Ersatzteilkatalog VOLVO V70: Ersatzteile und Zubehör

Finden Sie mit Hilfe unserer raffinierten Suche das richtige VOLVO V70 Ersatzteil. Wählen Sie das entsprechende Modell und augenblicklich werden Ihnen hochwertige Autoteile passend zu Ihrem Modell angezeigt. Falls Sie sich bezüglichdes Herstellers eines VOLVO V70 Autoersatzteils nicht sicher sind, dann kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir beraten Sie gern!
Zubehör Katalog für VOLVO V70
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells V70 I (875, 876)
- Erste Version produziert im Jahr 1995
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.0, 2.0 Turbo, 2.3 Turbo, 2.4, 2.5 TDI
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 103
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III (BW, 135)
- Max. Leistung [kW] 242
- Min. Leistung [kW] 80
- Max. Leistung [PS] 329
- Min. Leistung [PS] 109
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3192
- Min. Hubraum (ccm) 1560
- Max. Hubraum des Motors 3.2
- Min. Hubraum des Motors 1.6
- Hubraum des Motors 1.6, 2.0, 2.3, 2.4, 2.5, 3.0, 3.2
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Kombi, Kasten/Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern V70
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 195 65 r15, 185 65 r15, 245 40 r18

VOLVO V70 Bewertungen und Erfahrungen
Volvo V70 sind Kombis welche zwischen 1997 und 2016 in Schweden hergestellt wurden. Zu unterschiedlichen Zeiten liefen sie auch in den Werken der Firma in Thailand, in Belgien und in Kanada vom Band. Im Jahre 2007 erhielt dieses Fahrzeug den "Car of the Year" Titel in Thailand.
Die Geschichte von Volvo V70 Fahrzeugen
Heutzutage gibt es drei Generationen und zwei überholte Versionen dieses Modells. Volvo V70 Fahrzeuge der ersten Generation verfügten über zwei Front- und zwei Seitenairbags, Sicherheitsgurten mit Gurtstraffer sowie Antiblockiersystem. Die Standardausstattung enthielt eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Außenfenster mit Heizung sowie elektrische Fensterheber.
Die sportliche R Modifikation, ausgerüstet mit einem 5-Zylinder Motor mit Turbolader, wurde mit der ersten Generation herausgebracht. Ihre Leistung betrug ganze 250 PS. Der Hersteller bot außerdem eine Modifikation mit einem Allradantrieb, den XC, an.
Die zweite Generation des Volvo 70 hatte im Jahre 2000 sein Debüt. Die Hintersitze dieses Fahrzeugs sind höher als die in seinem Vorgänger montiert und an den Hinterseiten der Vordersitze befinden sich Haken für Taschen sowie ein Klapptisch. BiFuel Fahrzeuge, welche mit Erdgas betankt werden können, wurden außerdem in dieser Generation hergestellt. Sie wurden zu den umweltfreundlichsten Autos des Jahres ausgerufen, laut Ergebnissen des FIA EcoTests 2006, welcher vom deutschen Autoclub ADAC veranstaltet wurde.
Die Vorstellung der dritten Generation erfolgte auf der Automesse in Genf im Jahre 2007. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Modells war es mit einem 6-Zylinder Motor ausgestattet. Die technischen Eigenschaften der Fahrzeuge wurden noch weiter verbessert. Es gab nun erstmals einen Tempomat, einen Assistenten für das Befahren von Steigungen, Überwachung von toten Winkeln, sowie ein adaptives Bremslicht. Ab dem Jahre 2011 waren die Fahrzeuge außerdem mit dem Sensus Multimediasystem ausgestattet.
Eigenschaften der umgestalteten dritten Generation der Volvo V70 Fahrzeuge
Das Redesign der dritten Generation wurde auf der Automesse in Genf im Jahre 2013 vorgestellt. Das Äußere der Kombis überzeugte durch die harmonische Kombination von Eleganz und Leistung. Der Kühlergrill mit seinen integrierten rechteckigen Nebelleuchten nahm die gesamte Front der Stoßstange ein. Er wurde vergrößert und bestand aus Stangen welche in Farbe der Karosserie lackiert waren. LED Blinker waren in den Seitenspiegeln integriert. Die Anordnung der Rückleuchten wurde ebenfalls verändert.
Das Innere des Fahrzeugs verfügt über ein Audiosystem mit CD, MP3 und Bluetooth Unterstützung sowie USB Anschluss. Die Standardausstattung der höheren Linien enthält ein Multimediasystem mit 5- oder 7-Zoll Bildschirm, welches in das Armaturenbrett integriert ist.
Die Kapazität des Kofferraums des V70 Kombis konnte von 575 auf 1600 Liter erhöht werden, dank spezieller Anordnung der Rücksitze. Es war nun möglich sie in einem 40:20:40 Verhältnis umzuklappen. Optional ist ein elektrischer Motor für die Tür zum Kofferraum erhältlich.
Die Fahrzeuge konnten außerdem mit beheizbaren Lenkrad und Windschutzscheibe ausgestattet werden. Außerdem bot der Hersteller einen adaptiven Tempomaten, ein System für die Erkennung von Straßenschildern, einen Fernlichtassistent, Erkennung von Fußgängern und Radfahrern sowie ein System für Warnung bei Müdigkeit des Fahrers an. Die Standardausstattung enthält ein Stabilitäts- und Traktionskontrollsystem (DSTC) sowie elektrischen Antrieb für die Handbremse.
Wie Sie Ersatzteile für den Volvo V70 online erwerben können
Damit Ihr Auto Ihnen lange und ohne Schwierigkeiten dienen kann sollten Sie es stets rechtzeitig von einem Experten warten lassen. Alle nötigen Komponenten für die richtige Pflege Ihres Fahrzeugs finden Sie in unserem Ersatzteilkatalog für den V70. Wir bieten niedrige Preise für hohe Qualität; Scheibenwischer, Innenraumfilter, Bremsklötze und viele andere Teile finden Sie bei uns. Werden Sie noch heute zu unserem Kunden und stellen Sie sicher, dass der Pkwteile.de Online Shop der beste zu erschwinglichen Preisen ist.
Ersatzteile und Zubehör Shop Volvo V70
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode