catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
10-6903
Warenkorb ist leer

Auto Scheinwerfer LED und Xenon Online Katalog

Auto-Hauptscheinwerfer LED und Xenon, links und rechts, Bi Xenon und Halogen, h7 und h4 in Top-Qualität zum Top-Preis

Scheinwerfer NACH ART

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Hauptscheinwerfer in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Frontscheinwerfer Ersatzteile

  • COMODO - sicher Scheinwerfer LED und Xenon bezahlen
  • Auto Frontscheinwerfer Bi Xenon und Halogen gebraucht und neu mit PayPal bezahlen
  • Auto Scheinwerfer Set wechseln h7 und h4 mit VISA bezahlen
  • KFZ Hauptscheinwerfer h7 und h4 mit Master Card bezahlen
  • Hauptscheinwerfer links und rechts für Auto mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fahrzeug Scheinwerfer links und rechts mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Karosserie: Autoscheinwerfer Bi Xenon und Halogen gebraucht und neu - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen
Finden Sie aktuelle Angebote für andere Karosserie Ersatzteile
  • KFZ Rückleuchten Online Shop

    Rückleuchten

  • Außenspiegel für dein Auto günstig online

    Außenspiegel

  • KFZ Anhängerkupplung Online Shop

    Anhängerkupplung

  • Stoßstange für dein Auto günstig online

    Stoßstange

  • KFZ Heckklappendämpfer Online Shop

    Heckklappendämpfer

  • Kotflügel für dein Auto günstig online

    Kotflügel

  • KFZ Spiegelglas Online Shop

    Spiegelglas

  • Blinker für dein Auto günstig online

    Blinker

  • KFZ Kühlergrill Online Shop

    Kühlergrill

  • Nebelscheinwerfer für dein Auto günstig online

    Nebelscheinwerfer

Scheinwerfer Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Hauptscheinwerfer erfahren

Scheinwerferstörungen
  • Druckabbau;
  • interne Kontamination;
  • defekte Glühbirne;
  • Rost an den inneren Komponenten;
  • Oxidation oder Verdrahtungs Schließung;
  • Versagen der Verbindungselemente ;
  • Fehlfunktion des Reflektoreinsatzes;
  • Risse, Splitter, Kratzer und Abschürfungen am Gehäuse;
  • Verblassendes und flackerndes Licht;
  • Verschleiß der Lichtkomponenten.
Die Symptome der Lichtausfalls
  • Lichtdurchlässigkeit gestört;
  • Licht reagiert nicht auf Einschalten;
  • Licht schaltet sich von selbst ;
  • Scheinwerfer beschlägt;
  • das Teilgehäuse ist sichtbar beschädigt.
Ursachen der Scheinwerferstörungen
  • mechanische Einwirkung auf den Scheinwerfer (Schlagen, Steine, Kies, Stücke Pflaster);
  • Verbrennung von Abblendlicht-Reflektoren;
  • das Fehlverhalten der Antiblendschalter, dessen Lichtschalter oder der Sicherung;
  • Schäden durch Unfälle;
  • unsachgemäße Installation;
  • das Eindringen von Feuchtigkeit in das Teil;
  • häufiges Fahren auf Straßen von schlechter Qualität;
  • Überschreiten der Lebensdauer der Lichter oder zugehöriger Elemente;
  • Verdrahtungsfehler;
  • Batterieentladung.
Diagnose der Scheinwerfer

Sie können die Scheinwerferstörung in den meisten Fällen eigenhändig identifizieren, ohne das Teils zu entfernen. Zunächst einmal überprüfen Sie das Gehäuse. In Abwesenheit äußerer Mängel entfernen Sie das Scheinwerferglas, ziehen Sie die Lampe raus und prüfen Sie, ob der Faden verbrannt wurde. Wenn dies geschehen ist, ersetzen Sie die Lampe.

Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass der Strom durch die Patronenkontakte fließt. Zu diesem Zweck wird eine Testlampe verbunden. Wenn sie nicht leuchtet, schließen Sie das Ende des Lampendrahtes an die Buchse Adapterklemme an. Wenn die Lampe nun leuchtet, ist der Draht defekt, der den Buchsenkontakt und den Adapter verbindet.

Reparatur der Scheinwerfer

Reparaturen sind abhängig von der Lokalisation des Schadens. Zur Beseitigung von Rissen und Kratzern auf dem Gehäuse benötigen Sie eine spezielle Heißluft Lötstation. Gebrochene Bereichen zusammenstecken wenn möglich. Wenn das Licht eine sinkende Lichtdurchlässigkeit aufgrund der großen Anzahl von Kratzern und der Abnutzung aufweist, wird das Teil poliert. Im Falle eines Bruches der Bauteildichte empfehlen wir professionelle Hilfe zu suchen, da Reparaturen in diesem Fall spezielle Kenntnisse und Ausrüstung erfordern.

Ersatz der Scheinwerfer

Wenn das Licht stark beschädigt wird, kann ein Ersatz nicht vermieden werden. Um ein neues Teil zu installieren gehen Sie wie folgt vor:

  • Entfernen Sie das Gitter, um den ungehinderten Zugang zu den Scheinwerfern zur gewährleisten;
  • Schrauben Sie die Lichtschrauben von beiden Seiten ab;
  • Entfernen Sie vorsichtig das defekte Ersatzteil;
  • Das Licht aus der Halterung entfernen und die Drähte von der Glühlampe trennen;
  • Setzen Sie eine neue Lampe ein, die Schritte in umgekehrter Reihenfolge widerholen.

Hauptscheinwerfer Finder für

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie ersetze ich die Scheinwerfer?

Die Reihenfolge der Schritte kann je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich sein. Normalerweise werden Scheinwerfer wie folgt ausgetauscht:

  1. Den Motor abstellen und bei geöffneter Motorhaube abkühlen lassen.
  2. Die Minuspolklemme der Batterie trennen.
  3. Verschaffen Sie sich Zugang zu den Komponenten. Der Stoßfänger, der Kühlergrill und andere Teile müssen möglicherweise entfernt werden.
  4. Trennen Sie den elektrischen Anschluss des Scheinwerfers und behandeln Sie ihn mit einem Kontaktreinigerspray.
  5. Lösen Sie alle Schrauben und entfernen Sie vorsichtig den Scheinwerfer.
  6. Entfernen Sie die Schutzabdeckung von seiner Rückseite.
  7. Trennen Sie die Stecker und Halterungen der Birne, damit Sie sie aus dem alten Scheinwerfer entfernen können. Setzen Sie die Birne in den neuen Scheinwerfer ein, berühren Sie das Glas nicht mit bloßen Händen und schließen Sie die Stecker wieder an.
  8. Setzen Sie den wieder zusammengebauten Scheinwerfer ein und stellen Sie sicher, dass er richtig angeschlossen ist.
  9. Bringen Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder an.
  10. Überprüfen Sie die Lichtverteilung des Scheinwerfers und stellen Sie ihn ein.

Beim Austausch der Nebelscheinwerfer müssen häufig das Rad und die Radkastenabdeckung entfernt werden. Um diesen Vorgang ausführen zu können, müssen Sie über die richtigen Werkzeuge, eine Hebevorrichtung für Ihr Fahrzeug und die entsprechende Erfahrung im Umgang mit elektrischen Geräten verfügen.

Wie ersetze ich die Scheinwerferbirne?

Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Normalerweise müssen Sie das Scheinwerfergehäuse entfernen nachdem Sie die Schrauben gelöst und die elektrischen Anschlüsse an der Rückseite des Geräts getrennt haben. Dann muss die Schutzabdeckung entfernt werden. Nehmen Sie die Birne aus der Fassung und ersetzen Sie sie vorsichtig durch eine neue. Berühren Sie die Oberfläche der Birne nicht mit bloßen Händen (verwenden Sie Handschuhe), da fettige Flecken die Glühbirne beschädigen können. Setzen Sie den Scheinwerfer wieder zusammen, indem Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.

Bei bestimmten Fahrzeugen können die Birnen ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Scheinwerfer entfernt werden muss. Möglicherweise müssen jedoch die Motorsteuerung, die Batterie, der Kühlmitteltank und andere Teile entfernt werden. Entfernen Sie zum Ersetzen der Nebelscheinwerferbirne das Vorderrad, den Motorspritzschutz und die Radkastenabdeckung.

Wie kann ich die Scheinwerfer selbst einstellen?

Sie könnten zu einer Autowerkstatt gehen und Handwerker können Ihre Scheinwerfer mit spezieller Ausrüstung einstellen. In vielen Fällen können Sie dies aber auch selbst tun. Stellen Sie dazu sicher, dass sich Ihr Auto auf einer ebenen Fläche steht und die Vorderseite Ihres Autos so nah wie möglich an einer vertikalen Fläche liegt. Markieren Sie mit farbigem Klebeband die Mitte jedes der schwachen Lichter an der Wand und zeichnen Sie vertikale Linien durch sie hindurch. Nachdem Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs hinzugezogen haben, machen Sie Markierungen 6-12 cm niedriger als bei der vorherigen und verbinden Sie diese dann mit einer horizontalen Linie. Fahren Sie ca. 5-10 Meter zurück. Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, entspricht die Obergrenze des Lichtstrahls der an der Wand markierten horizontalen Linie, und der Lichtstrahl wird anhand der Schnittpunkte dieser Linien nach oben ausgerichtet. Stellen Sie bei einem Auto mit separaten Birnen für Fern- und Abblendlicht das Fernlicht auf die gleiche Weise ein.