Felgen Bestseller
Top-Felgenhersteller









Hauptmerkmale von Aluminiumfelgen
Leichtmetallfelgen gehören bei vielen Sport- und Premiumfahrzeugen zur Serienausstattung. Für preiswertere Autos werden sie in der Regel optional angeboten. Produkte dieser Kategorie sind im Sortiment vieler Marken vertreten, darunter Aez, Dotz, Alutec und andere.
Vorteile
- Geringes Gewicht. Aluminium ist leichter als Stahl. Außerdem kann aufgrund seiner höheren Festigkeit weniger Material für die Herstellung einer Leichtmetallfelge verwendet werden, was es ermöglicht, das Gewicht des Produkts im Durchschnitt um 15-20% im Vergleich zu einer Stahlfelge zu reduzieren. Dies führt zu einer Verringerung des ungefederten Gewichts des Fahrzeugs und damit zu einer Verbesserung der Lenkbarkeit.
- Ansprechendes Design. Die Technologie der Leichtmetallfelgen Herstellung besteht in der Verwendung einer speziellen Matrix, in welche geschmolzenes Metall gegossen wird. Diese Matrizen können von verschiedenen Formen sein, was es ermöglicht, Felgen mit einem ungewöhnlichen Design zu erstellen.
- Beständigkeit gegen Verformung. Die Aluminiumbauteile verändern ihre Form unter hohen Belastungen nicht, z.B. beim Auftreffen auf ein Schlagloch mit hoher Geschwindigkeit oder bei Reifenschäden.
- Hohe Korrosionsbeständigkeit. Diese liegt an den Eigenschaften der Legierung: denn Aluminium ist weniger korrosionsanfällig als Stahl. Doch bei Kontakt mit Auftaumitteln kann es zerstört werden. Deshalb brauchen diese Produkte im Winter einen besonderen Schutz.
Nachteile
- Zu geringe Duktilität. Das ist die Kehrseite der Medaille. Aufgrund der hohen Verformungsbeständigkeit biegt sich eine Leichtmetallfelge bei sehr starken Stößen im Gegensatz zu einer Stahlfelge nicht, sondern reißt.
- Hoher Preis. Der hohe Preis wird durch die hohen Kosten der Produktionsmaterialien und die Komplexität der Fertigungstechnologie bestimmt.
- Nicht reparierbar. Im Gegensatz zu den Stahlfelgen können Leichtmetallfelgen bei schweren Schäden nicht repariert werden. Kleine Mängel können nur durch Schleifen beseitigt werden. Das Schweißen der Teile eines defekten Bauteils ist verboten.
Wie man Fehler bei der Auswahl und beim Kauf vermeidet
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Komponenten immer die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs. Es ist besonders wichtig, dass die Parameter Durchmesser, Breite, Einpresstiefe und andere Felgen Parameter innerhalb der vom Automobilhersteller vorgegebenen Werte liegen. Wenn Sie oft auf schlechten Straßen fahren und Ihr Auto oft voll beladen ist, kaufen Sie Alufelgen mit hohem Belastungsindex. Beachten Sie außerdem, dass die Aluminiumteile spezielle Radschrauben erfordern. Sie sind länger als die Befestigungselemente für Stahlfelgen und die Sitze der Schrauben haben eine andere Form. Beim Kauf von Verbindungselementen aus Stahl ist es besser, sich für Komponenten mit Titan-, Chrom- oder anderen Beschichtungen zu entscheiden. Stahl und Aluminium bilden ein galvanisches Paar, welches eine Korrosion verursacht.
Pkwteile.de: umfangreiches Sortiment an Aluminiumfelgen
In unserem Online Shop erwartet Sie eine große Auswahl an Legierungs-Produkten in verschiedenen Ausführungen. Durch regelmäßige Aktionen können Sie jederzeit ein Teil, das Ihnen gefällt, zum niedrigeren Preis als sonst kaufen.
-
Top-Preise
Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise auf Autofelgen an.
-
Versandkosten sparen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert.
-
Riesenauswahl
Alle Premium-Felgenhersteller und tausende Felgentypen in allen Größen verfügbar
-
Schnelle Lieferung
Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Alufelgen
-