catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
74-0911
Warenkorb ist leer

Auto Nebelscheinwerfer hinten und vorne Online Katalog

Auto-Nebelleuchten hinten und vorne, LED und Xenon, links und rechts, vorne und hinten in Top-Qualität zum Top-Preis
  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Nebelleuchten in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Nebelscheinwerfer Set Ersatzteile

  • COMODO - sicher Nebelscheinwerfer hinten und vorne bezahlen
  • Auto Nebelscheinwerfer Set links und rechts gebraucht und neu mit PayPal bezahlen
  • Auto Nebelleuchte wechseln vorne und hinten mit VISA bezahlen
  • KFZ Nebelleuchten vorne und hinten mit Master Card bezahlen
  • Nebelleuchten LED und Xenon für Auto mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fahrzeug Nebelscheinwerfer LED und Xenon mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Karosserie: Nebellampen links und rechts gebraucht und neu - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen
Finden Sie aktuelle Angebote für andere Karosserie Ersatzteile
  • KFZ Scheinwerfer Online Shop

    Scheinwerfer

  • Rückleuchten für dein Auto günstig online

    Rückleuchten

  • KFZ Außenspiegel Online Shop

    Außenspiegel

  • Anhängerkupplung für dein Auto günstig online

    Anhängerkupplung

  • KFZ Stoßstange Online Shop

    Stoßstange

  • Heckklappendämpfer für dein Auto günstig online

    Heckklappendämpfer

  • KFZ Kotflügel Online Shop

    Kotflügel

  • Spiegelglas für dein Auto günstig online

    Spiegelglas

  • KFZ Blinker Online Shop

    Blinker

  • Kühlergrill für dein Auto günstig online

    Kühlergrill

Nebelscheinwerfer Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Nebelleuchten erfahren

Versagen des Nebellichts
  • Mechanische Beschädigung des Lichts;
  • Verdrahtungsfehler;
  • Ausfall des Relais;
  • offener Stromkreislauf oder Kurzschluss;
  • Bruch des Einschalters.
Anzeichen eines Versagens des Nebellichts
  • komplettes Fehlen von Licht;
  • keine Reaktion der Leuchtelemente;
  • Klemmen der Steuerungstaste;
  • Fehler des Nebenlichts.
Ursachen für das Versagen des Nebellichts
  • falscher Anschluss der Lichter;
  • Verwendung von ungeeignetem Zubehör;
  • Verwendung minderwertiger Komponenten und Verkabelung;
  • Oxidation der Kontakte;
  • Sicherung durchgebrannt;
  • Versagen des Nebellichtlämpchens;
  • lose oder beschädigte Halterung.
Diagnose

Zuerst müssen Sie die Nebelleuchten äußerlich auf Fehler überprüfen. Wenn nur ein Licht funktioniert, ist es in den meisten Fällen ein Zeichen einer Lampenfehlfunktion.

Sie müssen gleich am Anfang auch die Sicherung überprüfen. Dessen Ort hängt von der Methode der Lichtinstallation ab. Meistens befindet es sich auf der Sicherungsplatte, jedoch manchmal ist es direkt in die Verkabelung verbaut.

Wenn Sie auf den Einschaltknopf drücken, sollte ein Klicken zu hören sein – ein Zeichen des Relais. Falls kein Klicken zu hören ist, überprüfen Sie das Relais näher.

Ein einzelnes Licht lässt sich durch die Verwendung einer 12W Glühbirne oder eines ähnlichen Lichtes überprüfen. Wenn es bei Verbindung aufleuchtet, muss das Licht ausgewechselt werden.

Sie sollten auch die Reihenfolge der Nebelscheinwerferfunktionen überprüfen. Wenn diese noch leuchten, obwohl der Motor ausgeschaltet ist, dann sind diese nicht richtig angeschlossen.

Reparatur und Austausch des Nebellichts

Wenn das Nebellicht Fehler aufweist werden fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Meistens handelt es sich hierbei um Kabel und Relais. Bei jeder Inspektion werden Kontakte von Oxiden und Rost gereinigt. Wenn der Kreislauf unterbrochen ist, wird die gesamte Verkabelung ausgetauscht, da diese relativ günstig ist. Falls der Schalter nicht viel Funktion aufweist, müssen Sie die Kontrolleinheit entfernen und einen neuen Schalter einbauen. Es wird empfohlen das Verbinden und den Austausch der Nebellichter einer Werkstatt zu überlassen.

Nebelleuchten Finder für

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Nebelscheinwerfer einbauen?

Stellen Sie sicher, dass Sie folgendes zur Hand haben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen:

  • eine Zange oder einen Seitenschneider;
  • eine Rolle Isolierband;
  • elektrische Kabel;
  • Anschlüsse und Klemmen;
  • ein Relais;
  • eine 15-A-Sicherung;
  • einen Lichtschalter.

Informationen zu den für den Einbau erforderlichen Schritten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers. Normalerweise wird die Beleuchtung über ein vierpoliges Relais unter der Motorhaube angeschlossen. Die Stifte des Relais sind wie folgt verbunden:

  • der erste - über einen Anschluss mit der Minuspolklemme der Batterie oder der Karosserie;
  • der zweite - durch die Sicherung mit der Pluspolklemme der Batterie;
  • der dritte Stift ist für die Steuerleitung vorgesehen, das so angeschlossen werden muss, dass die Beleuchtung funktioniert, wenn die Seitenbeleuchtung eingeschaltet ist.
  • der vierte - mit der Pluspolklemme der Scheinwerfer selbst.

Entscheiden Sie, wo der Schalter am Armaturenbrett sein soll, und bringen Sie ihn am Stromkreis an.

Wie kann ich eine neue Birne in die vorderen Nebelscheinwerfer einbauen?

Weitere Informationen zur Durchführung dieser Verfahren finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs. Normalerweise umfasst es die folgenden Schritte:

  1. Trennen Sie die Minuspolklemme von der Batterie.
  2. Heben Sie das Fahrzeug an.
  3. Lenken Sie die Räder oder entfernen Sie das entsprechende Rad, um auf die Komponente zuzugreifen.
  4. Lösen Sie, um den Vorgang einfacher zu gestalten, die Befestigungen des Stoßfängers und entfernen Sie diesen.
  5. Schrauben Sie die Radkastenabdeckung und den Spritzschutz des Motors ab und entfernen Sie diese Teile.
  6. Bei Bedarf können Sie die Abdeckung und die externen Befestigungen der Beleuchtung entfernen.
  7. Entfernen Sie die Fassung gemeinsam mit der Birne.
  8. Drehen Sie und entfernen Sie die Birne vorsichtig.
  9. Installieren Sie die neue Komponente, ohne das Glas mit den bloßen Händen zu berühren.
  10. Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um die Einheit wieder zusammenzubauen.
Kann ich selbst Xenonbirnen in Nebelscheinwerfer einbauen?

In vielen Ländern ist es gesetzeswidrig, eine Halogenlampe durch eine Gasentladungslampe zu ersetzen.

Es gibt weitere Gründe, warum diese Nachrüstung nicht empfohlen wird:

  1. Jede Xenonlampe benötigt ein Nivelliersystem und eine Scheinwerferwaschanlage, die Nebelscheinwerfer nicht haben.
  2. Wenn sich eine Xenonlampe im Gehäuse der Halogenlampe befindet, funktioniert der Reflektor nicht richtig. Ein falsch gerichteter Lichtstrahl kann den Gegenverkehr blenden und somit zu Unfällen führen.
  3. Aufgrund der hohen Betriebstemperatur von Gasentladungslampen kann das Kunststoffgehäuse der Nebelscheinwerfer beschädigt werden.

Wenn das Fahrzeug nicht auf einer öffentlichen Straße gefahren wird, können Sie Xenonlampen, die ursprünglich für die Verwendung mit Xenonbirnen entwickelt wurden, einbauen. Diese sollten aber nur von einem qualifizierten Fachmann installiert und eingestellt werden.