catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
44-4925
Warenkorb ist leer

Der Austausch der Querlenker - wichtige Informationen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen

1887 Aufrufe

Vielleicht kommen Ihnen diese Anzeichen bekannt vor: Während der Fahrt wird Ihnen bewusst, dass die Lenkung des Fahrzeugs ungenau und schwammig ist. Eine präzise Steuerung des Wagens ist dabei kaum möglich. Außerdem fallen Zeitverzögerungen der Lenkbewegungen auf. Wenn Sie bremsen, merken Sie, dass das Fahrzeug von seiner eigentlichen Spur abweicht? Sollten Sie diesen Anzeichen schon einmal begegnet sein, dann können dies eindeutige Symptome dafür sein, dass es Defekte an den Querlenkern Ihres Fahrzeugs gibt. Fachleute sollten Ihr Kfz genau inspizieren, damit diese Ihnen sagen können, ob ein Austausch der Teile erfolgen muss. Im Folgenden wollen wir Sie darüber informieren, aus welchen Gründen die Komponenten Mängel aufweisen können, was die eigentliche Lebensdauer der Teile ist und wo der Austausch erfolgen sollte.

Was sind die Ursachen für Defekte an den Komponenten?

Über die typischen Anzeichen für Mängel haben wir Sie bereits informiert: ein Abweichen von der Spur des Fahrzeugs, aber auch Zeitverzögerungen beim Lenken, sowie allgemein schwammiges Manövrieren könnten Sie darauf aufmerksam machen, dass hier Fehler vorliegen. Dennoch sollten Sie keine voreiligen Schlüsse ziehen und dies von Spezialisten oder Fachleuten abklären lassen. Doch was genau können eigentlich Ursachen für einen inkorrekten Betrieb der Komponenten sein? Dies kann verschiedene Gründe haben: es kann hier zu einer mechanischen Verbiegung oder einem Bruch gekommen sein. Dies kann aufgrund von allgemeinem Verschleiß und Materialermüdung auftreten, doch auch physische Gewalteinwirkung wie ein Aufprall können in Defekten resultieren. Eine weitere Ursache kann ein zu schnelles Fahren über eine nicht ebene Straße sein, denn dies ist eine hohe Belastung der besagten Teile und begünstigt wiederum den Verschleiß und die Anfälligkeit für Risse. Dasselbe gilt für zu viele und zu heftige Vollbremsungen oder ein ruckartiges und unvorsichtiges Auffahren auf einen Bordstein. In jedem Fall sollten Sie die ruhige Fahrweise bevorzugen, wenn Sie sich eine lange Lebensdauer der Teile versprechen. Hochwertige Auto Querlenker für hinten und vorne sollten außerdem immer kompatibel zu Ihrem Wagen sein.Der Austausch der Querlenker - wichtige Informationen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen

Was ist die allgemeine Lebensdauer der Querlenker und wo erfolgt der Austausch?

Wie lange halten die Querlenker nun? Dies variiert sehr und hängt davon ab, wie der Fahrer mit seinem Wagen umgeht. Wie oben bereits erwähnt sind hier neben der Fahrweise auch die Witterungsbedingungen, sowie das Material und die Straßenverhältnisse ausschlaggebend. Also kann die besagte Komponente bis zu 10.000 km halten, doch in einigen Fällen sogar 100.000 km und mehr. Sollten Anzeichen für Defekte Sie zu einem Besuch in der Werkstatt bewegen und dort stellen Spezialisten fest, dass tatsächlich Mängel vorliegen, wird empfohlen, den Wechsel nicht lange hinauszuzögern. Sie sind direkt am richtigen Ort: Lassen Sie Fachleute eine Demontage der Querlenker vornehmen, neue bestellen und diese fachmännisch wieder einbauen. Ansonsten werden nur weitere Kosten auf Sie zukommen, da andere Baugruppen und Einheiten des Fahrzeugs zu Schaden kommen könnten. Ein kleiner Tipp: Lemförder Querlenker versprechen eine hohe Lebensdauer.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Auch dies variiert stark, je nachdem, welches Fahrzeugmodell Sie fahren, wie schwer oder gut zugänglich die Teile sind und aus welchem Material sie gefertigt wurden, also welche Qualität sie tatsächlich aufweisen. Doch natürlich bezahlen Sie nicht nur für die neuen Teile. Auch der Arbeitslohn wird einen großen Teil der Rechnung ausmachen. Gute Arbeit hat ihren Preis, besonders dann, wenn sie von Fachleuten durchgeführt wird. Zusätzlich können Sie davon ausgehen, dass man Ihnen ebenfalls die Achsvermessung in Rechnung stellen wird, die nach dem Einbau der neuen Querlenker erfolgen muss. Alles in allem sollten Sie mit 400 bis 700 Euro rechnen. Doch wussten Sie, dass es eine Möglichkeit gibt, den Preis erheblich zu drücken? Es ist möglich, an den Materialkosten etwas Geld zu sparen. Was wäre also, wenn Sie sich selbst um die Beschaffung der neuen Querlenker sorgen? Nichts leichter als das. Alles, was Sie brauchen werden, ist ein seriöser Online Shop. Dank der einfachen und intelligenten Suchmaschine müssen Sie nur Fahrzeughersteller, Modell und Motortyp Ihres Fahrzeugs angeben. Im Anschluss werden Ihnen alle Produkte präsentiert, die mit absoluter Sicherheit auch kompatibel zu Ihrem Fahrzeug sein werden. Beispielsweise können Sie hier Stoßdämpfer für vorne und hinten zum besten Preis kaufen. Haben Sie noch Fragen zu den Produkten? Wenden Sie sich einfach an die Spezialisten aus dem Kundenservice. Hier wird man Sie kompetent und freundlich beraten. Denken Sie daran, dass höchste Qualität gerade im Straßenverkehr absolute Priorität haben sollte, da sie bestmögliche Sicherheit verspricht.

TOP-Produkte zum Thema: