab dem Jahre 1983 wurde der Korando von der Firma Geohwa gebaut, welche später das Eigentum jener Dong-A Motor Corporation wurde. Im Jahre 1988 wurde dann dieser Name in den Namen SsangYong Motor umbenannt.

Die zweite Generation wurde von 1996 bis 2006 hergestellt. Die SUVs wurden mit einem Hardtop oder Stoffverdeck hergestellt. Wie die Fahrzeuge der ersten Generation waren auch die Fahrzeuge mit einem Allradantrieb ausgestattet und hatten eine Einzelradaufhängung. Zu den herausragenden Merkmalen, die das Exterior charakterisierten, gehörten ein großer Kühlergrill, eng angeordnete runde Scheinwerfer und geformte Teile der Karosserie.

Im Jahr 2010 wurden fünftürige Crossover mit dem Namen C200 auf den Markt gebracht. Diese waren mit schmalen Scheinwerfern, einem polygonalen Kühlergrill mit großen Zellen, schwarzen Stoßstangen und Radkastenblenden ausgestattet. Die Form der Karosserie ist weicher geworden und eine Dachreling wurde hinzugefügt. Sechs Airbags wurden serienmäßig eingebaut. Es wurden sowohl Allrad- als auch frontgetriebene Versionen angeboten.

Mit der Neugestaltung des Jahres 2013 nahm der Kühlergrill den gesamten Raum zwischen den Scheinwerfern ein und bildete somit eine optische Einheit. Der Chromrahmen wurde durch einen schwarzen ersetzt. Zum ersten Mal wurden Tagfahrlichter eingesetzt.

Die Eigenschaften des SsangYong Korando (der C200, Restyling II)

Die Produktion des überarbeiteten Crossovers begann im Jahre 2017. Heute ist die Vorderseite mit gebogenen Chromelementen verziert, während der Stoßfänger durch einen großen Lufteinlass gekennzeichnet ist. Wie beim Vorgängermodell verfügen die Autos über hervorragende Radhäuser mit schwarzen Zierleisten.

Der Autohersteller bietet einen intelligenten Allradantrieb, ABS, ein elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) und eine automatische Notbremsung. Front-Airbags, vordere und hintere Parksensoren gehören zur Serienausstattung des Crossovers. Die besseren Versionen verfügen über die Klimaanlage und Sitzheizung. Zur besten Ausstattung gehören auch die innere Lederausstattung und ein GPS-Navigationssystem.

So kaufen Sie Autoteile für den SsangYong Korando online

In unserem Online Shop können Sie Bremssättel, Innenraumfilter und viele andere Komponenten zum günstigen Preis kaufen, um die einwandfreie Funktion aller Systeme Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Unser Kundendienstteam hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Komponenten aus dem Autoteile-Katalog für Korando und informiert Sie über aktuelle Werbeaktionen. So verpassen Sie nicht Ihre Chance, günstig einzukaufen.

Ersatzteile und Zubehör Shop SsangYoung KORANDO

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
  • COMODO - SSANGYONG KORANDO Original Zubehör und Teilekatalog
  • Autoersatzteile SSANGYONG KORANDO per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile SSANGYONG KORANDO zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • SSANGYONG KORANDO Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • SSANGYONG KORANDO Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör SSANGYONG KORANDO mit Klarna Rechnung bezahlen
  • SsangYoung KORANDO Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen