catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
11-7767
Warenkorb ist leer

Auto Einspritzdüse Diesel und Benzin

Auto-Injektor Diesel und Benzin, Benzin und Diesel, Benzin, Diesel in Top-Qualität zum Top-Preis

Injektor für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl

  • VW Einspritzdüse Kosten
  • MERCEDES-BENZ Einspritzdüse Kosten
  • BMW Einspritzdüse Kosten
  • AUDI Einspritzdüse Kosten
  • OPEL Einspritzdüse Kosten
  • FORD Einspritzdüse Kosten
  • RENAULT Einspritzdüse Kosten
  • SKODA Einspritzdüse Kosten
  • Original FIAT Injektor kaufen
  • Original PEUGEOT Injektor kaufen
  • Original TOYOTA Injektor kaufen
  • Original SEAT Injektor kaufen
  • Original HYUNDAI Injektor kaufen
  • Original NISSAN Injektor kaufen
  • Original CITROËN Injektor kaufen
  • Original MAZDA Injektor kaufen
  • Original VOLVO Injektoren Kosten
  • Original KIA Injektoren Kosten
  • Original HONDA Injektoren Kosten
  • Original MITSUBISHI Injektoren Kosten
  • Original MINI Injektoren Kosten
  • Original SUZUKI Injektoren Kosten
  • Original DACIA Injektoren Kosten
  • Original SMART Injektoren Kosten
  • PORSCHE Injektor
  • CHEVROLET Injektor
  • JEEP Injektor
  • ALFA ROMEO Injektor
  • LAND ROVER Injektor
  • SUBARU Injektor
  • CUPRA Injektor
  • JAGUAR Injektor
  • IVECO Injektor
  • CHRYSLER Injektor
  • DODGE Injektor
  • FORD USA Injektor
  • LEXUS Injektor
  • DAIHATSU Injektor
  • SAAB Injektor
  • MG Injektor

Top Auto Injektoren – Für die meistverkauften Automodelle

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Injektor in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
  • COMODO - sicher Einspritzdüse Diesel und Benzin bezahlen
  • Auto Einspritzdüsen Benzin gebraucht und neu mit PayPal bezahlen
  • Auto Einspritzventil wechseln Diesel mit VISA bezahlen
  • KFZ Einspritzdüse Diesel mit Master Card bezahlen
  • Einspritzdüse Benzin und Diesel für Auto mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fahrzeug Pumpe-Düse-Element Benzin und Diesel mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Kraftstoffsystem: Injektoren Benzin gebraucht und neu - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen

Marken-Injektor im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:

Kraftstoffsystem Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
  • Kraftstoffpumpe Auto Preis

    Kraftstoffpumpe

  • Auto Drosselklappe Kosten

    Drosselklappe

  • Hochdruckpumpe Auto Preis

    Hochdruckpumpe

  • Auto Kraftstofftank Kosten

    Kraftstofftank

  • Kraftstoffdruckregler Auto Preis

    Kraftstoffdruckregler

  • Auto Tankdeckel Kosten

    Tankdeckel

  • Injektor Dichtung Auto Preis

    Injektor Dichtung

  • Auto Kraftstoffdrucksensor Kosten

    Kraftstoffdrucksensor

  • Kraftstoffverteiler Auto Preis

    Kraftstoffverteiler

  • Auto Schlauch, Leckkraftstoff Kosten

    Schlauch, Leckkraftstoff

  • Tankentlüftungsventil Auto

    Tankentlüftungsventil

  • Kraftstoffdruckspeicher Auto

    Kraftstoffdruckspeicher

  • Tankgeber Auto

    Tankgeber

  • Reparatursatz, Einspritzdüse Auto

    Reparatursatz, Einspritzdüse

  • Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage Auto

    Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage

  • Drosselklappenpotentiometer Auto

    Drosselklappenpotentiometer

  • Gaszug Auto

    Gaszug

  • Vergaser Einzelteile Auto

    Vergaser Einzelteile

  • Vergaserflansch Auto

    Vergaserflansch

  • Dichtung, Kraftstoffpumpe Auto

    Dichtung, Kraftstoffpumpe

  • Dichtung, Tankgeber Auto

    Dichtung, Tankgeber

  • Dichtung, Einspritzpumpe Auto

    Dichtung, Einspritzpumpe

  • Kraftstoffpumpe Reparatursatz Auto

    Kraftstoffpumpe Reparatursatz

  • Abstellvorrichtung, Einspritzanlage Auto

    Abstellvorrichtung, Einspritzanlage

  • Stellelement, Drosselklappe Auto

    Stellelement, Drosselklappe

Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Einspritzdüse

Versagen des Einspritzventils

  • Verstopfung des Filtersiebs;
  • falsche Düsenöffnung;
  • verschmutzte Öffnungen;
  • Lecken;
  • natürliche Verschlechterung.

Anzeichen eines Versagens des Einspritzventils

  • Ausfälle und Stottern bei erhöhter Motorlast;
  • instabiler Leerlauf und Leistungsverlust des Motors;
  • erhöhter Kraftstoffverbrauch;
  • Zucken des Motors;
  • Brandloch im Einspritzventil;
  • geringe Dynamik des Fahrzeugs;
  • Auswahl des Katalysators;
  • Gummierung der Düsen;
  • mehr Abgase.

Ursachen eines Versagens des Einspritzventils

  • Nutzung minderwertigen Kraftstoffen;
  • Schmutzablagerungen innerhalb des Ventils;
  • mechanische Beschädigung;
  • Beschädigung oder Abnutzung der Düsennadel;
  • Ablagerung von Verbrennungsprodukten auf der Außenseite des Ventils;
  • Abnutzung oder Verstopfung des Austrittventils;
  • keine rechtzeitige Filterwartung.

Diagnose

Für die Untersuchung ist es notwendig die Kohlenstoffmonooxid- und HC-Abgase eines jeden Zylinders zu messen. Die normalen Werte sollten für alle Zylinder gleich sein. Eine große Abweichung deutet auf eine Ventilfehlfunktion hin.

Um die Einspritzung zu überprüfen, ist es notwendig ein Oszilloskop, welches geerdet ist und mit einer Spritsteuereinheit verbunden wird, zu verwenden.

Dann müssen mittels eines Ohmmeters die Kabelverbindung überprüft werden. Alle diese Überprüfungen erfordern eine spezielle Ausrüstung und am besten überlassen Sie dies den Spezialisten einer Werkstatt.

Reparatur des Einspritzventils

Das Ventil kann durch eine Reinigung desangesammelten Schmutzes repariert werden. Dieser Vorgang ist nach allen 40.000 km nötig. Zur Reinigung können Sie Kraftstoffadditive verwenden. Diese müssen nach 3000 km zugesetzt werden, um eine Verstopfung zu verhindern.

Ist das Ventil bereits stark verschmutzt, ist es notwendig dieses mit speziellen Lösungsmitteln zu reinigen. Um dies zu tun, schalten Sie die Pumpe und das Abflussrohr aus und verbinden Sie die Kraftstoffleiter mit einem Standbehälter mit Lösungsmitteln. Der Lösungsvorgang dauert etwa 1 Stunde, in der Sie den Motor laufen lassen müssen: zuerst im Leerlauf und dann schrittweise Erhöhung der Drehzahlen. Das Entfernen größerer und fester Ablagerung bedarf einem Ausbau des Ventils. Ein möglicher Weg ist die Ultraschallreinigung. Hierbei wird das Teil in eine spezielle Lösung getaucht.

Austausch des Einspritzventils

Die Lebensdauer des Ventils erreicht bei regelmäßiger Reinigung 200.000 km. Um dieses zu ersetzen, müssen Sie den Druck aus der Kraftstoffleitung nehmen. Entfernen Sie dann die Luftfilterschläuche, die Verkabelung des Leerlaufdrehzahlreglers und den Drosselklappensensor. Dann müssen Sie den Schlauch des Druckreglers und die Kraftstoffversorgungsleitung ausbauen. Lösen Sie dann die Bolzen der Kraftstoffleitung und entfernen Sie diese. Entfernen Sie das Ventil, indem Sie den Block herausnehmen, und setzen Sie ein neues Element an dessen Platz ein. Führen Sie den Einbau der Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder durch.

Hilfreiche Tipps zu Betrieb, Fehlerursachen, Diagnose und Wechselintervallen

Injektor Finder für