catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
25-5012
Warenkorb ist leer

Funktion, Funktionstest und Symptome von möglichen Störungen des Anlasser-Magnetschalters

1 Aufrufe

Der Magnetschalter des Anlassers, auch Starter-Relais genannt, ist ein Bauteil im Startsystem eines Fahrzeugs. Seine Aufgabe besteht darin, den Anlasser mit elektrischer Energie zu versorgen, um den Motor zu starten. Ein fehlerhafter Magnetschalter kann dazu führen, dass der Motor nicht anspringt, was für den Fahrer äußerst frustrierend sein kann.

Funktion des Anlasser-Magnetschalters

Der Anlasser-Magnetschalter ist ein elektrischer Schalter, der den Anlasser mit der Batterie verbindet. Wenn der Zündschlüssel in die Startposition gedreht wird, wird ein kleiner elektrischer Strom an den Magnetschalter gesendet. Dieser aktiviert eine Spule im Magnetschalter, wodurch ein elektromagnetisches Feld erzeugt wird, das einen Kontakt (oder Anker) anzieht. Dadurch wird die Verbindung zwischen der Fahrzeugbatterie und dem Anlasser hergestellt und Strom fließt von der Batterie zum Anlasser, der dann den Motor dreht und startet.

Funktionsprüfung des Anlasser-Magnetschalters

Die Funktionsprüfung des Magnetschalters ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug zuverlässig startet. Hier sind einige Schritte, um den Magnetschalter des Anlassers zu prüfen:

  1. Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Magnetschalter und seine Anschlüsse auf sichtbare Anzeichen von Schäden, Korrosion oder lockeren Verbindungen.
  2. Batteriespannung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Batterie des Fahrzeugs vollständig geladen ist, da eine schwache Batterie dazu führen kann, dass der Anlasser-Magnetschalter hängt.
  3. Spannung messen: Verwenden Sie ein Voltmeter, um die Spannung am Magnetschalter zu messen, wenn der Zündschlüssel in die Startposition gedreht wird. Es sollte eine Spannung von etwa 12 Volt anliegen.
  4. Kontinuitätstest: Mit einem Multimeter kann die Kontinuität des Stromkreises überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Magnetschalter ordnungsgemäß den Stromfluss ermöglicht.
  5. Geräusche überprüfen: Achten Sie auf Klickgeräusche, wenn der Zündschlüssel gedreht wird. Ein hörbares Klicken ist eines der Symptome für einen Defekt am Magnetschalter des Anlassers.

Mögliche Störungen des Anlasser-Magnetschalters

Obwohl der Magnetschalter ein robustes Bauteil ist, kann es im Laufe der Zeit zu verschiedenen Störungen kommen, die die Startfähigkeit des Fahrzeugs beeinträchtigen können:

  1. Die Kontakte im Magnetschalter können im Laufe der Zeit durch den ständigen Fluss von elektrischem Strom verschleißen. Dies führt zu schlechter Leitfähigkeit und möglicherweise dazu, dass der Anlasser nicht aktiviert wird.
  2. Feuchtigkeit und Schmutz können zu Korrosion an den elektrischen Anschlüssen und innerhalb des Magnetschalters führen. Dies kann den elektrischen Kontakt beeinträchtigen und die Funktion des Magnetschalters stören.
  3. Ein Defekt der Spule im Anlasser-Magnetschalter, die das elektromagnetische Feld erzeugt, kann durch Überhitzung oder elektrische Überlastung entstehen. Eine defekte Spule verhindert, dass der Schalter den Anlasser mit Strom versorgt.
  4. Lose oder beschädigte elektrische Anschlüsse können den Stromfluss zum Magnetschalter unterbrechen, was zu Startproblemen führt.
  5. Mechanische Teile innerhalb des Magnetschalters können sich abnutzen oder blockieren, was die ordnungsgemäße Bewegung der Kontakte verhindert und somit den Stromfluss unterbricht.

Wartung und Vorbeugung

Um die Lebensdauer des Magnetschalters zu verlängern und Störungen zu vermeiden, sollten regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu gehören:

  • Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie den Magnetschalter und seine Anschlüsse regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Korrosion.
  • Sauberkeit: Halten Sie die Anschlüsse sauber und frei von Schmutz und Feuchtigkeit, um Korrosion zu verhindern.
  • Batteriepflege: Stellen Sie sicher, dass die Batterie immer gut geladen ist und die Anschlüsse fest sitzen.
  • Testen und Ersetzen: Testen Sie den Magnetschalter regelmäßig und ersetzen Sie ihn bei Anzeichen von Verschleiß oder Funktionsstörungen. Magnetschalter von Bosch sind ab gut 20 Euro erhältlich.

Fazit

Der Anlasser-Magnetschalter ist ein wichtiger Bauteil für den Startvorgang eines Fahrzeugs. Eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Funktionsprüfung sind unerlässlich, um die Zuverlässigkeit des Anlassers im Auto sicherzustellen. Durch frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen können kostspielige Reparaturen am Magnetschalter des Anlassers und unerwartete Pannen vermieden werden.

TOP-Produkte zum Thema: