- für Rohrdurchmesser [mm]: 16
- Material: Zink
- Länge über Alles [mm]: 76
- Kenngröße: PEX-AL-PEX, PERT-AL-PERT
- Form: flach, rund
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Haken
- Zustand: Brandneu
- Rohr-Ø [mm]: 1/4
- Biegeradius bis [°]: 180
- Oberfläche Werkzeuggriff: gummiert
- Gewicht [g]: 1400
- Zustand: Brandneu
- Rohr-Ø [mm]: 6, 8, 10
- Durchmesser [Zoll]: 1", 5/16", 3/8"
- Biegeradius bis [°]: 180
- Zustand: Brandneu
- Material: Kupfer, Aluminium
- Winkel [°]: 0-180
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [Zoll]: 6, 8, 10
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [g]: 390
- Durchmesser [mm]: 6, 8, 10
- Zustand: Brandneu

- Rohrdurchmesser von [mm]: 4.7
- Rohrdurchmesser bis [mm]: 9.53
- Biegeradius bis [°]: 90
- Oberfläche Werkzeuggriff: gummiert
- Ausführung Werkzeuggriff: ergonomische geformter Handgriff
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [g]: 545
- Material: Aluminium
- Durchmesser [Zoll]: 1/4", 5/16", 3/8"
- Durchmesser [mm]: 6, 8, 10
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [Zoll]: 3/16
- Durchmesser [mm]: 4.76
- Material: Kupfer/Nickel, Kupfer, Stahlrohr
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [g]: 2500
- Durchmesser [Zoll]: 3/16", 1/4", 5/16", 3/8"
- Durchmesser [mm]: 4.8, 6.4, 7.9, 9.5
- Zustand: Brandneu
- Ergänzende Info: Steckschlüssel-Einsatz
- Zustand: Brandneu

VIGOR Rohrbieger ∙ V1782
•Biegen bis zu 90°
•Biegen von Rohren mit 3 mm, 4,75 mm und 6 mm ⌀
- Material: Werkzeugstahl, Kupfer, Messing, Stahlrohr
- Gewindeart: mit metrischem Gewinde, mit Zoll-Gewinde
- Biegeradius bis [°]: 90
- Durchmesser [mm]: 3, 4,75, 6
- Durchmesser [Zoll]: 1/8, 3/16, 1/4
- Gewicht [g]: 150
- Länge [mm]: 140
- Zustand: Brandneu

Bremsleitungsbiegezange, 2 in 1, Ø 4,75+6mm
•Biegen verursacht keine Veränderung am Durchmesser der
Leitung
•ideal geeignet zur Leitungskonfektionierung
•für Kupfer-, Alu-, Messing-, Weichstahl- und
kunststoffbeschichteten Leitungen
•mit 1-Komponentengriff
•brüniert
•Spezial-Werkzeugstahl
- Gewicht [g]: 420
- Durchmesser [Zoll]: 3/16", 1/4"
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 190
- für Rohrdurchmesser [mm]: 3,0, 4,75, 6,0
- Rohr-Ø [mm]: 3, 4.75, 6, 1/8, 3/16, 1/4
- Gewicht [g]: 146
- Breite [mm]: 100
- Höhe [mm]: 35
- Qualität: Industrie / Profi
- Gewicht [kg]: 0,13
- Zustand: Brandneu

aus Aluminium, z.B. für Kraftstoff- und Bremsleitungen mit
3,00 + 4,75 + 6,00 mm Durchmesser (1/8" + 3/16" + 1/4").
Ideal für Reparaturarbeiten direkt am Fahrzeug.
- Durchmesser [mm]: 4,75
- hergestellt in: Deutschland
- Nettogewicht [kg]: 0,1
- Zustand: Brandneu

HAZET Biege Werkzeug 2193-1 ∙ 4.75 mm
Biegen von Bremsleitungen 4,75 mm ⌀
•Made In Germany
•Durchmesser: 4.75 mm
•Netto-Gewicht (kg): 0.1 kg
- Länge [mm]: 140
- Rohr-Ø [mm]: 3, 4.75, 6
- Durchmesser [Zoll]: 1/8, 3/16, 1/4
- Biegeradius bis [°]: 90
- Zustand: Brandneu
- Biegeradius bis [°]: 90
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [Zoll]: 3/16, 1/4, 5/16, 3/8
- Durchmesser [mm]: 4.75
- Material: Aluminium, Messing, Kupfer, Stahlrohr
- Zustand: Brandneu
- Rohrdurchmesser von [mm]: 4,7
- Rohrdurchmesser bis [mm]: 5,0
- Zustand: Brandneu
- Länge [mm]: 380
- Zustand: Brandneu
Rohrbieger ermöglichen eine Biegung der Rohre in unterschiedlichen Winkeln und minimieren das Risiko einer Beschädigung der Wände der Komponenten. Dies ist beispielsweise bei der Wartung der Abgasanlage erforderlich. Wenn Rohre gebogen werden, können Sie die Durchbiegung der Rohre oder Befestigungselemente verringern, wodurch die Gesamtkonstruktion effizienter und langlebiger wird.
Die verschiedenen Typen der Rohrbieger
Abhängig von der Art der Funktionalität und des Laufwerks:
- Mechanisch. Es wird verwendet, um mit Rohren mit kleinem Durchmesser zu arbeiten. Diese Geräte sind leicht und kostengünstig.
- Elektromechanisch. Es hat eine hohe Effizienz, es ist für Rohre verschiedener Formen und Typen geeignet. Mit den Werkzeugen können Sie einen präzisen Biegewinkel erstellen, so dass der Preis höher ist als bei Modellen mit einem anderen Antriebstyp.
- Hydraulisch. Es hat eine überlegene Leistung und kann qualitativ hochwertige und präzise Arbeiten mit Komponenten unterschiedlicher Dicke ausführen. Es gibt sowohl mechanische als auch manuelle hydraulische Biegerohre.
- Pneumatisch. Seine Qualität ist schlechter als elektromechanische Geräte, daher wird es oft nur für Rohre mit kleinem Querschnitt verwendet.
- Hybrid. Es ist eine große Maschine, die Teile werden mit großer Geschwindigkeit bearbeitet und sind typisch für die große Biegekraft.
Verschiedene Werkzeuge sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Materialien arbeiten. Die Hersteller bieten Modelle zum Biegen von Kupfer, Stahl, Aluminium, Titan, Kunststoff usw. an.
Die Werkzeuge unterscheiden sich auch in der Art des Biegens:
- Ratsche. Sie biegt bis zu 90 °. Es kann verwendet werden, um mit Bauteilen mit unterschiedlichen Durchmessern zu arbeiten. Es gibt hier oft austauschbare Elemente - die Arbeitselemente des Gerätes.
- Feder. Dies sind Feder Biegerohre, deren Feder anstelle der Biegung eingesetzt wird, und danach erstellt ein Fachmann manuell die erforderliche Form des Bauteils. Diese Zubehörteile sind für kurze Rohre geeignet.
- Drehelement. Ziehen Sie die Rohre um die vorbereitete Form und biegen Sie sie auf den gewünschten Winkel. Viele dieser Modelle verfügen über einen integrierten Winkelmesser, der es ermöglicht, eine Biegung in einem bestimmten Winkel zu erstellen.
- Spule. Das Biegen wird durchgeführt, indem Spulen Gewinde auf der Platte gebildet werden. Diese Einheiten enthalten eine Drehspindel. Hier arbeitet eine zylindrische Stange, die in das Rohr eingesetzt wird, um eine Verformung der Wand zu verhindern.
Tipps für die Verwendung
- Verwenden Sie das Gerät genau wie vom Hersteller empfohlen.
- Bitte prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob das Werkzeug beschädigt ist. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie Schäden sehen.
- Überprüfen Sie bei manuellen Rohrbiegemaschinen regelmäßig die Größe der Hauptkomponenten, da diese sich während des Gebrauchs verformen können. Bei Hydraulikeinheiten sollten Sie das Öl nachfüllen und die Dichtung erneuern.
- Stellen Sie sicher, dass die Werkzeugelemente nicht staubig sind, sowie keine Fremdkörper, Sand oder andere Fremdkörper vorhanden sind.
- Bei längerer Lagerung sollten Sie unlackiertes Metall mit einem Konservierungsmittel behandeln.
Professionelle Unterstützung durch Pkwteile.de
Sie wissen nicht, wofür Sie sich entscheiden sollen, richtig? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über das Online-Formular. Die Experten auf der Seite Pkwteile.de helfen Ihnen gerne in unserem Online-Katalog und beraten Sie, welches Werkzeug für eine bestimmte Art von Arbeit geeignet ist. Darüber hinaus können Sie verschiedene Rabatte und Angebote nutzen, um erheblich Geld zu sparen. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit zu sparen -bestellen Sie die besten Rohrbieger von zuverlässigen Herstellern in unserem Online-Shop.