catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
84-8752
Warenkorb ist leer

Querlenker VW POLO hinten und vorne

Online shop: Volkswagen POLO Dreieckslenker hinten und vorne

Querlenker VW POLO: Schnell zur richtigen Auswahl

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Scheibenwischer
    • Stabilisator, Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
    • Koppelstange
    • Querlenker-Reparatursatz
    • Schraube, Querlenker
    • Spurstangenkopf
    • Traggelenk
    • Befestigungsbolzen, Querlenker
    • Axialgelenk, Spurstange
    • Kugelgelenk, Achsstrebe
    • Stabigummis
    • Reparatursatz, Radaufhängung
    • Lagerung, Lenker
    • Kugelkopf, Schaltgestänge
    • Faltenbalgsatz, Antriebswelle
    • Radlagersatz
    • Gelenksatz, Antriebswelle
Was kosten: Querlenker VW POLO
  • Mindestpreis 6,00 €
  • Höchstpreis 259,00 €

VW Längslenker – Große Auswahl für alle Modelle

Welche Marken für VW POLO Querlenker sind die besten?

Die besten Dreieckslenker Marken für VW POLO sind:

  • RIDEX
  • TOPRAN
  • FEBI BILSTEIN
  • LEMFÖRDER

Was sind die Kosten für VW POLO Querlenker? Was kostet es?

Der Preis für VW POLO Dreieckslenker liegt zwischen 21 € und 107 €.

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Dreieckslenker VW POLO in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
  • COMODO - sicher original Querlenker hinterachse und vorderachse Volkswagen POLO
  • Volkswagen POLO Längslenker oben und unten kosten - mit PayPal bezahlen
  • Erstausrüster Achslenker oben und unten VW POLO welche Marke - mit VISA bezahlen
  • Katalog Querlenker Satz vorne oben und unten VW POLO - mit Master Card bezahlen
  • Original hinterachse und vorderachse Querlenker Satz VW POLO tauschen Kosten mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Original Volkswagen POLO Dreieckslenker hinten und vorne, hinterachse und vorderachse, oben und unten, vorne oben und unten, vorne links und rechts, hinten unten und oben gebraucht und neu kaufen - mit Klarna bezahlen
  • Volkswagen POLO Führungslenker hinten unten und oben online kaufen - mit Klarna bezahlen

Marken-Dreieckslenker für VW POLO im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:

VW POLO Radaufhängung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks

  • VW POLO Radnabe Kosten

    Radnabe

  • VW POLO Radlager Kosten

    Radlager

  • VW POLO Koppelstange Kosten

    Koppelstange

  • VW POLO Traggelenk Kosten

    Traggelenk

  • VW POLO Querlenkerlager Kosten

    Querlenkerlager

  • VW POLO Spurverbreiterung Kosten

    Spurverbreiterung

  • VW POLO Reparatursatz, Querlenker Kosten

    Reparatursatz, Querlenker

  • VW POLO Achsträger Kosten

    Achsträger

  • VW POLO Radschrauben Kosten

    Radschrauben

  • VW POLO Achsschenkel Kosten

    Achsschenkel

  • VW POLO Stabigummis Preis

    Stabigummis

  • VW POLO Achskörperlager Preis

    Achskörperlager

  • VW POLO Stabilisator Preis

    Stabilisator

  • VW POLO Radmuttern Preis

    Radmuttern

  • VW POLO Sturzkorrekturschrauben Preis

    Sturzkorrekturschrauben

  • VW POLO Mutter, Achsstummel

    Mutter, Achsstummel

  • VW POLO Wellendichtring, Radnabe

    Wellendichtring, Radnabe

  • VW POLO Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

    Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

  • VW POLO Halter, Stabilisatorlagerung

    Halter, Stabilisatorlagerung

  • Motoröl VW POLO Benzin und Diesel

    Motoröl

Woran erkennt man, dass die Querlenker eines VW Polo ausgetauscht werden müssen?

Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Teile beträgt mindestens 200 000 km. Die eingepressten Buchsen haben eine Lebensdauer von 80 000 bis 100 000 km und die Kugelgelenke 60 000 bis 80 000 km. Diese Fristen hängen jedoch von den Bedingungen ab, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird.

Anzeichen für defekte Teile:

  • Das Fahrzeug kann spontan die Richtung ändern und die Karosserie neigt sich in Kurven
  • Wenn Sie auf einer schlechten Fahrbahn fahren, macht die Federung ungewöhnliche Geräusche
  • Während der Fahrt werden starke Vibrationen auf das Lenkrad übertragen
  • Rasselnde Geräusche beim Manövrieren
  • Zum Drehen des Lenkrads muss eine beträchtliche Kraft ausgeübt werden
  • Die Reifen verschleißen nicht gleichmäßig
  • Die Räder können nicht richtig ausgerichtet werden

Was sind die häufigsten Probleme?

Sobald die Räder des Fahrzeugs auf eine Unebenheit oder ein Schlagloch auf der Straße treffen, können die Teile verformen. Außerdem können Kugelgelenke verklemmen oder kaputt gehen, ihre Staubmanschetten und die Gummiteile der Buchsen können reißen.

Ist es möglich, die Querlenker eines VW Polo zu reparieren?

Wenn diese Teile nicht stark beschädigt sind, kann ihre Funktion durch den Ersatz defekter Buchsen und / oder Kugelgelenke wiederhergestellt werden. Im ersten Fall muss das Bauteil mit Schraubstöcken festgeklemmt und mit einem Auslösewerkzeug aus dem Montagesitz herausgedrückt werden.

Achten Sie beim Einbau neuer Kugelgelenke darauf, diese auf der richtigen Seite einzubauen. Die Bezeichnung L3 auf dem Bauteil gibt „linkes Rad“ an und die Bezeichnungen L4 oder R3 „rechtes Rad“. Verwenden Sie bei der Montage der Teile einen Drehmomentschlüssel und beachten Sie das vom Hersteller angegebene Anzugsmoment.

Die Buchsen werden nach dem Ausbau der Komponente entfernt. Stellen Sie beim Eindrücken der neuen Buchsen sicher, dass die beiden Markierungen mit den Markierungen am Arm übereinstimmen.

Kann man diese Komponenten bei diesem Automodell selbst austauschen?

Das Verfahren zum Austausch der Teile kann je nach Herstellungsjahr und Fahrzeugversion variieren. Sie brauchen dafür:

  • einen Wagenheber
  • 16-mm- und 18-mm-Gabelschlüssel, 18-mm-Ringschlüssel
  • Drehmoment- und Radmutternschlüssel

Schritte:

  1. Blockieren Sie die Räder und heben Sie die Vorderseite des Autos an.
  2. Entfernen Sie alle Befestigungselemente vom Arm.
  3. Entfernen Sie die vorderen und hinteren Buchsen von ihren Montagesitzen.
  4. Entfernen Sie den Arm, indem Sie ihn vorsichtig erst vorne und dann hinten aus dem Halter ziehen.
  5. Installieren Sie das neue Teil und bauen Sie die Einheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Beachten Sie! Sie sollten die Schrauben nur mit beladener Aufhängung festziehen. Daher müssen Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden stellen oder eine Stütze unter das Kugelgelenk legen. Nachdem Sie alle Schritte durchlaufen haben, müssen Sie die Räder in einer Autowerkstatt ausrichten lassen.

Müssen diese Teile für den VW Polo als Paar auf einer Achse ausgetauscht werden?

Im Allgemeinen fallen beide Teile fast gleichzeitig aus. Aus diesem Grund sollten sie paarweise ersetzt werden.