Auto Temperaturschalter Kühlerlüfter Online Katalog
Suchen Sie Temperaturschalter Kühlerlüfter für Ihr Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Lüfterschalter in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Thermoschalter Lüfter Hersteller Katalog:
Temperaturschalter Kühlerlüfter Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Lüfterschalter erfahren
Der Temperaturschalter für die Kühlerlüfter ist ein Teil des Kühlsystems des Motors, der ein Signal zum Ein- oder Ausschalten des Gebläses gibt, dies ist abhängig von der Temperatur des Kühlmittels.
4 Hinweise für den Betrieb des Temperaturschalters für die Kühlerlüfter
- Überprüfen Sie alle 25.000 km den Sensor. Ersetzen Sie das Element, wenn es zusammenbricht. Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Sensor defekt ist - es kann bewirken, dass der Motor zu heiß wird.
- Wenn Sie eine neue Komponente kaufen, achten Sie auf die Markierungen an den Rändern des Teils. Diese sollten die gleiche wie am Element sein, das Sie ersetzen möchten. Diese Markierung zeigt die Temperatur bei Aktivierung des Sensors an.
- Behandeln Sie das Gewinde des neuen Sensors mit einem Dichtungsmittel oder Teflonband dass vor Kühlmittellecks schützt.
- Stellen Sie sicher, dass der Sensor nicht zu eng ist, wenn es ihn ersetzen.
Defekte im Temperaturschalter für die Kühlerlüfter, die Gründe und Indikatoren
- Rostbildung auf dem empfindlichen Teil des Sensors. Dies wird durch einen längeren Kontakt mit einem aggressiven Fluid (Kühlmittel) auftreten. Dies führt dazu, dass der Lüfter nicht richtig eingeschaltet werden kann oder nur mit halber Kraft arbeitet.
- Die Rostbildung an den Kontaktstellen. Diese werden unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Schleifmitteln beschädigt. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Ventilators führen.
- Ein Kurzschluss. Dies geschieht häufig, wenn die Spannung zu hoch ist. Wenn dies geschieht, gibt es Probleme mit dem Lüfter, er schaltet es früher ein als nötig oder läuft weiter durch.
- Ein gebrochenes oder deformiertes Gehäuse. Die Gründe dafür sind mechanische Schäden oder Temperaturdifferenzen. Die Anzeichen für eine Beschädigung des Gehäuses sind nicht die gleichen wie bei anderen Mängel.
Sie können ganz einfach in unserem Online-Shop für jedes Modell einen Temperaturschalter für die Kühlerlüfter erwerben. Der Kundendienst von Pkwteile.de unterstützt Sie immer dabei, die Teile zu finden und stellen auch detaillierte Informationen zur Verfügung.
Lüfterschalter Finder für