Ersatzteilkatalog DAIHATSU TAFT: Ersatzteile und Zubehör
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells TAFT F20
- Erste Version produziert im Jahr 1976
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.6 4x4
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 4
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (F20)
- Max. Leistung [kW] 54
- Min. Leistung [kW] 45
- Max. Leistung [PS] 73
- Min. Leistung [PS] 61
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 2765
- Min. Hubraum (ccm) 1587
- Max. Hubraum des Motors 2.8
- Min. Hubraum des Motors 1.6
- Hubraum des Motors 1.6, 2.5, 2.8
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Allrad
- Aufbauart Geländewagen geschlossen
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern TAFT
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer, Ölablassschraube
Daihatsu Taft sind allradangetriebene Fahrzeuge welche zwischen 1974 und 1984 in Japan hergestellt wurden. In manchen Ländern wurde dieses Modell als Wildcat oder 1600 verkauft. Außerdem war das Auto als Toyota Blizzard erhältlich. Dieses Modell war das erste der Firma welches in Deutschland verkauft wurde.
Die Geschichte des Daihatsu Taft Autos
Die erste Modellgeneration, F10, wurde als Offroader vorgestellt. Das Fahrzeug hatte zwei oder vier Sitze und war mit einem Stoff- oder Metalldach erhältlich. Sie waren mit Benzinmotoren mit 1,0 Liter Volumen und 45 PS mit einem 4-Ganggetriebe ausgestattet. Im Jahre 1978 bot der Hersteller Daihatsu Taft F20 Offroader mit einem 1,6 l Benzinmotor mit 66 PS Leistung und 2,5 l Dieselmotor mit 61 PS an.
Im Jahre 1979 wurden die Fahrzeuge erneuert und erhielten die Bezeichnungen F25 und F55. Ab dem Jahre 1983 gab es Deluxe Versionen mit 5-Ganggetriebe. Die F50/F55 Modelle wurden mit F60/F65 ersetzt, ausgestattet mit 2,8 l Dieselmotoren.
Ab dem Jahre 1985 wurde das Modell in Indonesien unter der Bezeichnung F70 hergestellt. In diesen Fahrzeugen waren 72 PS Dieselmotoren eingebaut. Außerdem brachte der Hersteller seit 1986 das spezielle Hiline F69 Paket heraus, welches über einen Hinterradantrieb verfügte. Die F73 Offroader mit dem Wort "Independence" (Unabhängigkeit) im Namen wurden zwischen 1996 und 2007 in Indonesien hergestellt. Sie verfügten über eine unabhängige Vorderradaufhängung.
Eigenschaften des Daihatsu Taft F25/F65 Autos
Diese Autos sind durch ihre winklige Karosserie charakterisiert und verfügten über große runde Scheinwerfer, welche nah an den Seiten des kleinen Kühlergrills befestigt sind. Ein großer Radlauf für die Vorderräder öffnete sich zu den Seiten der Stoßstange hin. Blattfedern wurden für beide Achsen des Taft verwendet.
In Europa gab es Luxuspakete für den Taft Offroader. Diese Versionen wurden vom bekannten italienischen Designer Giovanni Michelotti entworfen.
Wie Sie online Ersatzteile für den Daihatsu Taft erwerben können
Möchten Sie schnell und einfach Komponenten für Ihr Auto erwerben? Dies ist mit dem Pkwteile.de Online Shop ohne Weiteres möglich. Hier finden Sie kompatible Zündkerzen, Ölfilter, Bremssättel und viele andere Teile in unserem benutzerfreundlichen Ersatzteilkatalog für den Daihatsu Taft. Suchen Sie sich ganz einfach das Passende online aus und wir senden es Ihnen günstig und schnell zu.
Ersatzteile und Zubehör Shop Daihatsu TAFT
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-