Ersatzteilkatalog MAZDA 2: Ersatzteile und Zubehör

Falls Sie von der Suche nach MAZDA 2 Ersatzteilen genervt sind, dann freuen wir uns Ihnen schnell und unkompliziert helfen zu können. Nach dem Erhalt aller notwendigen Informationen wie Marke, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs, können wir Ihnen alle passenden, auf dem Ersatzteilemarkt erhältlichen Autoteile anbieten. Für Sie bleibt dann nur noch die Qual der Wahl. Schnell, unkompliziert und preiswert MAZDA 2 Ersatzteile kaufen!
Zubehör Katalog für MAZDA 2
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 6
- Derzeit produzierte Modelle Schrägheck (DL, DJ), Limousine (DL), Schrägheck (XP10)
- Erste Version des Modells 2 (DY)
- Erste Version produziert im Jahr 2003
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.2, 1.3 L, 1.4, 1.4 CD, 1.5, 1.6
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 36
- Derzeit produzierte Motoren 1.5, 1.5 AWD, 1.5 D, 1.5 SKYACTIV-G, 1.5 SKYACTIV-G M Hybrid, 1.3 SkyActive-G, 1.5 Hybrid
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Schrägheck (DE, DH)
- Max. Leistung [kW] 86
- Min. Leistung [kW] 50
- Max. Leistung [PS] 117
- Min. Leistung [PS] 68
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 3
- Max. Hubraum (ccm) 1596
- Min. Hubraum (ccm) 1242
- Max. Hubraum des Motors 1.6
- Min. Hubraum des Motors 1.2
- Hubraum des Motors 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6
- Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid, Full Hybrid
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Schrägheck, Stufenheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 2
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 185 65 r15, 175 65 r14, 195 50 r15, 185 60 r14, 185 55 r15

MAZDA 2 Bewertungen und Erfahrungen
Der Mazda 2 wird seit 2003 bis heute in Japan hergestellt. Die erste Generation dieses Autos wurde auch in Spanien hergestellt. Das Modell erhielt von den Magazinen "Bild am Sonntag" und "Auto Bild" 2014 die Auszeichnung "Goldenes Lenkrad". Darüber hinaus wurde das Modell 2014-2015 zum "Japanischen Auto des Jahres" gewählt. Das Design des Modells wurde 2015 mit dem "Red Dot Award" ausgezeichnet. Auf dem amerikanischen Markt wird dieses Fahrzeug unter den Namen Scion iA und Toyota Yaris angeboten. In Japan heißt das Modell Mazda Demio.
Die Geschichte des Mazda 2 Autos
Es gibt drei Generationen und zwei erneuerte Versionen dieses Autos. Im Jahr 2003 wurde die erste Generation mit der Bezeichnung DY in der Ausführung eines 5-türigen Hecktürmodells freigegeben. Es sollte beachtet werden, dass das Modell aufgrund der ungewöhnlich hohen Kabine und der spezifischen Konstruktion der Karosserie einem Minivan ähnelte. Das Mazda 2 Hecktürmodell war 1530 mm hoch, 3952 mm lang und 1680 mm breit.
Im Jahr 2007 ging die Generation DE in Produktion und diese wird immer noch als 5-Türer veröffentlicht. 2008 wurde das 3-türige Modell in Produktion genommen. Darüber hinaus wurden im Jahre 2008 auch Limousinen auf den chinesischen Markt gebracht.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell hatte die Generation DE nichts mit einem Minivan zu tun. Dies lag vor allem an der veränderten Körperrückseite und den weichen Linien, die im Exterieur betont wurden. Die Front des Modells sah dank der länglichen abgerundeten Scheinwerfer schöner aus. Der Kühlergrill wurde stark reduziert und die fünfeckige Form wurde fast dreieckig. Das Heck des neuen Modells war erkennbar an den flügel förmigen Leuchten und dem Bremslicht-Repeater im oberen Teil der Heckklappe.
Das Hecktürmodell war kürzer, breiter und niedriger als zuvor. Das Fahrzeug war 3885 mm lang, 1695 mm breit und 1475 mm hoch. Das Modell war serienmäßig mit ABS, elektrischer Servolenkung, einem elektronischen Bremskraftverteilungs-System und sechs Airbags ausgestattet.
Die Eigenschaften des Mazda 2 DJ Autos
Das neue Modell wurde 2014 auf der Pariser Motorshow vorgestellt. Die dritte Generation dieses Modells bekam die Bezeichnung DJ und wird noch immer produziert. In Europa wurde nur das 5-türige Mazda 2 Hecktürmodell offiziell vermarktet. Seit 2015 werden Limousinen auch in eine Reihe von Ländern Asiens exportiert.
Das Modell wurde expressiver gestaltet. Dies liegt vor allem an einem stark vergrößerten pentagonalen Kühlergrill. Hier sind neue Scheinwerfer integriert, die nach oben hin abfallen und sanft abgerundet sind. Die Nebelscheinwerfer sind immer noch rund, haben aber jetzt komplex geformte Rahmen.
Der Hersteller verwendet die Skyactiv-Federung, die maximale Präzision bietet. Dank dieser Technologie zeichnet sich das Auto durch seine perfekte Manövrierbarkeit aus. Und der Motor mit I-Stop-System sorgt für einen besonders sparsamen Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus ist das Modell 2 serienmäßig mit dem intelligenten System G-Vectoring Control ausgestattet, das für geschmeidiges Fahren und optimale Straßenlage sorgt. Der Hersteller stellt dem Fahrzeug auch ein Not-Aus-Warnsystem, ein Reifendruckkontrollsystem und dynamische Stabilitäts-Kontrollsysteme, sowie eine Traktionskontrolle zur Verfügung.
Die verlängerten Versionen haben ein Lederlenkrad, vorne einen höhenverstellbaren Beifahrersitz und einen Tempomat. Eine zusätzliche Klimaanlage ist zudem als zusätzliche Option verfügbar.
So erhalten Sie Ersatzteile für den Mazda 2 online
Wir haben selbst erfahren, wie schwierig es ist, gute Bremsscheiben, Zündkerzen und andere Teile für Fahrzeuge zu kaufen. Deshalb haben wir den Webshop Pkwteile.de geschaffen, damit das Leben der Autobesitzer viel einfacher wird. In unserem Katalog für den Mazda 2 sind nur die besten Teile der Hersteller mit ausgezeichnetem Ruf gelistet. Wenn Qualität für Sie am wichtigsten ist, warten Sie nicht länger und kaufen Sie Ihre Ersatzteile bei Pkwteile.de!
Ersatzteile und Zubehör Shop Mazda 2
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode