Herstellerempfehlungen: MB 228.3, MAN M 3275, CATERPILLAR ECF-1-A, GLOBAL DHD-1, CATERPILLAR ECF-2, MB 228.1, CUMMINS CES 20076, CUMMINS CES 20077, CUMMINS CES 20078, DDC DFS 93K215
Produktreihe: TS-15
Spezifikation: API CI-4, API CH-4, API SL, API CI-4 Plus, ACEA E7, ACEA A3/B4, JASO DH-1
Herstellerempfehlungen: ALLISON C4, Chrysler MS-1204, Chrysler MS-1206, Chrysler MS-1207, Chrysler MS-1209, CATERPILLAR TO-2, Eaton M-2950-S, Eaton I-286-S, JOHN DEERE J20C, JOHN DEERE J20D
Produktreihe: Multifarm
Spezifikation: API GL-4, API CG-4, ACEA E3, API CF-4, API CF, API CE, API CD, API SF
Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C159-B, Ford WSS-M2C159-C, ALLISON C4, Chrysler MS-1204, Chrysler MS-1206, Chrysler MS-1207, Chrysler MS-1209, CMS M 1135, CMS M 1139, CMS M 1143
Produktreihe: Multifarm
Spezifikation: API GL-4, API CG-4, ACEA E3, API CF-4, API CF, API CE, API CD, API SF
Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
Versandkosten sparen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
Riesenauswahl
Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Welche Arten von Motoröl gibt es passend für Mercedes-Benz?
Sie können für diese Fahrzeuge synthetisches, halbsynthetisches und Mineralöl verwenden. Letztere sind den anderen in Bezug auf die Leistung unterlegen und werden ausschließlich für ältere Modelle verwendet. Dieses Öl bietet keinen ausreichenden Schutz für moderne Hochleistungsmotoren.
Genehmigt Mercedes-Benz die Verwendung bestimmter Produkte?
Ja in der Tat. Die Daimler AG hat eine Vielzahl von Produkten für den Einsatz in Mercedes-Benz Modellen mit Benzin- und Dieselmotoren zugelassen. Dies sind die am häufigsten verwendeten:
229.1: für Personenkraftwagen, die vor 2002 gebaut wurden. Hoher SAPS-Anteil. Nicht in Kombination mit Partikelfiltern verwendbar.
229.3: Geeignet für Fahrzeuge, die nach 2002 hergestellt wurden, einschließlich Modelle mit Partikelfilter. Kann in Verbindung mit einem Turbolader und einem Direkteinspritzsystem verwendet werden.
229.31: Geeignet für Personen- und Nutzfahrzeuge mit Partikelfilter und Katalysator, die ab 2003 hergestellt wurden. Charakteristisch ist der geringe Gehalt an Schwefel, Phosphor und Asche.
229,5: Energiesparendes Schmiermittel für Autos, die ab 2003 hergestellt wurden. Es hat eine verlängerte Lebensdauer von bis zu 40 000 km.
Für Dieselversionen wurde speziell 229.52 angeboten. Dieses Öl ist für moderne Motoren mit BlueTEC-Technologie vorgesehen und kann in Kombination mit Katalysatoren verwendet werden.
Muss der Motor eines Mercedes-Benz vor dem Ölwechsel gespült werden?
Nicht immer. Wenn Sie die Richtlinien des Herstellers für die Wartung Ihres Autos befolgen, reicht es aus, nur das Schmiermittel und den Filter zu wechseln. Unter folgenden Umständen muss das System gespült werden:
Überhitzter Motor.
Wenn Sie ein Schmiermittel mit einer anderen Viskosität oder von einer anderen Marke verwenden möchten.
Der Motor wurde zerlegt und repariert.
Kühlmittel ist in das System eingedrungen.
Wie suche ich das richtige Schmiermittel aus?
Kaufen Sie immer ein Produkt mit der vom Autohersteller vorgegebenen Viskosität. Wenn Ihr Auto viele Kilometer gefahren ist oder starken Lasten ausgesetzt ist, können Sie Produkte mit einer höheren HTHS-Viskosität kaufen. Für Autos, die in Gebieten mit kalten Wintern fahren, ist es besser, Produkte zu verwenden, die eine gute Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen gewährleisten. Verwenden Sie Produkte bekannter Marken wie Castrol, Total, Elf, Mobil, Motul, Liqui Moly, Aral und Orlen.
Wann sollte das Motoröl gewechselt werden?
Dies hängt vom Modell, der Version und dem Herstellungsjahr des Autos ab. Das Intervall für den Austausch variiert zwischen 10 000 und 40 000 km. Die genauen Daten finden Sie im technischen Handbuch Ihres Autos.
In einigen Fällen kann das Öl seine Eigenschaften vor dem Verfallsdatum verlieren. Anzeichen hierfür sind: