catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
42-8081
Warenkorb ist leer

Motorradreifen Online Shop

  • Fahrzeugreifen
  • Offroadreifen
  • Transporter & LKW Reifen
  • Motorradreifen
Reifensuche
Motorradreifen Reifengröße ermitteln
120 / 70 R15
  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise auf Reifen für Motorrad an
  • Versandkosten sparen
    Der Reifenversand ist gratis
  • Riesenauswahl
    Alle Premium Reifenhersteller und tausende Reifen für Motorrad in allen Größen im Sortiment
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Reifen fur Ihre Motorradreifen

  • COMODO - sicher gebraucht Motorradreifen kaufen
  • Reifen für Motorräder gebraucht - mit PayPal bezahlen
  • Reifen für Motorrad - mit VISA bezahlen
  • Motorradreifen mit Master Card bezahlen
  • Motorradreifen - mit Überweisung bezahlen
  • Reifen für Motorräder - mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Reifen für Motorrad - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen

Reifen für Motorräder Bestseller

ContiRoadAttack 4 EAN: 4019238049558 Motorradreifen
Continental MPN: 02447050000 Reifen für Motorräder für Sommer
Continental ContiRoadAttack 4
120/70 R17
für Sommer
 140,18 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
ContiRoadAttack 4 Continental 4019238049640 Reifen für Motorräder
02447140000 Continental ContiRoadAttack 4 Reifen für Motorräder
Continental ContiRoadAttack 4
180/55 R17
für Sommer
 182,98 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
GPR-300 Reifen für Motorräder 5452000591173
634865 Dunlop Sommer-Motorradreifen
Dunlop GPR-300
120/70 R17
für Sommer
 72,98 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Reggae Motorradreifen 3528701046471
104647 (Reggae) Michelin Motorrad-Sommerreifen
Michelin Reggae
130/90 R10
für Sommer
 43,68 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
City Grip 2 Reifen für Motorrad 3528706918094
691809 Michelin für Sommer
Michelin City Grip 2
130/60 R13
für Sommer
 53,38 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lasertec EAN: 8019227153453
Metzeler
Metzeler Lasertec
100/90 R18
für Sommer
 88,68 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
ContiSportAttack 2 EAN: 4019238377729
Continental
Continental ContiSportAttack 2
120/70 R17
für Sommer
 94,88 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Metzeler Sportec M7 RR Motorradreifen für Sommer EAN:8019227245042
Metzeler
Metzeler Sportec M7 RR
190/50 R17
für Sommer
 135,18 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Sportec M9 RR EAN: 8019227361728
Metzeler
Metzeler Sportec M9 RR
190/50 R17
für Sommer
 166,08 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Battlax BT-016 PRO EAN: 3286340637312
Bridgestone Reifen für Motorräder
Bridgestone Battlax BT-016 PRO
150/60 R17
für Sommer
 93,58 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Scorpion Rally STR EAN: 8019227280357
Pirelli Reifen für Motorräder
Pirelli Scorpion Rally STR
150/70 R18
für Sommer
 120,08 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Tracker EAN: 3528705058937
Michelin Reifen für Motorräder
Michelin Tracker
110/90 R19
für Sommer
 62,88 €
Auf Lager
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Arten von Motorradreifen

Motorradreifen ist eine elastische Hülle aus spezieller Gummimischung auf der Felge. Die Reifen haben eine besondere Profilierung, die ein Maximum an Bodenhaftung und ausgezeichnete Bedingungen für das Manövrieren bieten.

Nach Einsatzbedingungen:

  • Für Stadt- und Autobahnfahrten. Die wichtigsten Eigenschaften dieser Reifenart sind der geringe Rollwiderstand und ein guter Schutz vor Aquaplaning. Das Profilmuster ist durch viele Elemente gekennzeichnet. Die Laufleistung reicht von 4.000 bis 7.000 Kilometer. Am häufigsten werden diese Reifen für klassische Motorräder, sowie Chopper und Custom-Bikes verwendet.
  • Für schweres Gelände und unbefestigte Strecken. Reifen dieser Art haben hohe Geländegängigkeit. Sie haben breite Lauffläche, auf denen seltene Stollen angebracht sind. Die Lebensdauer der Reifen beträgt von 6.000 bis 12.000 Kilometer. Meist werden damit Geländemotorräder, Scrambler und Supermoto ausgestattet.
  • Für Straßen verschiedener Arten. Dank Stollen wird gute Haftung nicht nur auf asphaltierten, sondern auch unbefestigten Straßen gewährleistet. Die Lebensdauer reicht bis zu 20.000 Kilometer. Damit werden meistens Tourer oder Cruiser ausgestattet.
  • Für Motocross. Je nach Art des Geländes werden verschiedene Reifenarten verwendet:
    • für Strecken mit harter Oberfläche eignen sich Reifen mit breiten Stollen und rechteckigen Profilblöcken
    • für weiche Straßenoberflächen eignen sich Profilmuster mit rechteckigen Elementen in der Mitte oder kegelförmige an den Rändern
    • für verschneite und vereiste Strecken eignen sich Reifen mit kleinen und dichten Profilblöcken
  • Für Rennstrecken. Reifen für Sport-Motorräder können in drei Gruppen unterteilt werden:
    • Reifen mit glatten Lauffläche. Die Betriebstemperatur beträgt 80 bis 100 °C. Außerhalb der Rennstrecke ist die Nutzung dieser Reifenart verboten.
    • Reifen “Street legal” können bei einer Betriebstemperatur von 60 bis 80 °C verwendet werden. Deren Laufflächenmuster besitzt eine minimale Anzahl von Elementen. Sie werden oft bei Amateur-Wettbewerben eingesetzt.
    • Renn-Regenreifen werden aus einem weichen Gummi hergestellt für maximale Haftung auf nassem Asphalt. Sie bieten den besten Schutz vor Aquaplaning, einschließlich bei Neigung des Motorrads. Werden aber sehr schnell auf trockener Fahrbahn verschleißt.

Richtige Reifen für Motorrad wählen

Bei der Auswahl der Reifen berücksichtigen Sie folgende Markierungen:

  • Reifenmaße werden mit Zahlen-Buchstaben-Kombination markiert wie zum Beispiel "140/60 ZR18":
    • Die erste Zahl deutet auf die Breite des Querschnittsprofils des Reifens in Millimeter.
    • Die zweite Zahl beschreibt das prozentuale Verhältnis von Reifenbreite zu Reifenquerschnitt.
    • Der dritte Teil der Kennziffer gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, der für diesen Reifen ausgelegt ist. Die Buchstaben “ZR” oder “R” stehen für die radiale Bauweise des Reifens.
  • TT (Tube Type) steht für Reifen mit Schlauch und TL (Tubeless) für schlauchlose.
  • Herstellungsdatum steht in einer ovalen Prägung und besteht aus vier Ziffern. Die ersten beiden Zahlen stehen für Kalenderwoche und die letzten für das Baujahr. Zum Beispiel die Zahl “1014” bedeutet, dass die Produktion in der 10. Kalenderwoche im Jahre 2014 stattfand.
  • Die Anzahl der Gewebeschichten und Seitenwand wird auch mit entsprechender Markierung gekennzeichnet. Zum Beispiel bedeutet die Aufschrift “Tread 2 PL-Steel”, dass das Gewebe aus zweilagigem Stahlcord besteht und die Markierung “Sidewall 2 Rayon” spricht von zweilagiger Seitenwand aus Viskose.
  • “DOT” steht für die Einhaltung der Normen des amerikanischen Department für Verkehr.
  • Der Buchstabe “E” ist ein Kontrollzeichen der Europäischen Wirtschaftskommission. Eine kleine Ziffer daneben entspricht dem Index des Landes, in dem der Reifen getestet wurde.
  • Der Buchstabe “F”, sowie Aufschrift “Front Wheel” (dt. Vorderrad) und “Front Wheel Only” (dt. nur Vorderrad) zeigt an, dass die Montage nur an Vorderrädern erfolgen soll. “Rear Wheel” dagegen nur an Hinterrädern.

Tipps zur Pflege und Wartung von Reifen für Moto

  • Halten Sie den Reifendruck gemäß den Anforderungen der Reifenhersteller und nicht den allgemeinen Empfehlungen aus dem Fahrzeughandbuch.
  • Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder Beschleunigen oder Kurvenfahrten bei hoher Geschwindigkeit, denn dies verkürzt die Lebensdauer der Reifen.
  • Wenn das Motorrad lange Zeit nicht in den Betrieb kommt, ziehen Sie die Räder ab und lagern sie hängend. Dies wird die Reifen vor Verformung schützen.
  • Vor langfristiger Lagerung sollten die Reifen mit einem speziellen Mittel behandelt werden, damit die Elastizität erhalten bleibt. Vorsicht: nach dem Start der neuen Saison werden die Reifen in den ersten Kilometern rutschen, bis die Struktur abgerieben wird.
  • Berücksichtigen Sie, dass die neuen Reifen mit einer speziellen Lösung beschichtet werden, die das Austrocknen für die nächsten 5 Jahre verhindert. Diese Lösung wird innerhalb der nächsten 100 bis 200 km abgerieben. Um diese Lösung auch von den Seitenrändern der Reifen zu entfernen, ist es erforderlich, nach und nach den Winkel der Neigung zu erhöhen.

Wie stellt man fest, dass es an der Zeit ist, die Reifen am Motorrad zu wechseln

Die durchschnittliche Lebensdauer der Motorradreifen beträgt 5 Jahre. Die durchschnittliche Nutzungsdauer hängt von der Reifenart, Motorradtyp und Einsatzbedingungen ab.

Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist Reifen zu wechseln, sind:

  • Mechanische Beschädigungen. Untersuchen Sie gründlich die Reifen nach einem Unfall, Überquerung von Hindernissen und großen Schlaglöchern. Im Falle einer mechanischen Beschädigung sollte der Reifen ausgewechselt werden.
  • Verschleißindikatoren. Auf allen Reifen befinden sich Verschleißanzeiger, deren Erreichen auf einen Reifenwechsel weist.
  • Ungleichmäßige Abnutzung kann durch den falschen Reifendruck sowie Fahrgestell-Probleme verursacht werden. In diesem Fall sollte man eine Werkstatt aufsuchen.
  • Austrocknen, Pellung, Risse und Quietschen in den Kurven. Jedes dieser Zeichen kann ein Grund für den Reifenwechsel sein.

Warum werden Motorradreifen bei uns gekauft

Online-Shop pkwteile.de ist eine gute Möglichkeit um Motorradreifen zu kaufen und dabei noch zu sparen. Mit uns sparen Sie noch mehr:

  • Zeit. Sie erhalten einen schnellen Zugang zu einem breiten Sortiment an Reifen mit der Möglichkeit verschiedene Modelle zu vergleichen. Außerdem garantieren wir eine schnelle Lieferung.
  • Geld. Wir bieten günstige Preise auf unsere Produkte an, da wir direkt mit den Reifenherstellern arbeiten.
  • Aufwand. Es ist nicht notwendig, sich mit allen Eigenschaften der Motorradreifen auszukennen. Unsere kompetente Berater helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl für Ihr Motorrad zu treffen.
Reifen für Motorräder im Pkwteile.de Shop: Bewertungen und Erfahrungen
Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-06-07

Prima Reifen. Sehr zufrieden mit allen Eigenschaften und dem Preis

J. . A. .
2021-04-26

Habe vor zwei Jahren zum ersten Mal einen Landsail sommerreifen gefahren. Mit den Reifen habe ich es das erste mal geschafft1321 km weit zu fahren. Und das nach 14 Jahren.. Sehr gut.

Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-04-15

Sehr komfortabler Sommerreifen, der auch das Fahrwerk eines klassischen Oberklassewagens schont. Ich nutze ihn auf meinem BMW 750 iL (E38) aus dem Baujahr 2000 und bin sehr zufrieden.

Pkwteile.de Webseiten-Nutzer
2021-03-24

Bin absolut positiv überrascht: der Reifen klebt bei jedem Wetter super auf der Strasse. Und das zu dem Preis!