catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
50-6126
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog MAZDA 3: Ersatzteile und Zubehör

3
Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Mazda 3 Teilkatalog online

Falls Sie von der Suche nach MAZDA 3 Ersatzteilen genervt sind, dann freuen wir uns Ihnen schnell und unkompliziert helfen zu können. Nach dem Erhalt aller notwendigen Informationen wie Marke, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs, können wir Ihnen alle passenden, auf dem Ersatzteilemarkt erhältlichen Autoteile anbieten. Für Sie bleibt dann nur noch die Qual der Wahl. Schnell, unkompliziert und preiswert MAZDA 3 Ersatzteile kaufen!

Modelle bis 2000
09.1999 - 06.2009
Karosserietyp: Stufenheck
Modelle von 2000 bis 2005
10.2003 - 12.2009
Karosserietyp: Schrägheck
Modelle von 2005 bis 2010
12.2008 - 09.2014
Karosserietyp: Schrägheck
12.2008 - ...
Karosserietyp: Stufenheck
Modelle von 2010 bis 2015
09.2013 - ...
Karosserietyp: Schrägheck
09.2013 - ...
Karosserietyp: Stufenheck
04.2015 - 05.2016
Karosserietyp: Kasten/Schrägheck
Modelle von 2015 bis 2020
01.2019 - ...
Karosserietyp: Schrägheck
11.2018 - ...
Karosserietyp: Stufenheck

Top Kfz-Teile für MAZDA 3 zum besten Preis

  • Bremsscheibe MAZDA 3 Originalteile

    Bremsscheiben

  • Autobatterie MAZDA 3 Originalteile

    Batterie

  • Bremsklötze MAZDA 3 Originalteile

    Bremsbeläge

  • Achslenker MAZDA 3 Originalteile

    Querlenker

  • Federbein MAZDA 3 Originalteile

    Stoßdämpfer

  • Wischerblätter MAZDA 3 Originalteile

    Scheibenwischer

  • Hauptscheinwerfer Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Kupplungskit Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Kupplungssatz

  • Motorölfilter Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Ölfilter

  • Pollenfilter Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Innenraumfilter

  • Motorluftfilter Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Luftfilter

  • Kompressor Klimaanlage Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Klimakompressor

  • Radnabe Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Zündkerze Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Zündkerzen

  • Radlagersatz Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Rückleuchten Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Rückleuchten

  • Rückspiegel Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Außenspiegel

  • Bremszange Mazda 3 Ersatzteilkatalog

    Bremssattel

  • Abgasturbolader 3

    Turbolader

  • Fahrwerksfedern 3

    Federn

  • Pendelstütze 3

    Koppelstange

  • Spritfilter 3

    Kraftstofffilter

  • Federbeinstützlager 3

    Domlager

  • Zahnriemenkit 3

    Zahnriemensatz

  • DPF 3

    Partikelfilter

  • Zahnriemen und Wasserpumpe 3

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Nox Sensor 3

    Lambdasonde

  • Injektor 3

    Einspritzdüsen

  • Stoßfänger 3

    Stoßstange

  • Rippenriemen 3

    Keilrippenriemen

  • Alternator 3

    Lichtmaschine

  • Motorhalter 3

    Motorlager

  • Zündspuleneinheit 3

    Zündspule

  • Tieferlegungsfedern 3

    Tieferlegungsfedern

  • Steuerkette 3

    Steuerkette

  • Steuerkettensatz 3

    Steuerkettensatz

  • Agr 3

    AGR Ventil

  • Fahrwerkssatz 3

    Gewindefahrwerk

  • Fahrzeugkatalysator 3

    Katalysator

  • Kondensator Klimaanlage 3

    Klimakondensator

  • MAZDA 3 M+S Reifen

    Winterreifen für MAZDA 3

  • MAZDA 3 Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für MAZDA 3

  • MAZDA 3 Autoreifen

    Reifen für MAZDA 3

  • Motoröl MAZDA 3 Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten MAZDA 3
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 9
  • Derzeit produzierte Modelle Schrägheck (BP), Limousine (BP)
  • Erste Version des Modells 3 (BK), 3 Stufenheck (BK)
  • Erste Version produziert im Jahr 2003
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.3, 1.5, 1.6, 2.0, 2.3, 2.3 MZR, 2.3 MZR Sport, 2.3 SP23
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 119
  • Derzeit produzierte Motoren 1.5 SKYACTIV-G, 1.8 SKYACTIV-D, 2.0 SKYACTIV-G, 2.0 SKYACTIV-G M Hybrid, 2.5 SKYACTIV-G, 2.5 SKYACTIV-G AWD, SKYACTIV-X M Hybrid, SKYACTIV-X M Hybrid AWD, 2.0 SKYACTIV-X M Hybrid
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Hatchback (BK), Limousine (BM, BN), Schrägheck (BP)
  • Max. Leistung [kW] 196
  • Min. Leistung [kW] 62
  • Max. Leistung [PS] 267
  • Min. Leistung [PS] 84
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 2488
  • Min. Hubraum (ccm) 1349
  • Max. Hubraum des Motors 2.5
  • Min. Hubraum des Motors 1.3
  • Hubraum des Motors 1.3, 1.5, 1.6, 1.8, 2.0, 2.2, 2.3, 2.5
  • Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Schrägheck, Stufenheck, Kasten/Schrägheck
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern 3
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 40 r18, 195 65 r15, 205 60 r16, 205 50 r17
MAZDA 3 Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

MAZDA 3 Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden MAZDA 3 wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Sitzkomfort
Nachteile
  • Bodenfreiheit
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Schallschutz
  • Federungsleistung
Umstrittene Eigenschaften
  • Innenansicht
  • Werkseitig installiertes Audio-System
  • Rücksitz Komfort
  • Preis

    109 14
  • Bauqualität

    46 10
  • Außendesign

    255 6
  • Bodenfreiheit

    18 217
  • Qualität der Lackbeschichtung

    11 102
  • Innenansicht

    24 21
  • Sitzkomfort

    16 11
  • Ergonomie

    153 3
  • Verstellung des Lenkrades

    13 1
  • Materialqualität

    72 34
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    67 68
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    47 5
  • Bordcomputer

    6 1
  • Reichweite

    4 0
  • Kofferraumvolumen

    83 14
  • Kofferaumöffnung

    6 4
  • Rücksitz Komfort

    21 24
  • Innen Transformation

    15 2
  • Klimaanlage

    70 17
  • Komfort der Vordersitze

    123 20
  • Innenraum

    62 12
  • Scheinwerfer

    27 19
  • Schallschutz

    37 275
  • Federungsleistung

    85 120
  • Lenkverhalten

    299 2
  • Bequem für das Reisen

    26 4
  • Kaltstart

    50 8
  • Kraftstoffverbrauch

    160 70
  • Ölverbrauch

    10 7
  • Auto Leistung

    325 47
  • Bremsen

    117 4
  • Lenkradreaktion

    86 5
  • Getriebegehäuse

    94 35
  • Straßenstabilität

    160 10
  • Beweglichkeit

    68 1
  • Sicherheitssystem Effizienz

    27 5
  • Wartungskosten

    62 24
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    7 5
  • Zusatzfächer

    22 2
  • Karosseriequalität

    8 32

7/10

Der beliebte Mazda 3 wurde bisher seit 2003 produziert. Derzeit rollt dieses Fahrzeug in Japan, Mexiko und Thailand vom Band. Abgesehen von Japan wurde es zuvor in China, den Philippinen, Simbabwe, Malaysia, Kolumbien, Iran und Taiwan produziert. Das Modell wird in Japan und China unter dem Namen Axela angeboten. Im Jahr 2004 wurde das Modell in Kanada zum "Auto des Jahres" gekürt und im Jahr 2014 wurde das Modell in der Zeitschrift "US News & World Report" auf den ersten Platz gewählt. In den Jahren 2015 und 2016 verlieh ihm das kanadische Magazin "The Car Guide" den Titel "Best compact car".

Die Geschichte des Mazda 3 Autos

Der Hersteller hat drei Generationen dieses Modells und drei neue Versionen veröffentlicht. Im Jahr 2003 wurde die erste Generation des Modells, der BK, als Limousine und 5-Türer Schrägheck auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Von 2005 bis 2007 war dies das meistverkaufte Fahrzeug in Israel und 2006 das zweite gewünschte Modell in Kanada. Diese hohe Nachfrage wurde durch die gute Manövrierbarkeit, ein stilvolles Design und die niedrigen Preise des Fahrzeugs erklärt. Nach der Erneuerung 2006 standen optional ein Tempomat und ein Bose-Audiosystem zur Verfügung.

Im Jahr 2009 wurde die zweite Generation 3, der BL, veröffentlicht. Das Fahrzeug war mit ABS mit Bremskraftverteilung und einem Notbremssystem ausgestattet. Das Modell hat die maximale Anzahl von fünf Sternen bei den Euro NCAP-Crashtests erreicht. Die erweiterten Versionen waren serienmäßig mit Regensensoren und Bi-Xenon-Scheinwerfern ausgestattet.

Im Jahr 2013 wurde die Generation BM in Produktion genommen, die sich durch den Einsatz des Mazda Connect Systems auszeichnete. Es bietet schnellen Zugriff auf alle Daten, die für das Fahren benötigt werden, wie beispielsweise die Navigationsdaten. Darüber hinaus können Sie immer online bleiben und gleichzeitig das Fahrzeug sicher fahren. Die umfassendste Version dieses Modells verfügt über ein i-ELoop-System für die Bremskraftverteilung, das für einen effizienten Kraftstoffverbrauch sorgt. Im Januar 2014 wurden mehr als vier Millionen Einheiten der Mazda 3 Limousine und Hatchback verkauft, wodurch dieses Modell zum meistverkauften Modell in der Unternehmensgeschichte wurde.

Die Eigenschaften des aktualisierten Mazda 3 BM Autos

2016 wurde die neue Version der dritten Generation der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach wie vor war das Modell in der Version einer Limousine und eines 5-Türer-Hecktürmodells erhältlich. Das Modell wirkt ansprechend und modern, vor allem wegen der stilvollen Reliefelemente an den Fahrzeugseiten, des großen Kühlergrills mit den formschönen Zierleisten und der schmalen Scheinwerfer. Die Fahrtrichtungsanzeiger wurden in die Gehäuse der Außenspiegel integriert und das Tagfahrlicht (die umfangreichen Versionen verfügen über LED-Beleuchtung) ist mit einem neuen minimalistischen Stil ausgestattet.

Der komfortable Fahrgastraum des Modells bietet Platz für bis zu fünf Personen. Durch das Umklappen der Rücksitze lässt sich der Kofferraum des Mazda 3 auf 1250 Liter erweitern. Für die Limousine sind das dann 408 Liter. Der Fahrgastraum ist serienmäßig mit einem Bordcomputer und einer Klimaanlage ausgestattet. Die erweiterten Versionen verfügen über eine Zweizonen-Klimaautomatik und ein Infotainmentsystem MZD Connect mit einem 7-Zoll-Bildschirm, Bluetooth-, AUX- und USB-Anschlüssen. Optional ist die Mazda SD-Navigation verfügbar, die Karten im 3D-Modus zur Verfügung stellen kann.

Das Modell ist serienmäßig mit dem intelligenten Stopp-Start-System I-Stop ausgestattet, das Kraftstoff spart. Das G-Vectoring-Steuersystem, welches die Leistung des Motors auf die Intensität und den Drehwinkel des Rades entsprechend einstellt, stellt sicher, dass das Fahrzeug besonders leicht zu handeln ist. Auch das Überwachungssystem für blinde Zonen, ein System, das warnt, wenn die Fahrspur verlassen wird, sowie ein Hill-Start-Assistent zum Anfahren bei Hügeln und ein System, das Müdigkeit beim Fahrer erkennt, sind erhältlich.

So erhalten Sie Ersatzteile für den Mazda 3 online

Denken Sie, dass das Finden und Kaufen der notwendigen Teile für Ihr Auto schwierig und zeitaufwendig ist? Der Pkwteile.de Webshop wird das Gegenteil beweisen. In unserem Katalog für den Mazda 3 finden Sie alle Artikel in wenigen Minuten. Solide Bremssättel, Luftfilter und Wischerblätter - wir liefern diese und andere Teile zu günstigen Preisen. Bestellen Sie noch heute auf Pkwteile.de für einen schnellen und erschwinglichen Einkauf der hochwertigen Teile für Ihr Auto.

Ersatzteile und Zubehör Shop Mazda 3

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - MAZDA 3 Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile MAZDA 3 per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile MAZDA 3 zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • MAZDA 3 Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • MAZDA 3 Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör MAZDA 3 mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Mazda 3 Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen