Auto Domlager hinten und vorne Online Katalog
Suchen Sie Domlager für Ihr Auto? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Federbeinstützlager in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Federbeinlager Hersteller Katalog:
Domlager Ersatzteil wechseln — Defekt oder Serviceintervall erreicht! Hilfreiches über Federbeinstützlager erfahren
Versagen des Domlagers
- Abnutzung des inneren oder äußeren Rings;
- Risse auf der Oberfläche des Beinlagers;
- Abnutzung der Befestigungslöcher oder Dichtungen;
- Lagekommission.
Anzeichen eines Versagens des Domlagers
- Freispiel;
- Brummen oder rattern in dem Bereich der Stoßdämpfer;
- schwerfälligeres Fahrverhalten;
- Probleme beim Spurhalten in Kurven.
Ursachen eines Versagens des Domlagers
- Fahrten bei schlechten Straßenverhältnissen;
- aggressiver Fahrstil;
- Temperaturabfall;
- Installation von Reifen
- mit schlecht Profil, aerodynamischen Spoilern und Schürzen;
- Missachtung der Bedingungen und Empfehlungen für die Benutzung des Teils;
- Verunreinigung des Teils.
Fehlerdiagnose der Domlager
Es wird empfohlen das Beinstützlager alle 20.000 Kilometer auf dessen Zustand hin zu überprüfen. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Berühren Sie die Stoßdämpferfeder und fragen Sie jemand anderen das Rad zu drehen. Wenn die Lager abgenutzt sind, kann hierauf ein metallisches Klicken wahrgenommen werden und Sie spüren einen Rücklaufschock in der Handfläche.
- Hören Sie bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Bremsen genau hin. Bei einer Fehlfunktion können Sie Hintergrundgeräusche wahrnehmen und haben das Gefühl, dass das Lenkrad einen ungewöhnlich hohen Gegendruck aufweist;
- Fahren Sie auf einer holprigen Straße und achten Sie auf ein metallisches Knirschen im Bereich des Beinlagers. Falls dies der Fall ist, müssen Sie das Lager sofort ersetzen.
Austausch des des Domlagers
Wir erinnern Sie daran, dass es notwendig ist die Beinlager alle 100.000 km zu ersetzen. Sie können das Teil eigenhändig wie folgt austauschen:
- Heben Sie das Auto an und sichern Sie es vor dem Wegrollen;
- entfernen Sie die Radmuttern und das Rad;
- entfernen Sie die Befestigungsschrauben des Bremsschlauches und dann die Befestigungsschrauben des Bremsschattens;
- entfernen Sie den Bremssattel und den Raddrehmesser;
- Heben Sie den Verriegelungsbolzen an und entfernen Sie Nabenmutter;
- lösen Sie die Schrauben der Bremsscheibe und entfernen Sie diese;
- Entfernen Sie den Spint, die Mutter von dem Kugelgelenk und das Schenkelgelenk;
- Schrauben Sie die Dämpferbolzen und selbsthaltende Muttern fest;
- Entfernen Sie das äußere Gelenk der Antriebswelle und dann die Schenkel;
- Bauen Sie ein neues Element ein und wiederholen Sie die Angaben in umgekehrter Reihenfolge.
Führen Sie am Ende des Austausches eine Radangleichung durch.
Domlager wechseln - Anleitung und Beschreibung sowie Reparatur
Federbeinstützlager Finder für