catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
32-8694
Warenkorb ist leer

Ford Ka – das Öffnen der Motorhaube

3126 Aufrufe

Seit 1996 weiß der Ford Ka die Fahrer und Fahrerinnen, die einen schnittigen Kleinstwagen bevorzugen, zu begeistern. Ganze drei Generationen war er auf den Weltmärkten vertreten und heimste zahlreiche Preise für sein auffälliges Design ein, bevor die Produktion dieses Automodells im Jahr 2020 in Europa eingestellt wurde. Als Gebrauchtwagen findet man heute nach wie vor zahlreiche Modelle auf Onlinebörsen und im Gebrauchtwagenhandel. Und bekannterweise ist nach einem erfolgreichen Kauf der erste Schritt oft ein Blick in den Motorraum, um dort den Stand der Betriebs- und Schmierflüssigkeiten zu überprüfen. Doch wie öffnet man die Motorhaube des Ford Ka, um Zugang zum Motorraum zu bekommen? Damit möchten wir uns in diesem Beitrag beschäftigen.

Wo geht beim Ford Ka die Motorhaube auf?

Eine gute Nachricht vorab: Der Mechanismus, den man zum Öffnen der Fronthaube betätigt, befindet sich in allen Versionen und Baureihen des Ford Ka im Innenraum auf der Fahrerseite des Fahrzeugs und man muss bei keinem der Modelle mit einem Schlüssel an der Frontseite hantieren. Der Entriegelungshebel, den man ziehen muss, um die Haube zu entriegeln, befindet sich im Innenraum des Fahrzeugs. Die genaue Position des Hebels variiert etwas zwischen den Fahrzeuggenerationen.

Ford Ka – das Öffnen der Motorhaube

Im Folgenden bieten wir einen kurzen Überblick über die genaue Position des Entriegelungshebels je nach Generation des Fahrzeugmodells:

Ford Ka 1. Generation (Bj. 1996–2008)

Bei den Modellen der ersten Generation befindet sich der Entriegelungshebel direkt an der Unterseite des Lenkrades. Am einfachsten erreicht man den Hebel von außerhalb des Fahrzeugs. Man öffnet die Fahrertür, bückt sich leicht und kann aus dieser Position heraus den großen roten Hebel leicht erkennen und ziehen.

Ford Ka 2. Generation (Bj. 2009–2016)

In Modellen der zweiten Generation des Ka befindet sich der Hebel ebenfalls auf der Fahrerseite des Fahrzeugs, allerdings links unterhalb des Lenkrades im Fußraum des Fahrers. Auch in diesen Modellen ist der Hebel rot und leicht zu erkennen. Komfortables Betätigen des Entriegelungshebels ist hier sowohl sitzend auf dem Fahrersitz als auch stehend außerhalb des Fahrzeuges möglich.

Ford Ka 3. Generation (Bj. 2016–2020)

Bei der letzten Ford Ka-Generation ist der Hebel zum Entriegeln der Fronthaube, wie bei der zweiten Generation auch, auf der linken Seite des Fahrerfußraums, unter dem Armaturenbrett. Auch in dieser Version ist das Ziehen des Hebels sitzend oder stehend am komfortabelsten.

Wie geht beim Ford Ka die Motorhaube auf?

Nachdem man durch Betätigen des Hebels die Haube entriegelt hat, springt sie einen Spalt weit hoch, ist allerdings noch nicht komplett geöffnet. Um dies zu tun, begibt man sich an die Fahrzeugfront, greift mit der flachen Hand in den Spalt des Fahrzeugs, schiebt einen kleinen gelben Hebel auf der linken Seite der Haube nach rechts, zur Fahrzeugmitte und hält ihn in dieser Position. Nun kann die Motorhaube komplett geöffnet werden und sollte zuallererst mit dem Haltestab gesichert werden, bevor man sich an die Arbeit im Motorraum wagt. Motorhaubendämpfer oder Motorhaubenstützen, sind im Ka nicht standardmäßig verbaut, können aber nachträglich eingebaut werden, um das Öffnen und Schließen der Haube noch komfortabler zu gestalten.

Fazit

Der Ford Ka ist nach wie vor ein beliebtes Auto, das auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine wahre Renaissance erlebt. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem kurzen Überblick über das Aufmachen der Motorhaube des Ford Ka helfen konnten. Und wenn man diesen Prozess noch angenehmer gestalten möchte, dann findet man in vielen Onlineshops die passenden Dämpfer und andere, hilfreiche Ersatzteile für den Ford Ka, die dafür sorgen, dass Fahrer und Fahrerinnen noch lange Spaß an diesem Klassiker haben.

TOP-Produkte zum Thema: