Auto Kühlmitteltemperatursensor
Kühlmitteltemperatursensor für andere Automarken
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Kühlmittelsensor in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken KFZ Sensor Kühlmitteltemperatur bestellen:
Kühlmitteltemperatursensor Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Kühlmittelsensor erfahren
- Versagen der Verbindungsleiter ;
- Brüche und Abkuppeln;
- Korrosion des Sensors;
- Mangel an Innenwiderstand des Sensors;
- Scheitern beim Verbinden der Anschlüsse.
- eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs;
- erhöhte Rate von Kohlendioxid im Fahrzeugabgas;
- Schwierigkeiten beim Starten des Motors;
- instabiler Betrieb des Motors;
- ein starker Anstieg des elektrischen Widerstands des Sensors;
- Erhöhung der Leerlaufdrehzahl.
- Herstellungsfehler ;
- Austreten von Flüssigkeit am Sensor;
- Missachtung der Regeln, Richtlinien und Anforderungen des Teils ;
- Überschreiten der Lebensdauer;
- mechanischer Schaden;
- Kurzschluss an dem Sensor;
- Überspannungen .
Wenn der Motor kalt ist, sollte das Messgerät eine niedrige Temperatur zeigen und wenn er heiß ist, soltle das Messgerät eine hohe Temperatur angeben. Unzureichende Indikatoren zeigen Schäden. Für die Diagnose des Temperatursensorinnnenwiderstands ist ein Widerstandsmesser erforderlich. Der Ausgang des Sensors wird mit Hilfe eines Voltmeters bestimmt. Der Kalt-Sensor wird einen Durchschnittswert von etwa 3 haben, während der Spannungspegel der Erwärmung bis 0,5 V geht. Ein zu hoher Spannungsabfall gibt Aufschluss über den Mangel an Erdung und Nullspannung und ist bezeichnend für die Schaltung ohne Eingangsspannung.
Reparatur des TemperatursensorsFür Reparaturen benötigen Sie einen Bolzen, einen Kerzenschlüssel und einen Gummipfropfen. Zunächst müssen Sie den Sensor abschrauben und das Loch mit einer Schraube schließen. Als nächstes den Boden der Sensor abschneiden, diesen sorgfältig putzen, waschen und trocknen. Es ist notwendig, die Funktionsfähigkeit des Sensors zu gewährleisten, indem der Widerstand mit einem Ohmmeter gemessen wird. Dann müssen Sie eine Lösung aus einem Epoxidharz hinzugießen und bis zum Ende der Polymerisation warten, um das Produkt zu installieren.
Ersatz des TemperatursensorsDer Ersatz der Temperatursensoren sollte nicht nur bei der Anwesenheit von Fehlern vorgenommen werden, sondern auch nach schweren Überhitzung des Motors oder dessen Austausch. Um dies zu tun, diesen lassen Sie das Kühlmittel unterhalb des Sensors ab, um dann ein neues Teil zu installieren. Die Lebensdauer des Kühlmitteltemperatursensors sollte nicht mehr als drei Jahre betragen.
Kühlmittelsensor Finder für