catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
72-3063
Warenkorb ist leer

Dichtungen und Dichtringe Kfz-Teile

Ersatzteilkatalog Simmerringe, O-Ringe, Dichtungsringe, Dichtungssatz, Dichtung, Simmerring-Dichtung für Auto
  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Dichtungen und Dichtringe in Erstausrüsterqualitat
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Dichtungen und Dichtringe Ersatzteile

  • COMODO - sicher Simmerringe für Auto bezahlen
  • PKW Dichtungsringe mit PayPal bezahlen
  • Dichtungen und Dichtringe Autoteile - mit VISA bezahlen
  • O-Ringe vom Auto mit Master Card bezahlen
  • Auto Simmerringe mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Fahrzeug Dichtung mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Kfz Ersatzteile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen
Versagen der Motordichtungen
  • die Zerstörung der Zylinderkopfdichtung;
  • Beschädigung oder Verformung der Dichtung;
  • normale Abnutzung und Brüche;
  • Verschiebung des Teils.
Anzeichen eines Versagens der Motordichtungen
  • Rußspuren auf den Dichtungen;
  • Motorölflecken;
  • Kühlflüssigkeitlecks;
  • Bildung von weißen Schaum im Motoröl (setzt sich auf dem Messstab ab);
  • weiße oder bläuliche Farbe der Abgase.
Ursachen eines Versagens der Motordichtungen
  • Kraftstoff mit wenig Oktan;
  • Verwendung minderwertiger Kraftstoffe und Schmiermittel;
  • Auswahl der Zündkerzen;
  • Verformung des Motorkolbens;
  • Überhitzung des Motors;
  • falsche Einstellung des Motors;
  • fehlerhafte Einbau der Dichtungen;
  • ungleichmäßige Verbrennung des Kraftstoffgemisches;
  • Ausfall des Motor Kühlsystems;
  • Beschädigung des Dichtelements;
  • falsche Verschraubung der Zylinderkopfschrauben.
Diagnose

Um den Zustand der Motordichtung zu beurteilen, trennen Sie den Zylinderkopf. Jegliche Risse, Schäden an der Dichtungsschicht oder Deformationen eines Teils entstehen aufgrund von Fehlern des Brennstoffs oder der Motorkühlsysteme.

Im Falle einer Beschädigung der Zylinderkopfdichtung werden auch die Kraftstoff- und Motorkühlsysteme überprüft.

Die Lebensdauer der Motordichtung hängt von den Eigenschaften der Systemnutzung ab. Mit regelmäßiger Wartung und normaler Pflege aller Systeme des Motors hält diese mehr als 200.000 km.

Austausch der Zylinderkopfdichtung

Die Motordiichtung kann nicht repariert werden, da es sich um Verschleißteile handelt.

Um die Dichtung auszutauschen, trennen Sie den Zylinderkopf. Dies sollte sehr sorgsam gemacht werden, um eine Beschädigung der Schraubenschlitze zu verhindern. Das beste Verfahren zum Lösen der Bolzen ist in den technischen Unterlagen des Fahrzeugs beschrieben. Oftmals müssen sie mit einer 0,5-1 Drehung, ausgehend von der Mitte, aufgeschaubt werden.

Die Klemmkraft der Schrauben ist klar definiert. Das Verfahren wird in drei Stufen durchgeführt. Zuerst müssen alle Schrauben, ausgehend von der Mitte, um 19-21 Nm angezogen werden. Als nächstes ist es wichtig alle Bolzen auf 90° anzuziehen. Der dritte Schritt geht bis 100°. Daher wird es empfohlen die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel fest zu ziehen. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass die Anwendung übermäßiger Kraft die Dichtung verformen kann und ein unzureichendes Anziehen der Schrauben zu Fehlern in dem System führen kann.