Auto Fensterheber hinten/vorne + links/rechts Online Katalog
Fensterheber Hersteller Katalog:
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Fensterheber in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Suchen Sie Fensterheber für Ihr Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Fensterheber Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Fensterheber erfahren
Versagen des Fensterhebers
- Versagen des Antriebs;
- Versagen der Steuereinheit;
- Versagen des Hebemechanismus.
Anzeichen eines Versagens des Fensterhebers
- langsames Schließen des Fensters;
- Knallgeräusche beim Schließen oder Öffnen des Fensters;
- kein Sperren bei geöffnetem Fenster möglich;
- Ruckelndes Glas;
- zufälliges Schließen oder Öffnen;
- Blockierendes Fenster;
- Taste reagiert nicht, bevor der Motor nicht gestartet wurde.
Ursachen eines Versagens des Fensterhebers
- durchgebrannte Sicherung;
- kein Kontakt in den Dosen;
- Bruch oder Beschädigung der Stromversorgung oder der Signaldrähte;
- Kurzschluss;
- mechanische Beschädigung;
- Beschädigung des Kabels;
- mangelnde Wirksamkeit der Noppen des Antriebsmotors;
- Abnutzung des Untersetzungsgetriebes;
- zu wenig Schmiermittel auf der Schmieroberfläche.
Diagnose
Wenn die Sicherung des Fensterhebers nicht beschädigt ist, fahren Sie mit der Prüfung der Spannung fort. Hierfür benötigen Sie einen Multimeter. Falls keine Spannung vorhanden ist, überprüfen Sie die Steuereinheit, Verdrahtung und die Funktionalität des Relais. Starten Sie dann den Motor und drücken den Fensterknopf. Eine fehlende Reaktion weist auf ein Problem mit den Noppen hin. Heben und senken Sie das Fenster einige Male. Geräusche sind ein Zeichen für einen Lagerausfall des Getriebes. Überprüfen Sie das Fensterkabel auf Schäden und Abnutzungen.
Reparatur und Austausch des Fensterhebers
Schmieren Sie zuerst die Schienen und den Fensterregler selbst. Ziehen Sie dann den Rotor durch das Entfernen des Motorgehäuses heraus. Sie können den Ruß auf den Noppen mit Schleifenpapier entfernen. Falls nötig, reinigen Sie die Kontakte des Knopfes. Im Falle von mechanischen Schäden, ersetzen Sie das Teil. Sie sollten auch das Umsetzungsgetriebe austauschen, wenn dieses abgenutzt ist. Wenn sich das Glas trotz intakter Verbindung des Antriebs und intakter Steuereinheit nicht bewegen lässt, liegt dies an dem Antrieb selbst. Diesen sollten Sie ersetzen. Falls es sich ein ernsthaftes Problem handelt (gestörte Befestigung, Kabelbruch) ist es notwendig, es komplett zu ersetzen.
Fensterheber Finder für