catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
22-8780
Warenkorb ist leer

Wie werden Auto- und Elektrofahrzeugbatterien recycelt?

258 Aufrufe

Bis zum Jahr 2030 strebt die deutsche Politik an, dass 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen fahren. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, was mit den Batterien geschieht, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Nach etwa 160 000 Kilometern, mehreren tausend Ladezyklen und einer Nutzungsdauer von circa 8 bis 10 Jahren erreichen Lithium-Ionen-Batterien in der Regel nur noch eine Restkapazität von etwa 70 Prozent. Früher oder später erreicht dann selbst der leistungsfähigste Lithium-Ionen-Akku sein Lebensende, auch in Elektroautos. Und auch Autobatterien von Verbrennern müssen irgendwie entsorgt werden. In diesem Kontext sind Fragen wie „Auf welche Weise lässt sich eine Autobatterie entsorgen?“, und: „Wie gestaltet sich der Recyclingprozess von E-Auto-Akkus?“ durchaus berechtigt. Diesen widmen wir uns im Folgenden.

Elektroauto-Batterie: Recycling

autobatterie entsorgen geld bekommen

Die Akkus in Elektroautos haben üblicherweise eine Garantie von 8 bis 10 Jahren. Viele Hersteller, darunter auch Opel, haben eigene „Battery Refurbishment Center“ eingerichtet, in denen sie beschädigte Elektroauto-Akkus im Rahmen der Herstellergarantie reparieren. Sollte eine Reparatur nicht möglich oder die Garantie bereits abgelaufen sein, muss der Akku ausgetauscht werden. Ähnlich wie bei den Starterbatterien konventioneller Fahrzeuge, werden auch die wertvollen Rohstoffe in den Akkus von Elektroautos durch Recyclingprozesse für die Wiederverwendung aufbereitet. Aber wie genau funktioniert das E-Auto-Akku-Recycling?

Spezialisierte Fachwerkstätten für Elektroautos haben die Möglichkeit, die Akkus aus den Fahrzeugen auszubauen und sie an Sammelstellen zu übergeben. Diese leiten die alten Bauteile dann an spezialisierte Recyclinganlagen weiter, die sich auf diese Art von Batterien konzentrieren. Die Kosten für die Entsorgung einer E-Autobatterie werden in der Regel vom Fahrzeughersteller oder den Sammelstellen getragen.

Wo kann man Autobatterien entsorgen?

entsorgung e-auto-batterie kosten

Autobatterien beinhalten schädliche Substanzen, die, falls sie unsachgemäß entsorgt oder gelagert werden, die Umwelt gefährden und für den Menschen gesundheitsschädlich sein können. Daher ist es sehr wichtig, dass Autobatterien ordnungsgemäß entsorgt werden.

Sie können die defekte Autobatterie an jedem Ort zurückgeben, an dem Sie eine neue Autobatterie erwerben. Händler und Recyclinghöfe sind gesetzlich zur Rücknahme verpflichtet, unabhängig davon, ob der Kauf dort erfolgte. Allerdings ist es den Händlern gestattet, die Rücknahme auf jene Batterien zu beschränken, die sie auch in ihrem Sortiment führen. Sie fragen sich, ob Sie für das Entsorgen der Autobatterie Geld bekommen? Am Pfandsystem müssen sich alle Händler beteiligen. In der Praxis funktioniert das so: Sie geben Ihre alte Batterie zurück, kaufen eine neue und der Händler verrechnet die Pfandgebühr mit dem Kaufpreis.

Transport von alten Batterien

Unabhängig davon, ob es sich um die fachgerechte Entsorgung einer Autobatterie für ein bestimmtes Verbrennermodell handelt oder um das Recycling einer Batterie für einen Tesla – die Bedeutung der richtigen Schritte zur Wiederverwertung wichtiger Ressourcen sollte nicht unterschätzt werden. Bevor eine alte Starterbatterie transportiert wird, sollten Sie sie sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine ätzenden Flüssigkeiten austreten. Es wird zudem empfohlen, dabei Arbeitshandschuhe für Autofahrer zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Für den Transport sollte die Batterie zusätzlich in eine Decke eingewickelt werden.

TOP-Produkte zum Thema: