Auto Partikelfilter (DPF)
Partikelfilter (DPF) für andere Automarken
Partikelfilter (DPF) für Autos
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und DPF in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken KFZ Partikelfilter bestellen:
Partikelfilter (DPF) Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über DPF erfahren
Störungen des Partikelfilters
- Schmelzen des Teilkörpers;
- eine mechanische Beschädigung des Filters;
- Blockierung der Zellen durch Asche.
Die Symptome der Partikelfilterausfälle
- Die Partikelfilter Störungsanzeige leuchtet auf dem Armaturenbrett;
- Motorleistung und Drehmoment verringert;
- dicker weißer Rauch aus dem Auspuffrohr im Leerlauf;
- erhöhtes Maß an Motoröl;
- erhöhter Kraftstoffverbrauch;
- Betrieb des Motors wird instabil und wird von einem zischenden Geräusch begleitet;
- in den Abgasen ist die Konzentration von Ruß erhöht.
Ursachen für Partikelfilter Versagen
- Dieselkraftstoff mit geringer Qualität (mit hohem Schwefelgehalt);
- Es gibt keine vollständige Verbrennung des Rußes aufgrund der niedrigen Abgastemperatur;
- Filterregeneration beginnt, wenn sie mit einem fast leeren Tank fahren;
- das Fahrzeug wird mit niedriger Drehzahl und konstanten Stopps betrieben (in der Regel in der großen Stadt mit Staus auf den Straßen).
Diagnose des Partikelfilters
Der Dieselpartikelfilter ist ein teures Element, so dass es in Ihrem Interesse sein sollte, den Zustand zu kontrollieren und den Verschmutzungsgrad zu beobachten. Um dies zu tun, sollten Sie Inspektionen rechtzeitig durchzuführen und die Signale des Fahrzeugdiagnosesystem beobachten.
Sie sollten qualitativ hochwertigen Dieselkraftstoff und das entsprechende Öl verwenden, mit rechtzeitigen nachfüllen beträgt die Lebensdauer des Teils etwa 250-300 Tausend Kilometer. Die schlechtesten Betriebsbedingungen des Dieselpartikelfilters sind eine niedrige Fahrzeuggeschwindigkeit und häufiges Anhalten, in welchem Fall die Diagnose des Elements häufiger empfohlen wird.
Reparatur und Austausch des Partikelfilters
Die Reparatur des Filters ist seine Reinigung. Die Mitarbeiter aller Werkstätten werden schnell mit dieser Aufgabe fertig, Sie waschen das Gerät mit speziellen Reagenzien. Sie können den Partikelfilter auf eigene Faust reinigen, mit einem speziellen Additiv im Brennstoff. Außerdem raten Experten dazu, 30-40 km bei einer vollen (oder über dem Durchschnitt) Motorarbeitsbelastung von Zeit zu Zeit zu fahren, die eine passive Filterregeneration aktiviert.
Wenn das Element in einem schlechten Zustand ist oder aufgrund der Überhitzung des Systems geschmolzen ist, ist der einzige Ausweg ein Ersatz. In Anbetracht der hohen Kosten für Dieselpartikelfilter ist dieses Verfahren besser den Profis zu überlassen.
Hilfreiche Tipps zu Betrieb, Fehlerursachen, Diagnose und Wechselintervallen
DPF Finder für