catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
81-7625
Warenkorb ist leer

Stoßstange MAZDA 2 vorne und hinten

2
Online shop: Mazda 2 Stoßfänger vorne und hinten

Stoßstange MAZDA 2: Schnell zur richtigen Auswahl

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Motorhaube
    • Aufpralldämpfer, Stoßfänger
    • Kotflügel
    • Stoßstangenträger
    • Schlossträger
    • Fernscheinwerfersatz
    • Lüftungsgitter, Stoßfänger
    • Kühlergrill
    • Scheinwerferleiste
    • Scheinwerfer
    • Rahmen, Hauptscheinwerfer
    • Verkleidung, Radhaus
    • Tagfahrlicht
    • Nebelscheinwerfer
    • Kühler, Motorkühlung
    • Klimakondensator
Was kosten: Stoßstange MAZDA 2
  • Mindestpreis 64,00 €
  • Höchstpreis 250,00 €

MAZDA Stoßstangen – Große Auswahl für alle Modelle

Welche Marken für MAZDA 2 Stoßstange sind die besten?

Die besten Stoßfänger Marken für MAZDA 2 sind:

  • BLIC
  • VAN WEZEL
  • PRASCO
  • DIEDERICHS

Was sind die Kosten für MAZDA 2 Stoßstange? Was kostet es?

Der Preis für MAZDA 2 Stoßfänger liegt zwischen 64 € und 222 €.

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Stoßfänger MAZDA 2 in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
  • COMODO - sicher original Stoßstange hinten und vorne Mazda 2
  • Mazda 2 Stoßstangen hinten kosten - mit PayPal bezahlen
  • Erstausrüster Heckstoßstange und Frontstoßstange hinten MAZDA 2 welche Marke - mit VISA bezahlen
  • Katalog Frontschürze und Heckschürze vorne MAZDA 2 - mit Master Card bezahlen
  • Original hinten und vorne Frontschürze und Heckschürze MAZDA 2 tauschen Kosten mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Original Mazda 2 Stoßfänger vorne und hinten, hinten und vorne, hinten, vorne gebraucht und neu kaufen - mit Klarna bezahlen
  • Mazda 2 Stoßstange hinten und vorne online kaufen - mit Klarna bezahlen

Herstellerkatalog: Stoßstangen MAZDA:

MAZDA 2 Karosserie Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks

  • MAZDA 2 Scheinwerfer Kosten

    Scheinwerfer

  • MAZDA 2 Rückleuchten Kosten

    Rückleuchten

  • MAZDA 2 Außenspiegel Kosten

    Außenspiegel

  • MAZDA 2 Anhängerkupplung Kosten

    Anhängerkupplung

  • MAZDA 2 Heckklappendämpfer Kosten

    Heckklappendämpfer

  • MAZDA 2 Kotflügel Kosten

    Kotflügel

  • MAZDA 2 Spiegelglas Kosten

    Spiegelglas

  • MAZDA 2 Blinker Kosten

    Blinker

  • MAZDA 2 Kühlergrill Kosten

    Kühlergrill

  • MAZDA 2 E-Satz für Anhängerkupplung Kosten

    E-Satz für Anhängerkupplung

  • MAZDA 2 Radhausschale Preis

    Radhausschale

  • MAZDA 2 Schweller Preis

    Schweller

  • MAZDA 2 Nebelscheinwerfer Preis

    Nebelscheinwerfer

  • MAZDA 2 Schloßträger Preis

    Schloßträger

  • MAZDA 2 Lüftungsgitter Preis

    Lüftungsgitter

  • MAZDA 2 Motorhaube

    Motorhaube

  • MAZDA 2 Stoßstangenträger

    Stoßstangenträger

  • MAZDA 2 Unterfahrschutz

    Unterfahrschutz

  • MAZDA 2 Kennzeichenbeleuchtung

    Kennzeichenbeleuchtung

  • MAZDA 2 Zierleiste, Stoßstange

    Zierleiste, Stoßstange

  • MAZDA 2 Spiegelkappen

    Spiegelkappen

  • MAZDA 2 Stoßstangenhalter

    Stoßstangenhalter

  • MAZDA 2 Spoiler

    Spoiler

  • MAZDA 2 Motorabdeckung

    Motorabdeckung

  • MAZDA 2 Kotflügelverbreiterung

    Kotflügelverbreiterung

  • MAZDA 2 Radlauf

    Radlauf

  • MAZDA 2 Frontscheiben- / Dachrahmen

    Frontscheiben- / Dachrahmen

  • MAZDA 2 Rückleuchten-Ersatzteile

    Rückleuchten-Ersatzteile

  • MAZDA 2 Blende, Nebelscheinwerfer

    Blende, Nebelscheinwerfer

  • MAZDA 2 Nebelschlussleuchte

    Nebelschlussleuchte

  • Motoröl MAZDA 2 Benzin und Diesel

    Motoröl

Gibt es verschiedene Arten von Stoßstangen für den Mazda 2?

Abhängig von der Generation des Fahrzeugs, seinem Herstellungsjahr und seiner Ausstattungsvariante können sich diese Komponenten in Form, Größe und dem Vorhandensein von Montagelöchern für Parksensoren, Nebelscheinwerfer, Reinigungsdüsen und einer Deichsel unterscheiden. Vergewissern Sie sich deshalb, dass das jeweilige Teil an Ihr Auto passt, bevor Sie es kaufen.

Haben alle Bauteile für dieses Fahrzeug die gleiche Farbe?

Teile mit rauer Oberfläche sind üblicherweise schwarz und bedürfen keiner weiteren Lackierung. Die glatten sind für weitergehende Lackierung in jeglichen Farben ausgelegt.

Gebrauchte Komponenten können unterschiedliche Nuancen und Farben haben. Es ist jedoch aufgrund der begrenzten Auswahl nicht immer möglich, die Komponente in der gewünschten Farbe zu kaufen.

Ist eine Stoßstange für den 1,5 l Mazda 2 (DL, DJ) Schrägheck kompatibel mit meinem 1,6 l Mazda (DE,CH)?

Teile für diese Fahrzeuge haben verschiedene Konstruktionen und sind nicht austauschbar. Sie variieren insbesondere in der Form des Kühlergrills, der Lufteinlässe und der Position der Montagelöcher für die Nebelscheinwerfer.

Wie kann ich die Betriebslebensdauer der Teile verlängern?

Um die Komponente vor Schäden zu schützen, können Sie sie mit einem Polyurethan- oder einem Vinylfilm beschichten lassen. Das schützt die Lackierung vor kleinen Kratzern und Absplitterungen. Es empfiehlt sich, diese Arbeiten Reparaturspezialisten zu überlassen.

Eine andere Methode, um das Erscheinungsbild der Stoßstange zu erhalten, ist die Behandlung mit einer Politur auf Wachs-, Epoxidharz- oder PTFE-Basis. Diese Produkte schützen vor ultravioletten Strahlen, organischen Verunreinigungen, Wasser und Schmutz.

Eine Flüssigglas-Beschichtung auf Natrium- und Kaliumsilikatbasis gewährleistet eine anhaltende Unversehrtheit der Lackierung. Sie bildet auf der Oberfläche einen widerstandsfähigen, transparenten Film, der seine Leistungsmerkmale bis zu 2 Jahre lang behält.

Kann ich selbst eine Stoßstange an einem Mazda 2 montieren?

Es ist einfacher, diese Aufgabe mit einem Helfer anzugehen. Um das Teil zu entfernen, nehmen Sie die Klemmen unter der Motorhaube und im unteren Teil der Komponente selbst heraus. Lösen Sie die Schrauben in der Nähe der Scheinwerfer. Dann, wenn Sie die Räder zuerst auf eine und dann auf die andere Seite gedreht haben, nehmen Sie die Komponente von den Radhausschalen ab, lösen Sie die Kunststoffklemmen von den Kotflügeln und entfernen Sie das Element von den Leiträdern, indem Sie es vorsichtig zu sich ziehen.