Querlenker ALFA ROMEO hinten und vorne
Top ALFA ROMEO Dreieckslenker – Für die meistverkauften Modelle
Hier finden Sie Querlenker ALFA ROMEO und andere Automarken
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Dreieckslenker ALFA ROMEO in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken-Dreieckslenker für ALFA ROMEO im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:
Welche Typen von Querlenkern eignen sich für Alfa Romeo-Modelle?
Die Art der Komponente hängt vom Herstellungsjahr und dem Fahrzeugmodell ab. Im Allgemeinen sind diese Fahrzeuge mit Spurstangen und Querlenkern aus Aluminium oder Gusseisen ausgestattet. Je nach Art der Montage können die Tragarme entweder gerade oder vom Typ A, auch als Querlenker bezeichnet, sein. Die Ersteren haben zwei Befestigungspunkte, die Letzteren drei. Je nach Montageort gibt es obere und untere Querlenker.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Stahl- und Legierungskomponenten?
Die Stahlteile sind leicht zu warten und können repariert werden. Sie müssen nicht ersetzt werden, wenn eine Fehlfunktion in der Aufhängung vorliegt. Um die Baugruppe weiter verwenden zu können, müssen neue Buchsen und ein Kugelgelenk angebracht werden. Die Komponenten sind anfällig für Rost.
Da die Legierungskomponenten so leicht sind, tragen sie wenig zum Gewicht des Autos bei und beeinträchtigen die Federungssteifigkeit nicht. Sie sind rostbeständig, haben aber eine kurze Lebensdauer und können nicht repariert werden. Fällt ein Teil dieser Art aus, muss seine gesamte Baugruppe ersetzt werden.
Wie stelle ich fest, ob die Querlenker meines Alfa Romeo ersetzt werden müssen?
Ein Defekt kann anhand indirekter Anzeichen festgestellt werden. Bei einem Defekt der vorderen Komponente sind dies folgende:
- das Auto zieht zur Seite;
- schnellerer oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß;
- schwierige Lenkung;
- beim Fahren im Gelände und beim Lenken sind ungewöhnliche Geräusche zu hören.
Die Anzeichen eines defekten hinteren Teils sind:
- rasselnde und kreischende Geräusche während der Fahrt;
- die Karosserie schwankt beim Manövrieren.
Gehen Sie zu einer Autowerkstatt, um den Defekt des Teils richtig zu diagnostizieren.
Welche Aspekte spielen für die Lebensdauer dieses Teils eine Rolle und wie kann diese erweitert werden?
Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer 150.000 bis 200.000 Kilometer. Diese kann aus folgenden Gründen verkürzt werden:
- Verwendung des Fahrzeugs im Gelände;
- ein aggressiver Fahrstil;
- Fahren mit abgenutzten Buchsen und Kugelgelenken sowie defekten Stoßdämpfern.
Für eine längere Lebensdauer der Teile sollte vermieden werden, dass die Baugruppe überlastet wird. Ersetzen Sie die Buchsen und Befestigungselemente rechtzeitig.
Ist es möglich, die Querlenker an meinem Alfa Romeo selbst auszutauschen?
Überlassen Sie dieses Verfahren den spezialisierten Autoreparatur-Fachkräften. Diese Arbeit ist sehr arbeitsintensiv und erfordert Spezialwerkzeuge, beispielsweise zum Entfernen von Buchsen und Kugelgelenken. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungselemente der Gummi Metall Buchsen nur angezogen werden, wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche befindet. Wenn Sie dies an einem angehobenen Wagen tun, werden sie schnell ausfallen.
Sollten diese Komponenten paarweise pro Achse ausgetauscht werden?
Ja, das ist richtig. Wenn eine der Komponenten einer Achse defekt ist, müssen beide ersetzt werden. Fachleute empfehlen, wenn möglich alle Komponenten gleichzeitig auszutauschen, denn andernfalls könnten die verschlissenen Komponenten hier den Verschleiß der neuen Komponenten beschleunigen.