Querlenker längs
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 0,959
- Innendurchmesser [mm]: 12
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse oben, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 1,455
- Innendurchmesser [mm]: 12,2
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: längs, Hinterachse unten
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 2,96
- Innendurchmesser [mm]: 14,4
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Gewicht [kg]: 0,99
- Innendurchmesser [mm]: 12
- Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 493
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 2,025
- Innendurchmesser [mm]: 14,2
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 0,959
- Innendurchmesser [mm]: 12
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse oben, längs, beidseitig
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 1,455
- Innendurchmesser [mm]: 12,2
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: längs, Hinterachse unten
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 2,96
- Innendurchmesser [mm]: 14,4
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Hinterachse unten, längs
- Lenkerart: Querlenker
- Länge [mm]:
- Gewicht [kg]: 2,025
- Innendurchmesser [mm]: 14,2
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: längs
- Lenkerart: Längslenker
- für OE-Nummer: 20443044
- Nennleistung [W]:
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, beidseitig, längs
- Zustand: Brandneu
Was sind Längslenker?
Längslenker werden hauptsächlich für die Hinterachsen von Autos benutzt. Sie werden in Fahrzeugen mit Einzelradaufhängung eingesetzt, zumeist eine Art Mehrlenker-System. Sie verbinden den hinteren Achsschenkel mit der Karosserie. Ihre Aufgabe ist es, die Federbeine während der Be- und Entschleunigung an der gleichen Stelle zu halten, während Kräfte entlang der Bewegungsachse des Autos auf sie einwirken. Wenn sie in der Hinterradaufhängung eingesetzt werden, steuern diese Komponenten einen Selbstlenkeffekt bei. Sie werden aus Stahl oder Leichtmetalllegierungen gefertigt und können gerade oder gebogen sein. Diese Teile haben meist zwei Befestigungspunkte. Bei der Auswahl dieser Teile sollte man sicherstellen, dass sie den technischen Spezifikationen Ihres Autos entsprechen. Sonst ist es unmöglich, sie einzubauen.