Auto Hardyscheibe Online Katalog
Suchen Sie Hardyscheibe für Ihr Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Gelenkscheibe in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Hardyscheibe Hersteller Katalog:
Hardyscheibe Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Gelenkscheibe erfahren
Versagen des Gelenks der Einzelradaufhängung
- Abnutzung der Befestigungslöcher oder Dichtungen;
- Korrosion an dem Gelenk;
- Risse am Gehäuse;
- Verschleiß des elastischen Rings;
- Verlängerung des Gehäuses der Feder.
Anzeichen eines Versagens des Gelenks der Einzelradaufhängung
- Eingeschränkte Rotation des Lenkrads (erhöhter Aufwand zum Drehen nötig);
- Klopfen und Knistern in der Aufhängung;
- Quietschen und Rattern beim Drehen des Lenkrads;
- vermehrte Vibrationen der Karosserie beim Überfahren von Straßenlöchern.
Ursachen eines Versagens des Gelenks der Einzelradaufhängung
- Verunreinigung des Teils;
- Einbau minderwertiger Komponenten;
- schlechte Straßenoberfläche;
- mechanischer Schaden;
- eindringende Feuchtigkeit.
Fehlerdiagnose des Gelenks der Einzelradaufhängung
Zuerst sollte das Teil auf Korrosion und mechanische Schäden hin überprüft werden. Danach können Sie es im laufenden Betrieb testen, indem Sie Manöver bei niedriger Geschwindigkeit fahren. Wenn Hintergrundgeräusche wahrnehmbar sind, gibt es ein Problem mit dem Einzelteil. Am effektivsten ist es das Gelenk auf einer Hebebühne zu inspizieren. Die freihängenden Räder des Fahrzeugs müssen rollen. Normalerweise sollten die Räder fest montiert sein. Vergessen Sie nicht den Gummibelag des Gelenks und die Federscheiben zu überprüfen. An diesen Komponenten tritt häufig Korrosion auf.
Austausch und Reparatur des Gelenks der Einzelradaufhängung
Beachten Sie, dass Sie im Problemfall zwei Möglichkeiten haben:
- Sie können erstens die Funktionsfähigkeit des Gelenks wiederherstellen, indem Sie das Spiel (wenige Millimeter) zwischen dem Kugelzapfen und dem Gelenkgehäuse korrigieren;
- Zweitens können Sie das Teil austauschen.
Dieses Element sollte alle 40.000 km ausgetauscht werden. Um das Gelenk zu ersetzen, sollten Sie das Rad des Autos entfernen und die Mutter des Gelenks und die Befestigungsschrauben lockern. Setzen Sie als nächstes einen Spreizer ein und drücken den Kugelbolzen aus dem Arm der Aufhängung. Drücken Sie dann den Arm weg und entfernen Sie das zu ersetzende Teil. Bauen Sie das neue Gelenk ein und verwenden Sie bei der erstmaligen Anwendung ausschließlich hochwertige Dichtmittel auf der Oberfläche des Armes.
Gelenkscheibe Finder für