catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
45-3532
Warenkorb ist leer

Querlenker passend für MERCEDES-BENZ hinten und vorne Online Katalog

Original MERCEDES-BENZ Achslenker hinten und vorne in Top-Qualität zum Top-Preis

Premium Querlenker hinten und vorne passend für Top Modelle von MERCEDES-BENZ

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Achslenker passend für MERCEDES-BENZ in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung - Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Querlenker MERCEDES-BENZ

  • COMODO - sicher original Querlenker oben vorne/hinten für Mercedes-Benz
  • MB Längslenker vorne unten hinten ( links + rechts ) kosten - mit PayPal bezahlen
  • Erstausrüster Dreieckslenker vorne unten hinten ( links + rechts ) MERCEDES-BENZ welche Marke - mit VISA bezahlen
  • Katalog Lenker Radaufhängung unten vorne/hinten MERCEDES-BENZ - mit Master Card bezahlen
  • Original oben vorne/hinten Lenker Radaufhängung MERCEDES-BENZ tauschen Kosten mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Original Mercedes-Benz Achslenker gebraucht und neu kaufen - mit Klarna bezahlen
  • Mercedes Lenkersatz oben vorne/hinten online kaufen - mit Klarna bezahlen
Querlenker und andere beliebte MERCEDES-BENZ Ersatzteile
  • Mercedes-Benz Radnabe Katalog

    Radnabe

  • Mercedes-Benz Radlager Katalog

    Radlager

  • Mercedes-Benz Koppelstange Katalog

    Koppelstange

  • Mercedes-Benz Traggelenk Katalog

    Traggelenk

  • Mercedes-Benz Querlenkerlager Katalog

    Querlenkerlager

  • Mercedes-Benz Achsträger Katalog

    Achsträger

  • Mercedes-Benz Radschrauben in Original Qualität

    Radschrauben

  • Mercedes-Benz Stabigummis in Original Qualität

    Stabigummis

  • Mercedes-Benz Achsschenkel in Original Qualität

    Achsschenkel

  • Mercedes-Benz Bremsscheiben in Original Qualität

    Bremsscheiben

  • Mercedes-Benz Bremsbeläge in Original Qualität

    Bremsbeläge

  • Mercedes-Benz Stoßdämpfer in Original Qualität

    Stoßdämpfer

  • Mercedes-Benz Kupplungssatz günstig online

    Kupplungssatz

  • Mercedes-Benz Batterie günstig online

    Batterie

  • Mercedes-Benz Lambdasonde günstig online

    Lambdasonde

  • Mercedes-Benz Katalysator günstig online

    Katalysator

  • Mercedes-Benz Bremssattel günstig online

    Bremssattel

  • Mercedes-Benz Luftfilter günstig online

    Luftfilter

  • MERCEDES-BENZ Scheibenwischer

    Scheibenwischer

  • MERCEDES-BENZ Scheinwerfer

    Scheinwerfer

  • MERCEDES-BENZ Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • MERCEDES-BENZ Ölfilter

    Ölfilter

  • MERCEDES-BENZ Lichtmaschine

    Lichtmaschine

  • MERCEDES-BENZ Innenraumfilter

    Innenraumfilter

  • MERCEDES-BENZ Endschalldämpfer

    Endschalldämpfer

  • MERCEDES-BENZ Zündkerzen

    Zündkerzen

  • MERCEDES-BENZ Federn

    Federn

  • MERCEDES-BENZ Turbolader

    Turbolader

  • MERCEDES-BENZ Rückleuchten

    Rückleuchten

  • MERCEDES-BENZ Motoröl vollsynthetisches und teilsynthetisches

    Motoröl

Wie kann ich den Zustand der Querlenker eines Mercedes-Benz selbst beurteilen?

Für die Diagnose benötigen Sie eine Brechstange und eine Hebebühne.

Dies erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Fahrzeug anheben.
  2. Überprüfen Sie die Staubschutzkappen des Kugelgelenks auf Defekte.
  3. Schaukeln Sie das Rad von einer Seite zur anderen. Freies Spiel oder ungewöhnliche Geräusche weisen auf einen Defekt hin.
  4. Legen Sie die Brechstange in die Lücke zwischen Querlenker und Nabe und drücken Sie das Werkzeug. Ein intaktes Kugelgelenk sollte sich nicht bewegen.
  5. Überprüfen Sie die Buchsen: Die Gummiteile dürfen nicht abblättern.
  6. Bewegen Sie die Komponenten mit dem Hilfsrahmen als Stütze mit der Brechstange quer und in Längsrichtung. Sobald diese Teile leicht ihre Position ändern, sind sie gebrochen.
  7. Überprüfen Sie, ob die Komponenten unbeschädigt sind.

Schwierigkeiten beim Ausrichten der Räder sind ein indirektes Anzeichen von defekten Teilen. Ein weiterer Hinweis ist, dass das Auto während der Fahrt auf eine Seite zieht.

Aus welchen Materialien werden moderne Teile hergestellt?

Heute werden sie hergestellt aus:

  • Stahl;
  • Aluminium;
  • Legierungen auf Magnesiumbasis.

Das Hauptziel des Herstellers ist es, das Gewicht der Fahrzeugkomponenten zu reduzieren ohne dabei die Festigkeit zu beeinträchtigen. Die beiden letztgenannten Materialien sind eine hervorragende Lösung, obwohl der Preis der Teile höher ist.

Welche Faktoren beeinflussen die Nutzungsdauer dieser Teile?

Die Teile halten lange, dies kann jedoch durch mechanische Einwirkung oder Korrosion verringert werden. Ersteres tritt dann ein, wenn das Rad mit hoher Geschwindigkeit auf ein Schlagloch trifft oder wenn das Auto viel im Gelände gefahren wird. Andere verschlissene Aufhängungsteile tragen zum Problem bei. Im zweiten Fall fallen nur die Stahlkomponenten aus. Häufiges Überladen des Fahrzeugs verkürzt die Lebensdauer der Buchsen. Das Fahrzeug darf nur gemäß den Fahrzeugspezifikationen beladen werden.

Wie kann ich die Querlenker des Mercedes-Benz warten?

Der Zustand der Kugelgelenke und Buchsen muss regelmäßig überprüft und defekte Teile durch neue ersetzt werden. Die Querlenker haben eine lange Lebensdauer, wenn diese Komponenten rechtzeitig ausgetauscht werden.

Ist es möglich, ein deformiertes Teil zu begradigen?

Nein das ist unmöglich. Selbst wenn Sie die Form zurückbringen, verliert das Metall seine Festigkeit. Ein deformiertes Teil kann nicht repariert werden.

Was sind die Konsequenzen, wenn die Komponenten nicht rechtzeitig ausgetauscht werden?

Das Fahren eines Fahrzeugs, dessen Komponenten defekt sind, führt zu vorzeitigem Reifenverschleiß, Ausfall anderer Aufhängungselemente und Ziehen des Fahrzeugs zur Seite. Dies kann zusätzliche Kosten verursachen und zu einem Verkehrsunfall führen.