Ersatzteilkatalog TOYOTA COROLLA: Ersatzteile und Zubehör

Sie finden bei anderen Anbietern nicht die passenden TOYOTA COROLLA Ersatzteile? Unser Angebot ist die Lösung dieses Problems! Bei uns finden Sie nahezu alle Autoersatzteile für jedes Modell dieser japanischen Automarke. Wählen Sie einfach das entsprechende Modell, das Baujahr und die Ausstattungsvariante. Augenblicklich werden Ihnen Ersatzteile für TOYOTA COROLLA angezeigt. Packen Sie das gewünschte Autoteil in den Warenkorb und bestellen Sie!
Zubehör Katalog für TOYOTA COROLLA
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 42
- Derzeit produzierte Modelle Rumion (E150), XI Limousine (E160), XI Kombi (E160), XII Schrägheck (E210), XII Limousine (E210), XII Kombi (E210), Cross (_G10_)
- Erste Version des Modells Corolla Limousine (KE_)
- Erste Version produziert im Jahr 1970
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.6
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 316
- Derzeit produzierte Motoren 1.5, 1.5 Hybrid, 1.2, 1.8 Hybrid, 2.0, 2.0 Hybrid, 1.6 VVTi, 1.6 VVTi Flexfuel, 1.8 VVTi, 1.8 VVTi Hybrid, 1.8 VVTi Hybrid Flex, 2.0 VVT-iE Flex, 2.0 VVTi, 1.8, 1.8 Hybrid Flex, 2.0 Flex
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen VIII Limousine (E110), X Limousine (E150)
- Max. Leistung [kW] 165
- Min. Leistung [kW] 40
- Max. Leistung [PS] 224
- Min. Leistung [PS] 54
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2231
- Min. Hubraum (ccm) 1166
- Max. Hubraum des Motors 2.2
- Min. Hubraum des Motors 1.2
- Hubraum des Motors 1.2, 1.3, 1.33, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.2
- Motorart Diesel, Otto, Full Hybrid
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb, Heckantrieb
- Aufbauart Schrägheck, Stufenheck, Coupe, Kombi, Großraumlimousine, SUV
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern COROLLA
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 175 65 r14, 195 55 r16, 165 70 r14, 215 45 r17

TOYOTA COROLLA Bewertungen und Erfahrungen
Toyota Corolla Fahrzeuge gehören zu den meist verkauften der gesamten Welt. Dieses Modell wird seit 1966 bis zum heutigen Tage produziert. Heutzutage erfolgt der Zusammenbau in Japan, in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Kanada, in der Türkei und in anderen Ländern. 2002 gewann das Fahrzeug den "Car of the Year" Wettbewerb, welcher von dem "What Car?" Magazin veranstaltet wird. Im Jahre 2017 erhielt dieses Modell den "Top Safety Pick+" des Insurance Institute for Highway Safety. Im gleichen Jahr gab die National Highway Traffic Safety Administration die maximale Bewertung von fünf Sternen in der Sicherheitsbewertung ab. Die Fahrzeuge haben eine große Anzahl an Zwillingsmodellen. In Südafrika und Australien ist es zum Beispiel der Toyota Tazz, in den Vereinigten Staaten der Geo Prizm und der Chevrolet Nova und in Japan der Toyota Sprinter.
Die Geschichte von Toyota Corolla Fahrzeugen
Das Modell wird durch elf Generationen und sieben überholte Versionen repräsentiert. Die erste Generation, der E10, kam im Jahre 1966 heraus. Es gab ihn als Kombi, Coupé und Limousine. Diese hinterradangetriebenen Fahrzeuge verfügten über eine 2-Gang Automatik- oder 4-Gang manuelle Gangschaltung. Die hintere Aufhängung war mit Blattfedern ausgestattet. Modelle der E20 Generation, die im Jahre 1970 herauskam, sollten das zweit beliebteste Modell der ganzen Welt werden. Die breite Auswahl an verfügbaren Karosserietypen wurde durch die Einführung eines Vans noch erweitert. Eine automatische 3-Gangschaltung war für Modelle der E30 Generation verfügbar, welche seit 1974 produziert wurde. Im Jahre 1976 kamen 3-Türer Liftbacks auf den Markt. Außerdem stellte die Firma einen Hardtop Coupé vor.
Die vierte Corolla Generation, E70, wurde 1979 vorgestellt. Der Hersteller verwendete zum ersten Mal in der Geschichte des Modells Servolenkung. Autos der E80 Generation waren seit 1983 verfügbar. Fast all diese Fahrzeuge waren nun mit Frontantrieb erhältlich. Verfügbare Karosserien waren ein Kombi, ein Coupé, ein 3- und 5-Türer Schrägheck sowie ein 5-Türer Liftback. Die E90 Generation folgte im Jahre 1987. Der Hersteller verbesserte die aerodynamischen Eigenschaften des Autos stark durch die optimiertere Karosserieform. Außerdem gab es nun eine Allradantrieb Version namens All-Trac. Eine Limousine war nun auch wieder auf dem Markt erhältlich.
Die E100 Generation startete im Jahre 1991. Fast alle Fahrzeuge waren nun mit Direkteinspritzung für den Motor ausgestattet. Die E110 Generation, verfügbar seit 1995, hatte Modifikationen mit Aluminiummotor. Dadurch senkte sich die Masse der Fahrzeuge. Sämtliche optischen Elemente dieser Autos waren aus Polycarbonat, nicht mehr aus Glas. Die E120 Generation erblickte im Jahre 2000 das Licht der Welt. Der Hersteller stoppte die Produktion der Liftbacks und Coupés und stattete alle Fahrzeuge mit ESP und acht Airbags aus.
Die zehnte Generation, E140/E150, wurde seit 2006 hergestellt. Corolla Kombis und Limousinen wurden nun wieder angeboten. In dieser Periode gab es auch wieder Modifikationen mit Allradantrieb. Ein stufenlose Automatikgetriebe wurde in den meisten Fahrzeugen verwendet. Autos der E170 Generation sind Kombis und seit 2013 in Produktion. Sie zeichnen sich besonders durch ihre perfekten aerodynamischen Eigenschaften aus. Der Luftwiderstandsbeiwert der Kombis beträgt lediglich 0,28. Eine Umgestaltung dieser Generation erfolgte im Jahre 2016.
Eigenschaften umgestalteter Toyota Corolla E170 Fahrzeuge
Der Kombi sieht stylisch und modern aus, aufgrund seines schmalen Kühlergrills und angewinkelter Scheinwerfer. Der vordere Teil des Autos ist mit LED Tagfahrlichtern und einer länglichen Stoßstange dekoriert, die in drei Sektionen aufgeteilt ist. Die elektrischen Seitenspiegel sind beheizbar.
Der elektronische Bremskraftverteiler und das Antikollisionssystem sowie der Assistent für die Notbremsung sorgen für das hohe Maß an Sicherheit im Toyota Corolla Kombi. Für den maximalen Komfort bei der Fahrt bietet der Hersteller ein System für die Steuerung des Fernlichts (AHB), Erkennung für Straßenschilder (RSA) sowie Hilfe bei der Anfahrt am Berg (HAC).
Der Regensensor und das Smart Key Zugangssystem für das Auto sind als Standard in der besten Ausstattungslinie enthalten. Außerdem können Sie das Toyota Touch & Go Navigationssystem installieren lassen, einen Tempomaten, eine Rückfahrkamera und viele weitere Extras.
Wie Sie online Ersatzteile für den Toyota Corolla erwerben können
Wählen Sie Pkwteile.de als Ihren Online Shop um keine Zeit damit verschwenden zu müssen erst nachzuforschen welche Komponenten die richtigen für Sie sind. In unserem Ersatzteilkatalog für den Toyota Corolla finden Sie jedes Produkt: Von Bremssätteln bis hin zu Scheibenwischern. Bestellen Sie alle nötigen Komponenten online und wir werden Sie Ihnen günstig mit einem zuverlässigen Lieferdienst zusenden.
Ersatzteile und Zubehör Shop Toyota COROLLA
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode