Prüfung des Ladezustands der Batterie. Diese Prüfung wird mit eingeschaltetem Belastungswiderstand von Pol zu Pol durchgeführt und zeigt den Ladezustand der Batterie an. Zur Überprüfung der Reglerspannung, wird der Lastwiderstand über eine Rändelmutter gelöst. • Präzisionsvoltmeter mit Drehspule • breite Ableseskala für 6 V und für 12 V • handlicher Kunststoffhandgriff • öl- und säurebeständig
Werkstattausrüstung: mit integriertem Thermodrucker, mit Verpolungsschutz
Höhe [mm]: 245
Breite [mm]: 102
Tiefe [mm]: 64
benötigte Gerätebatterie: 9V-Block
benötigte Stückzahl: 1
Zustand: Brandneu
Mehr
Dieses Prüfgerät wurde zum Testen der Starterbatterien sowie für die Überprüfung des Start- und Ladesystems in einem Kfz entwickelt. Durch die fortgeschrittene Leitwertmessmethode kann die Kaltstartleistung bzw. der Gesundheitszustand (Startfähigkeit) einer Starterbatterie präzise, zuverlässig und sicher ermittelt werden, ohne diese unnötig zu beanspruchen. Zu den Anwendern gehören neben den Kfz-Werkstätten, Automobil- und Batteriehersteller sowie Batteriehändler. Es ist geeignet für AGM-, Spiral-, Flachplatten-, Gel-, EFB- und herkömmliche Nassbatterien. • mit integriertem Thermodrucker • direkte Erkennung defekter Batteriezellen • automatische Temperaturkompensation • Verpolungsschutz für Gerät und Batterie • testet auch entladende Batterien • speichert die letzten 100 Testergebnisse