catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
81-7108
Warenkorb ist leer

C-Reifen Online Shop

  • Fahrzeugreifen
  • Offroadreifen
  • Transporter & LKW Reifen
  • Motorradreifen
Reifensuche
Transporter & LKW Reifen Reifengröße ermitteln
255 / 55 R15
  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise auf Bus Reifen an
  • Versandkosten sparen
    Der Reifenversand ist gratis
  • Riesenauswahl
    Alle Premium Reifenhersteller und tausende LLKW-Reifen in allen Größen im Sortiment
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Reifen fur Ihre Transporter & LKW Reifen

  • COMODO - sicher gebraucht C-Reifen kaufen
  • Transporterreifen gebraucht - mit PayPal bezahlen
  • LLKW-Reifen - mit VISA bezahlen
  • NFZ-Reifen mit Master Card bezahlen
  • NFZ-Reifen - mit Überweisung bezahlen
  • Van-Reifen - mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Bus Reifen - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen

Transporterreifen Bestseller

Goodride MPN: 1340 Transporterreifen für Allwetter
Goodride SW613
215/70 R15
für Allwetter
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand D Grip C Rollgeräusch 72 db
 69,08 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
221023577 Gripmax SUREGRIP AS VAN Van-Reifen
Gripmax SUREGRIP AS VAN
215/70 R15
für Allwetter
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip B Rollgeräusch 73 db
 62,38 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
MV015742 Minerva Van-Sommerreifen
Minerva TRANSPORT RF19
215/75 R16
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip C Rollgeräusch 71 db
 59,78 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
TF294 (All Season Van Power) Tristar Transporter Allwetterreifen
Tristar All Season Van Power
215/75 R16
für Allwetter
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip B Rollgeräusch 72 db
 64,88 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
AP451H1 APlus für Sommer
APlus A867
215/70 R15
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip B Rollgeräusch 72 db
 57,58 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Imperial
Imperial ECOVAN3 RF19
195/75 R16
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip C Rollgeräusch 71 db
 74,88 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
WESTLAKE
WESTLAKE
195/50 R13
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip C Rollgeräusch
 48,48 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
GT Radial
GT Radial Kargomax ST-6000
165/80 R13
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip C Rollgeräusch 70 db
 55,98 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Hankook
Hankook Smart Control DW07
315/70 R22.5
für Winter
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand D Grip C Rollgeräusch 72 db
 632,28 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Superia Transporterreifen
Superia ECOBLUE VAN 4S C M
205/75 R16
für Allwetter
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand D Grip B Rollgeräusch 73 db
 61,68 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Goodride Transporterreifen
Goodride Radial SC328
235/65 R16
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip B Rollgeräusch 72 db
 70,88 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Gajah tunggal Transporterreifen
Gajah tunggal Kargomax ST-6000
185/- R14
für Sommer
EU-Reifenlabel
Rollwiderstand C Grip C Rollgeräusch 70 db
 61,78 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Struktur der Reifen für Leicht LKW

Transporterreifen sind eine eigene Klasse von Reifen mit erhöhter Haltbarkeit und Beständigkeit gegen hohe Belastungen. Zu den Nutzfahrzeugen gehören Lastkraftwagen bis zu 3,5 Tonnen und Kleinbusse bis zu 16 Sitzplätzen.

  • Außenschicht der Lauffläche aus synthetischem Kautschuk. Sorgt für gute Haftung auf der Fahrbahn und erhöht die Manövrierfähigkeit des Fahrzeuges.
  • Schutzgürtel aus gummierten Cordfäden in mehreren Lagen befindet sich im rechten Winkel zur Laufrichtung. Er sorgt für Haltbarkeit und Schutz vor mechanischen Beschädigungen.
  • Cord aus Polymer verhindert die Verformung des Reifens beim Beschleunigen, Bremsen und Manövrieren.
  • Die Schicht aus Gummimischung dichtet den Druck ab und hilft dabei ihn in schlauchlosen Reifen zu behalten.
  • Cordband sitzt dicht an der Felge und sorgt für optimale Passform.
  • Stahldrähte stärken und stabilisieren den Übergang zwischen Cordband und Seitenwand.
  • Seitenwand dient als Schutz vor mechanischen Beschädigungen von der Seite.

Reifenarten für LLKW

Nach Bauart:

  • R - Radialreifen
  • D - Diagonalreifen
  • B - Gürtelreifen

Nach Schauchart:

  • mit Schlauch
  • schlauchlos

Nach Wärmebeständigkeits-Index:

  • A - ein Maximum an Wärmebeständigkeit. Typisch für Sommerreifen.
  • B - durchschnittliche Wärmebeständigkeit. Typisch für Ganzjahresreifen.
  • C - ein Minimum an Wärmebeständigkeit. Typisch für Winterreifen.

Wie wählt man richtige LLKW-Reifen

Ein paar Tipps wie man richtige Transporterreifen wählt:

  1. Reifen für PKW darf man nicht für Nutzfahrzeuge verwenden. Es kann zu Überlastung führen (bis 1,5 tonnen pro Rad) und Einsatzbedingungen von Nutzfahrzeugen negativ beeinflussen.
  2. Reifen für leichte Nutzfahrzeuge mit Radialreifen sind vorzugsweise für harte Asphaltstraßen geeignet. Sie zeichnen sich durch lange Lebensdauer und höhere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus. Diagonalreifen dagegen können sich besser auf unbefestigten und felsigen Straßen beweisen.
  3. Reifen für Nutzfahrzeuge sind mit einem lateinischen Buchstaben “C” (Commercial) markiert. Die Markierung befindet sich hinter dem Felgendurchmesser.
  4. Bei der Auswahl der Reifen sollten Sie die Klimabedingungen der Region berücksichtigen, in der das Nutzfahrzeug eingesetzt wird.

Einige Tipps zum Gebrauch von Reifen für leichte Nutzfahrzeuge

  • Sommerreifen gegen Winterreifen zu tauschen ist unbedingt notwendig wenn die Temperatur unter +7 °C sinkt oder bei Schnee.
  • Sommer- und Winterreifen sollte man auf verschiedene Felgen aufziehen und als komplette Räder montieren. Das wird die Reifen vor möglichen mechanischen Beschädigungen während jeder Austauschprozedur schützen.
  • Die Räder sollte man lagern ohne die Reifen von den Felgen auszuziehen. Während der Lagerung sollten die Reifen nur bis zur Hälfte mit Luft befüllt sein, also bis 1 bar. Die Räder sollen im trockenen und gut belüfteten Raum bei Temperatur im Bereich von 15 bis 25 °C gelagert werden. Man kann die Räder aufhängen oder sie aufeinander stapeln bis zu 4 Stück. Im letzten Fall müssen die Räder einmal im Monat im Stapel stellenweise getauscht werden.
  • Reifen ohne Felgen sollten vertikal gelagert und einmal im Monat gedreht werden. Aufhängen oder stapeln ist nicht empfehlenswert.
  • Während des Reifenwechsels markieren Sie die Reifen entsprechend der Seite und Achse.
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Luftdruck entsprechend der Empfehlung des Autoherstellers.
  • Der Luftdruck im Ersatzreifen sollte 0,3 bar höher sein als der maximale Wert.

Wie erkennt man, dass es an der Zeit ist den Reifenwechsel bei LLKW vorzunehmen

  • Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum. In der Regel beträgt es 5-6 Jahre. Das Herstellungsdatum finden Sie an der Seitenwand, das sind 3 oder 4 Zahlen in kleiner Schrift. 3 Zahlen weisen auf das Produktionsjahr bis 2000 hin. Nach 2000 werden die Reifen mit 4 Zahlen markiert. Die ersten beiden stehen für Kalenderwoche und die letzten für das Baujahr. Zum Beispiel die Zahl “1115” bedeutet, dass die Reifen in der 11. Woche im Jahr 2015 hergestellt wurden.
  • Kontrollieren Sie den Zustand der Lauffläche. Dies wird helfen, nicht nur rechtzeitig den Profilverschleiß zu erkennen, sondern auch Fremdkörper, die eventuell in den Rillen festsitzen.
  • Die Profiltiefe kann man mit Spezialwerkzeug messen oder aber auch mit einer 2-Euro-Münze. Wenn die Münze aus den Rillen sichtbar ist, dann sollten die Reifen ersetzt werden.
  • Risse, Abschälen und Verziehungen der Reifenoberfläche sind Anzeichen von Reifenabnutzung. Das ist ein Grund über Ersatz nachzudenken.
  • Quietschen beim Fahren in den Kurven oder Manövrieren weisen auf ein deutlichen Verschleiß der Lauffläche.

Warum werden Reifen für LLKW bei uns gekauft

Bei der Auswahl und Kauf von Reifen für Transporter verlassen sich viele Autofahrer auf pkwteile.de. Unser Onlineshop bietet ein großes Sortiment an Produkten von bekannten Marken. Brauchen Sie Hilfe? Dann wenden Sie sich an unsere kompetente Berater. Sie werden Ihnen helfen falls Sie Fragen zu technischen Eigenschaften der Reifen haben. Des Weiteren garantieren wir eine schnelle Lieferung.

Transporterreifen im Pkwteile.de Shop: Bewertungen und Erfahrungen
Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-10-12

Fahre die Reifen schon auf meinem 3. VAN und kann sie nur empfehlen

Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-09-24

für mich der beste Reifen für eine Africa Twin. Ob Strasse oder Schotter, ob trocken oder nass.

Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-08-29

Der Reifen erfüllt die erwarteten Bedingungen, haftet gut, ist recht leise und sehr preiswert.

Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-08-13

Reifen hält was er verspricht - perfecter Gripp, schnell auf Temperatur, Danke.