catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
98-9402
Warenkorb ist leer

Auto Gebläsemotor Online Katalog

Auto-Heizgebläsemotor in Top-Qualität zum Top-Preis

Gebläsemotor NACH ART

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Heizgebläsemotor in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Gebläsemotor Ersatzteile

  • COMODO - sicher Gebläsemotor bezahlen
  • Auto Gebläsemotor gebraucht und neu mit PayPal bezahlen
  • Auto Heizgebläsemotor wechseln mit VISA bezahlen
  • KFZ Gebläsemotor mit Master Card bezahlen
  • Gebläsemotor für Auto mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fahrzeug Innenraumgebläse mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Heizung und Lüftung: Innenraumgebläse gebraucht und neu - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen
Finden Sie aktuelle Angebote für andere Heizung und Lüftung Ersatzteile

Gebläsemotor Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Heizgebläsemotor erfahren

Versagen des Lüfters

  • Erscheinen von Rissen und Brüchen;
  • Oxidation der Kontakte;
  • durchgebrannter Sicherungsblock;
  • Entladung der Kontakte Montageblock;
  • Abnutzung des Zündungsrelais;
  • gebrochener Widerstand.

Anzeichen eines Versagens des Lüfters

  • Heizung schaltet sich unregelmäßig ein (nur bei warmen Motor);
  • Fehlfunktion des Heizungsschalters;
  • die Heizung funktioniert nur in einer Extremposition;
  • Heizung lässt sich nicht einschalten.

Ursache eines Versagens des Lüfters

  • Kurzschluss in der Verkabelung;
  • Verschleiß der Komponenten;
  • Überspannung in den Kreislauf;
  • Feuchtigkeit auf dem Gegenstand.

Diagnose des Lüfters

Zuerst ist es im empfehlenswert zu überprüfen, ob die Verdrahtung durchgebrannt ist. Die Folge dieses Problems ist in der Regel ein verbrannter Sicherungsfüllstoff in der Sicherung. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Kontakte in dem Montageblock fehlerhaft sind (eine der häufigsten Pannen), dann sollten Sie den zu dem Gerät führenden Kabelbaum bewegen. Wenn der Motor startet überprüfen Sie den Kontaktblock. Wenn Sie vermuten, dass ein Ausfall des Schalters vorliegt(wie durch den Ausfall des Drehzahlreglers gezeigt wird), müssen Sie eine 12V Glühbirne vorbereiten und zwei Drähte daran löten. Sie können dann mit der Demontage der Mittelkonsole fortfahren, um den Schalter auf der Rückseite zu erreichen.Sie müssen die Zündung betätigen, aber das Auto nicht starten, und den Minuspol der Glühbirne mit einem sauberen Ort der Karosserie verbinden. Der zweite Draht wird abwechselnd mit den Einheiten 1,2 und 3verbunden , indem Sie den Schalter zur gleichen Zeit in die korrekte Position schieben. Falls die Lampe aufleuchtet, funktioniert der Schalter, und wenn nicht, verbinden Sie die Glühbirne mit dem Pluspol. Wenn die Lampe aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Verkabelung oder eine durchgebrannte Sicherungsverbindung der Grund für das Problem ist.

Reparaturen des Lüfters

Ziemlich oft kann das Problem eines defekten Lüfters mit dem Austausch der Sicherung oder dem Lösen des Kurzschlusses gelöst werden. Es empfiehlt sich solche Arbeiten auf einer speziellen Hebebühne in einer Werkstatt durchzuführen. Viele Fehler entstehen auch durch ein Versagen des Zündrelais, welches einfach auszutauschen ist. Es ist auch möglich, dass die Störungen durch eine Fehlfunktion des Lüftermotors verursacht werden. Bei der Stromversorgung des Motors und instabilem Betrieb gibt es mehrere Ursachen und Lösungen. So können Störungen in dem Betrieb des Autoteils durch einen schlechten Kontakt am Lüfter, Haften der Motorbuchsen und einem durchgebrannten Motor entstehen. Den ersten beiden Fällen können Experten das Problem leicht lösen und im dritten Fall müssen Sie den Motor ersetzen.

Heizgebläsemotor Finder für