- Länge [mm]: 200
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 1
- Anzahl Werkzeuge: 1
- Form: D-Form
- Zustand: Brandneu
- Hiebnummer: 2
- Material: Werkzeugstahl
- Anzahl Werkzeuge: 1
- Länge [mm]: 250
- Form: dreieckig
- Zustand: Brandneu
- Hiebnummer: 1
- Material: Werkzeugstahl
- Anzahl Werkzeuge: 1
- Länge [mm]: 250
- Form: halbrund
- Gewicht [g]: 330
- Zustand: Brandneu
- Feilenform: Halbrundfeile
- Länge [mm]: 200
- Ausführung Werkzeuggriff: 2-Komponenten-Griff
- Oberfläche Werkzeuggriff: kunststoffbeschichtet, gummiert
- Gewicht [g]: 217
- Zustand: Brandneu
- Hiebnummer: 2
- Material: Werkzeugstahl
- Anzahl Werkzeuge: 1
- Länge [mm]: 250
- Form: gerade
- Gewicht [g]: 330
- Zustand: Brandneu
- Hiebnummer: 1
- Material: Werkzeugstahl
- Anzahl Werkzeuge: 1
- Länge [mm]: 250
- Form: gerade
- Gewicht [g]: 332
- Zustand: Brandneu

- Breite [Zoll]: 2, 3, 4, 6
- Anzahl Werkzeuge: 4
- Zustand: Brandneu
- Mengeneinheit: Set
- Feilenform: Flachstumpffeile, Dreikantfeile, Vierkantfeile, Halbrundfeile, Rundfeile
- Oberfläche Werkzeuggriff: gummiert
- Gebindeart: Blisterpack
- Anzahl Werkzeuge: 5
- Gewicht [g]: 70
- Zustand: Brandneu

- DIN/ISO: DIN 7261 Form F
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 1
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 30
- Form: F-Form
- Länge [mm]: 150
- Durchmesser 1 [mm]: 6
- Gesamtlänge [mm]: 150
- Zustand: Brandneu

- DIN/ISO: DIN 7261 Form F
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 30
- Form: F-Form
- Durchmesser 1 [mm]: 6
- Gesamtlänge [mm]: 150
- Zustand: Brandneu


- Breite [mm]: 6
- DIN/ISO: DIN 7261 Form D
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 3
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 30
- Form: D-Form
- Gesamtlänge [mm]: 150
- Zustand: Brandneu


- DIN/ISO: DIN 7261 Form F
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 1
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 50
- Form: F-Form
- Länge [mm]: 200
- Durchmesser 1 [mm]: 7,5
- Gesamtlänge [mm]: 200
- Zustand: Brandneu

- DIN/ISO: DIN 7261 Form F
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 50
- Form: F-Form
- Durchmesser 1 [mm]: 7,5
- Gesamtlänge [mm]: 200
- Zustand: Brandneu

- DIN/ISO: DIN 7261 Form F, DIN7261FormF
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 3
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 30
- Form: F-Form
- Durchmesser 1 [mm]: 6
- Gesamtlänge [mm]: 150
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 15
- DIN/ISO: DIN 7261 Form B
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 60
- Form: B-Form
- Gesamtlänge [mm]: 150
- Zustand: Brandneu

- Mengeneinheit: Set
- Oberfläche Werkzeuggriff: gummiert
- Gebindeart: Blisterpack
- Anzahl Werkzeuge: 10
- Gewicht [g]: 124
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 20
- DIN/ISO: DIN 7261 Form B
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 1
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 130
- Form: B-Form
- Gesamtlänge [mm]: 200
- Zustand: Brandneu


- DIN/ISO: DIN 7261 Form F
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 1
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 100
- Form: F-Form
- Länge [mm]: 250
- Durchmesser 1 [mm]: 9,5
- Gesamtlänge [mm]: 250
- Zustand: Brandneu

- Breite [mm]: 20
- DIN/ISO: DIN 7261 Form B
- Material: Werkzeugstahl
- Hiebnummer: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Handgriff
- Gewicht [g]: 100
- Form: B-Form
- Gesamtlänge [mm]: 200
- Zustand: Brandneu

- Länge [mm]: 140
- Form: rund
- Oberfläche: diamantbeschichtet
- Oberfläche Werkzeuggriff: gummiert
- Gebindeart: Blisterpack
- Gewicht [g]: 20
- Körnung (Schleifmittel): 150
- Zustand: Brandneu
Feilen werden zum Schleifen von Oberflächen von Fahrzeugkomponenten verwendet, um beispielsweise Maße zu verändern, zu polieren, zu formen oder sie von alter Farbe, Rost oder Ruß zu befreien. Dieses Werkzeug besteht aus einer Stahlstange mit einer abrasiven Oberfläche und einem Griff aus Holz oder Kunststoff.
Verschiedene Feilen-Arten
Diese Komponenten unterscheiden sich im Designs der Schleifoberfläche und können folgende Ausführungen aufweisen:
- Einzelschnitt: Die Feile wird in der Achse des Werkzeugs zum Schärfen von weichen, metallischen und nichtmetallischen Materialien verwendet und auch, wenn es erforderlich ist, die Oberfläche so glatt wie möglich zu gestalten.
- Doppelschnitt (Querschnitt): Dies ist eine Kombination aus Hauptschnitt und zusätzlichem Schnitt, die beide im rechten Winkel zur langen axialen Achse des Werkzeugs stehen. Er wird für die Bearbeitung von Eisen- und Nichteisenmetallen verwendet.
- Mit gebogenen Zähnen: durch Fräsung gefertigt, wird hohe Qualität und eine schnelle Ablage sichergestellt. Wird oft für Nichteisenmetalle verwendet.
- Raspelschnitt: besteht aus gestaffelten Pyramiden-Zähnen, die durch die Verarbeitung von Metall mit speziellen Meißeln zustande kommen. Wird nicht durch Späne blockiert und wird daher für die Bearbeitung von weichen Metallen und nichtmetallischen Materialien verwendet.
Der Zweck der Feilen hängt auch davon ab, wie fein ihr Schnitt ist. Je feiner der Schnitt, desto präziser können die Fahrzeugkomponenten bearbeitet werden. Darüber hinaus werden für eine feinere und effektivere Verarbeitung diamant-imprägnierte Feilen verwendet.
Diese Werkzeuge unterscheiden sich auch in ihrer Größe und ihrem Querschnitt. Die gängigsten Versionen sind:
- flache Feilen
- quadratische Feilen
- dreieckige Feilen
- runde Feilen (halbrund, oval)
- Schwertfeilen
- Vogelzungenfeilen
- Messerfeilen
Die Funktionsbreite ist ebenso von der Form abhängig. Zum Beispiel werden quadratische Werkzeuge verwendet, um rechte Winkel abzulegen; Dreieck- und Spaltwerkzeuge und Messwerkzeuge werden zum Herstellen von Schlitzen, zum Schleifen von Zähnen und zum Feilen scharfer Ecken verwendet. Im Sortiment finden sich auch Spezialwerkzeuge: ihre Größe, Form, Dichte, Art und Schnittwinkel sind speziell auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten.
Feilen: Verwendungstipps
- Entscheiden Sie sich für das Werkzeug, das dem zu bearbeitenden Material entspricht. Dies verhindert, dass das Metall beschädigt wird und die Werkzeuge brechen.
- Halten Sie die Oberseite des Geräts mit beiden Händen gut fest.
- Wenden Sie nur Kraft an, wenn sich das Werkzeug vorwärts bewegt.
- Entfernen Sie die Materialpartikel von dem Werkzeug, nachdem die Arbeit verrichtet ist.
Professionelle Unterstützung von Pkwteile.de
Im Webshop von Pkwteile.de können Sie Feilen und viele andere Werkzeuge für die Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs kaufen. Unsere erschwinglichen Preise sind während Rabattaktionen sogar noch niedriger. Sie können zudem jederzeit von einer schnellen und kostengünstigen Lieferung und einem kompetenten Kundenservice profitieren. Pkwteile.de steht für rentable, unkomplizierte und kostengünstige Käufe.