Auto Bremskraftverstärker
Bremskraftverstärker für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Bremskraftverstärker in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken-Bremskraftverstärker im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:
Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Bremskraftverstärker
- Lecken des Systems;
- defekte Schläuche und Anschlüsse;
- eine äußerliche mechanische Beschädigung;
- Verschiebung oder Beschädigung der Membran;
- Beschädigung oder Verschiebung der Gummidichtungen;
- Versagen der Ventile;
- Verkeilen von Komponenten.
- Seitwärtsdrang beim Bremsen;
- zu hohe Position des Bremspedals im normalen Modus;
- unterschiedlicher Widerstand des Bremspedals bei der Fahrt und bei Fahrtunterbrechungen;
- Fremdgeräusche in der Bremsanlage während des Bremsens;
- geringe Effektivität der Bremsen;
- Vibrationen und Schläge des Bremspedals bei Betätigen.
- erhöhter Spielraum zwischen den Elementen des Teils;
- lockere Anschlüsse;
- Verwendung von minderwertigen Ersatzteilen;
- Verwendung von für ein bestimmtes Fahrzeugmodell unpassenden Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialen;
- versetzte Schubstange;
- Lockerung oder Verlust der Klammern.
Eine Analyse des Bremskraftverstärkers kann unabhängig von einer Werkstatt durchgeführt werden. Um dies zu tun, betätigen Sie das Bremspedal 5 – 7 Mal bei ausgeschaltetem Motor. Achten Sie sorgsam auf etwaige Geräusche. Ein leises Rauschen der Luft deutet auf ein Leck des Verstärkers hin.
Nach dem Pumpen der Bremsen starten Sie den Motor. Während der Zündung sollte das Pedal 1-2 cm nach vorne gehen. Falls es in der gleichen Position verbleibt, ist es notwendig, eine genauere Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Dann können Sie einen anderen Test durchführen. Belasten Sie das Bremspedal bei laufendem Motor bis zum Anschlag stoppen Sie dann den Motor, halten das Pedal jedoch für weitere 1-2 Minuten falls die Luftschläuche beschädigt sind und das System leckt, wird der Gegendruck auf dem Pedal und folglich auch die Aufwendung das Pedal an dieser Position zu halten deutlich steigen
Reparatur und Austausch des BremskraftverstärkersEine Reparatur dieses Teils wird nur bei kleineren Verletzungen der Membran oder Ventile durchgeführt. Allerdings dürfen einzig Originalteile verwendet werden. Sie können auch universale Teile verwenden, jedoch bedarf dies separaten Kompatibilitätstests.
Ein schadhaftes Gehäuse oder schwerwiegende Fehler können nur durch einen Austausch des Elements behoben werden.
Vor dem Entfernen des Bremskraftverstärkers müssen Sie den Motor stoppen. Für mehr Komfort empfehlen wir das Auto auf eine Hebebühne zu heben. Zuerst müssen Sie das Bremspedal von der Schubstange trennen. Dieses findet sich unter dem Lenkrad. Achten Sie darauf, die damit verbundenen Mechanismen nicht zu beschädigen.
Als nächstes lösen Sie die Befestigung und entfernen den Hauptbremszylinder. Der letzte Schritt besteht darin, den Druckschlauch vom Ventil zu trennen. Sie können das Teil dann vollständig entfernen und ein neues einbauen.
Bremskraftverstärker Finder für