catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
55-8659
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog VW CADDY: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Volkswagen CADDY
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Modelle bis 2000
11.1995 - 01.2004
Karosserietyp: Kasten
09.1979 - 07.1992
Karosserietyp: Pick-up
06.1996 - 12.2000
Karosserietyp: Pick-up
11.1995 - 01.2004
Karosserietyp: Kombi
Modelle von 2000 bis 2005
03.2004 - 05.2015
Karosserietyp: Kasten
03.2004 - 05.2015
Karosserietyp: Kombi
09.2002 - 12.2009
Karosserietyp: Kombi
Modelle von 2005 bis 2015
05.2015 - ...
Karosserietyp: Kasten
05.2015 - ...
Karosserietyp: Kombi
05.2015 - ...
Karosserietyp: Kasten, Kasten/Großraumlimousine
05.2015 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine, Kombi
Modelle von 2015 bis 2020
09.2020 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine
09.2020 - ...
Karosserietyp: Kasten/Großraumlimousine
09.2020 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine

Teilekatalog VW CADDY

  • Bremsscheiben VW CADDY Preis

    Bremsscheiben

  • Zahnriemensatz VW CADDY Preis

    Zahnriemensatz

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe VW CADDY Preis

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Bremsbeläge VW CADDY Preis

    Bremsbeläge

  • Stoßdämpfer VW CADDY Preis

    Stoßdämpfer

  • Kupplungssatz VW CADDY Preis

    Kupplungssatz

  • Batterie Volkswagen CADDY Kosten

    Batterie

  • Radnabe Volkswagen CADDY Kosten

    Radnabe

  • Einspritzdüsen Volkswagen CADDY Kosten

    Einspritzdüsen

  • Radlager Volkswagen CADDY Kosten

    Radlager

  • Bremssattel Volkswagen CADDY Kosten

    Bremssattel

  • Ölfilter Volkswagen CADDY Kosten

    Ölfilter

  • Scheibenwischer Volkswagen CADDY Original

    Scheibenwischer

  • Außenspiegel Volkswagen CADDY Original

    Außenspiegel

  • Scheinwerfer Volkswagen CADDY Original

    Scheinwerfer

  • Antriebswelle Volkswagen CADDY Original

    Antriebswelle

  • Querlenker Volkswagen CADDY Original

    Querlenker

  • Schwungrad Volkswagen CADDY Original

    Schwungrad

  • Luftfilter CADDY kosten

    Luftfilter

  • Innenraumfilter CADDY kosten

    Innenraumfilter

  • Kraftstofffilter CADDY kosten

    Kraftstofffilter

  • Turbolader CADDY kosten

    Turbolader

  • Federn CADDY kosten

    Federn

  • Endschalldämpfer CADDY kosten

    Endschalldämpfer

  • Rückleuchten CADDY kosten

    Rückleuchten

  • AGR Ventil CADDY kosten

    AGR Ventil

  • Koppelstange CADDY kosten

    Koppelstange

  • Lichtmaschine CADDY kosten

    Lichtmaschine

  • Katalysator CADDY kosten

    Katalysator

  • Glühkerzen CADDY kosten

    Glühkerzen

  • Keilrippenriemen CADDY kosten

    Keilrippenriemen

  • Anhängerkupplung CADDY kosten

    Anhängerkupplung

  • Domlager CADDY kosten

    Domlager

  • Anlasser CADDY kosten

    Anlasser

  • Partikelfilter (DPF) CADDY kosten

    Partikelfilter (DPF)

  • Stoßstange CADDY kosten

    Stoßstange

  • Zylinderkopf CADDY kosten

    Zylinderkopf

  • Kühler CADDY kosten

    Kühler

  • Klimakompressor CADDY kosten

    Klimakompressor

  • Staubmanschette & Anschlagpuffer CADDY kosten

    Staubmanschette & Anschlagpuffer

  • VW CADDY Winterreifen Preis

    Winterreifen VW CADDY

  • VW CADDY Allwetterreifen ohne Felgen

    Ganzjahresreifen VW CADDY

  • VW CADDY Reifen kosten

    Reifen für VW CADDY

  • VW CADDY Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten VW CADDY:
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 14
  • Derzeit produzierte Modelle IV Kombi (SAB, SAJ), IV Kastenwagen (SAA, SAH), Alltrack IV Kombi (SAB), Alltrack IV Kastenwagen (SAA), V Kombi (SBB, SBJ), V Kastenwagen (SBA, SBH), V California (SBB, SBJ)
  • Erste Version des Modells Caddy I Pickup (14)
  • Erste Version produziert im Jahr 1982
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.5, 1.6, 1.6 D
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 167
  • Derzeit produzierte Motoren ABT e-Caddy, 1.0 TSI, 1.2 TSI, 1.4 TGI CNG, 1.4 TSI, 1.6 TDI, 2.0 TDI, 2.0 TDI 4motion, 1.5 TSi eHYBRID PLUG-IN, 1.6 SRE, 2.0 TDi BMT, 2.0 TDI BMT 4motion, 1.5 TSi EVO
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III Kastenwagen (2KA, 2KH, 2CA, 2CH), III Kombi (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)
  • Max. Leistung [kW] 125
  • Min. Leistung [kW] 40
  • Max. Leistung [PS] 170
  • Min. Leistung [PS] 55
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder -
  • Max. Hubraum (ccm) 1984
  • Min. Hubraum (ccm) -
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 0.0
  • Hubraum des Motors 1.0, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.7, 1.8, 1.9, 2.0
  • Motorart Diesel, Otto, Elektromotor, Plug-In Hybrid
  • Antriebsart Frontantrieb, Allrad
  • Aufbauart Pick-up, Kasten/Großraumlimousine, Großraumlimousine
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern CADDY
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
VW CADDY Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

VW CADDY Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden VW CADDY wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
Nachteile
  • Preis
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Sitzkomfort
  • Materialqualität
Umstrittene Eigenschaften
  • Werkseitig installiertes Audio-System
  • Rücksitz Komfort
  • Bequem für das Reisen
  • Wartungskosten
  • Preis

    3 4
  • Bauqualität

    7 0
  • Außendesign

    9 1
  • Bodenfreiheit

    7 2
  • Qualität der Lackbeschichtung

    0 3
  • Innenansicht

    11 1
  • Sitzkomfort

    0 1
  • Ergonomie

    4 0
  • Verstellung des Lenkrades

    2 0
  • Materialqualität

    1 4
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    1 1
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    1 0
  • Kofferraumvolumen

    10 0
  • Rücksitz Komfort

    2 2
  • Innen Transformation

    7 1
  • Klimaanlage

    1 3
  • Komfort der Vordersitze

    12 3
  • Innenraum

    19 0
  • Scheinwerfer

    4 0
  • Schallschutz

    1 6
  • Federungsleistung

    10 4
  • Lenkverhalten

    13 0
  • Bequem für das Reisen

    2 2
  • Kaltstart

    2 0
  • Kraftstoffverbrauch

    22 3
  • Ölverbrauch

    0 2
  • Auto Leistung

    17 4
  • Bremsen

    9 1
  • Lenkradreaktion

    5 0
  • Getriebegehäuse

    4 2
  • Straßenstabilität

    6 1
  • Beweglichkeit

    4 0
  • Wartungskosten

    7 6
  • Zusatzfächer

    1 0
  • Karosseriequalität

    3 3

7.8/10

Eines der bekanntesten Nutzfahrzeuge des Volkswagen Konzerns ist der Volkswagen Caddy. 1983 rollte er vom Fließband und wird noch immer gebaut. Die verschiedenen Generationen dieses Modells wurden in den USA, Spanien, Tschechien, Polen, Bosnien und Herzegowina sowie Südafrika produziert. Laut der britischen Fachzeitschrift „Professional Van and Light Truck“ war dieses Modell 2007 der „Kleintransporter des Jahres in Großbritannien“ und 2008 der „Kleintransporter des Jahres“. Die Zwillingsmodelle dieses Autos sind der Seat Inca und VW Rabbit.

Die Geschichte des Volkswagen Caddy

Der Konzern hat vier Generationen dieses Modells mit den Bezeichnungen 14D, 9KV, 9U bzw. 2K und eine Modellpflege hervorgebracht. Die erste Generation des Volkswagen Caddy-Pick-ups, der für den europäischen Markt veröffentlicht wurde, hatte runde Scheinwerfer, die für den amerikanischen Markt rechteckig geformt waren. Die 9KV-Generation beinhaltete ein ungewöhnliches Modell mit Panoramafenstern und doppelten Hecktüren, bei denen der eine Flügel 1,5 mal kleiner war als der andere.

Bei der dritten Generation wurde der anfängliche Pick-up durch einen Minivan und Van ersetzt, wobei die Produktion später eingestellt wurde. Kennzeichnend für diese Modelle waren die Blattfedern an der Hinterachse, sodass sich das Fahrzeug durch eine hohe Nutzlast auszeichnete.

Merkmale des Volkswagen Caddy 2K

Seit dem Jahre 2015 wird die vierte Generation dieses Autos als Van und als 4- und 5-Türer-Minivan produziert. Dank der größeren Neigung der Fahrzeugsäulen verfügte dieses neue Modell über eine bessere Aerodynamik. Die scharfen Linien und verchromten Karosserieteile lassen das Auto dynamischer wirken. Der Kühlergrill ist sichtbar in drei Abschnitte unterteilt. Die Frontstoßstange ist mit stilvollen rechteckigen Nebelscheinwerfern dekoriert. Neben der Standardversion mit einer Länge von 440,8 cm, einer Breite von 179,3 cm und einer Höhe von 182,3 cm ist auch eine Maxi-Version erhältlich. Diese verfügt über die gleiche Breite, ist aber 3 mm höher und 470 mm länger. Der Caddy Maxi Minivan ist mit 3 Sitzreihen ausgestattet, sodass bis zu 7 Personen im Fahrgastraum Platz nehmen können.

Das Modell ist in 11 Versionen erhältlich. Am günstigsten ist der ConceptLine Starter mit elektrisch beheizbaren Außenspiegeln und elektrischen Fensterhebern. Zu den Sicherheitssystemen zählen die Berganfahrhilfe, ein automatisches Notbremssystem (Multi Collision Brake), Tempomat und ein „Front Assist“, der Hindernisse auf der Straße erkennen kann. Darüber hinaus ist der VW Caddy mit einer Wegfahrsperre und Sensoren für die Überprüfung des Reifendrucks ausgestattet.

Die umfangreichere Version, die Edition 35, verfügt über ein schwarzes Dach mit Geländern, Lederlenkrad mit Bedienknöpfen auf den Lenkhebeln und eine LED-Innenbeleuchtung. Das Modell Edition 35 ist mit einer Klimaanlage mit zwei Zonen, einem hypoallergenen Innenraumfilter und einem Discover Media Infotainment-System mit Navigation ausgestattet. Darüber hinaus wurde ein System zur Erkennung der Ermüdung des Fahrers installiert.

So kaufen Sie online Ersatzteile für den Volkswagen Caddy

Möchten Sie beim Kauf von Teilen Zeit und Geld sparen? Wählen Sie dann ganz einfach Ihre Ersatzteile auf Pkwteile.de. Im Teilekatalog für den Volkswagen Caddy finden Sie mühelos alle notwendigen Teile. Wenn Sie Fragen haben, können unsere kompetenten Berater Ihnen dabei helfen, die gewünschten Zündkerzen, Bremsbeläge und Bremsscheiben, Luftfilter sowie viele weitere Ersatzteile für Ihr Fahrzeug zu finden. Bestellen Sie noch heute und seien Sie versichert, dass wir Ihre Bestellung in kürzester Zeit liefern werden!

Ersatzteile und Zubehör Shop Volkswagen CADDY

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
    • DHL
  • COMODO - VW CADDY Original Zubehör und Teilekatalog
  • Autoersatzteile VW CADDY per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile VW CADDY zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • VW CADDY Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • VW CADDY Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör VW CADDY mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Volkswagen CADDY Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen