Auto Radlager hinten + vorne Online Katalog
Suchen Sie Radlager für Ihr Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Radlagersatz in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Radlager Hersteller Katalog:
Radlager Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Radlagersatz erfahren
Defekte Radlager
- Zerstörung des Außenrings;
- Überhitzung oder Korrosion;
- Verschiebung/Neigung;
- Blockiertes Rad;
- Auftreten äußerer Verformungen;
- Gratbildung.
Symptome eines defekten Radlagers
- Zunehmende Schwingungen und Stöße während der Bewegung;
- Fahrzeug zieht zur Seite;
- Seitenneigung bei scharfen Kurven oder beim Bremsen;
- Ungewöhnliche Geräusche;
- Vibration im Lenksystem;
- Übermäßige Erwärmung der Felgen;
- Erhöhte und ungleichmäßige Reifenabnutzung.
Ursachen für vorzeitigen Radlager-Ausfall
- Übermäßige mechanische Belastung;
- Erhöhte oder verringerte Lagerluft;
- Verformung der Ringe und der Reibkörper;
- Verunreinigung;
- Verwendung von Schmiermitteln geringer Qualität;
- Ungleichmäßige Lastvektoren;
- Betriebsbedingungen.
Diagnose
Die Inspektion der Radnaben wird bei jedem Bremsbelagwechsel, unabhängig von der Fahrzeuglaufleistung, empfohlen. Es gibt mehrere Optionen für die Überprüfung der Lager. Bei einer Geschwindigkeit von 10 bis 15 Kilometern pro Stunde fahren Sie scharf nach links. Wenn bei diesem Manöver das seltsame Geräusch verschwindet, befindet sich das Problem im linken Radnabenlager. Und entsprechend umgekehrt. Für eine genauere Diagnose benötigen Sie eine Hebebühne. Starten Sie das Auto und beschleunigen auf 80 km/h im vierten Gang, drücken Sie anschließend die Kupplung, schalten Sie in den Leerlauf und hören Sie genau hin, um zu bestimmen, welches der Räder die Quelle der ungewöhnlichen Geräusche darstellt. Eine effektivere Methode für die Inspektion besteht darin, die Räder erst vertikal und dann horizontal zu rütteln. Wenn Sie einen kleinen Spielraum vorfinden, liegt das Problem in der Lagerung oder dem Lenksystem. Der nächste Schritt ist, einen Assistenten zu bitten, das Bremspedal maximal durchzudrücken und gleichzeitig das Rad vertikal zu drehen. Wenn die Lücke verschwindet, müssen Sie das Lager ersetzen.
Reparatur und Austausch der Radlager
Die Reparatur von Lagern kommt extrem selten vor. Die optimale Lösung ist ein Austausch. Dieser wird alle 130 000–190 000 km durchgeführt. Für den Montagevorgang ist folgendes wichtig:
- Markieren Sie den Lagersitzt bei der Installation eines Kegelrollenlagers;
- Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, die die Struktur beschädigen können;
- Montage an der Achse erfolgt durch den Innenring am Radlager;
- Das Lager wird in den Lagersitz durch den Außenring eingepresst.
Radlager wechseln - Anleitung und Beschreibung sowie Reparatur
Radlagersatz Finder für