catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
17-3703
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog SEAT LEON: Ersatzteile und Zubehör

Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Seat LEON Teilkatalog online

Jedes SEAT LEON Modell ist an sich einzigartig. Allen gemein ist jedoch die Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Damit Ihr SEAT LEON auch in Zukunft verlässlich läuft, kaufen Sie nur qualitativ hochwertige Ersatzteile. In unserem Online Shop erwarten Sie Autoersatzteile aller renommierten Hersteller. Finden und bestellen Sie das passende Ersatzteil mit Hilfe unseres ausgeklügelten Suchsystems.

Modelle bis 2000
11.1999 - 06.2006
Karosserietyp: Schrägheck
Modelle von 2000 bis 2005
05.2005 - 12.2012
Karosserietyp: Schrägheck
Modelle von 2005 bis 2015
09.2012 - ...
Karosserietyp: Schrägheck
08.2013 - ...
Karosserietyp: Kombi
01.2013 - ...
Karosserietyp: Coupe
09.2012 - ...
Karosserietyp: Kasten/Schrägheck
01.2013 - ...
Karosserietyp: Kasten/Kombi
Modelle von 2015 bis 2020
11.2019 - ...
Karosserietyp: Schrägheck
03.2020 - ...
Karosserietyp: Kombi

Top Kfz-Teile für SEAT LEON zum besten Preis

  • Bremsscheibe SEAT LEON Originalteile

    Bremsscheiben

  • Bremsklötze SEAT LEON Originalteile

    Bremsbeläge

  • Zahnriemenkit SEAT LEON Originalteile

    Zahnriemensatz

  • Kupplungskit SEAT LEON Originalteile

    Kupplungssatz

  • Zahnriemen und Wasserpumpe SEAT LEON Originalteile

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Federbein SEAT LEON Originalteile

    Stoßdämpfer

  • Wischerblätter Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Scheibenwischer

  • Autobatterie Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Batterie

  • Motorölfilter Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Ölfilter

  • Motorluftfilter Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Luftfilter

  • Hauptscheinwerfer Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Pollenfilter Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Innenraumfilter

  • Radnabe Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Zündkerze Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Zündkerzen

  • Türschlösser Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Türschloss

  • Radlagersatz Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Rückleuchten Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Rückleuchten

  • Spritfilter Seat LEON Ersatzteilkatalog

    Kraftstofffilter

  • Abgasturbolader LEON

    Turbolader

  • Tieferlegungsfedern LEON

    Tieferlegungsfedern

  • Achslenker LEON

    Querlenker

  • Bremszange LEON

    Bremssattel

  • Zweimassenschwungrad LEON

    Schwungrad

  • Gelenkwelle LEON

    Antriebswelle

  • Zündspuleneinheit LEON

    Zündspule

  • Federbeinstützlager LEON

    Domlager

  • Fahrzeugkatalysator LEON

    Katalysator

  • Rippenriemen LEON

    Keilrippenriemen

  • Kompressor Klimaanlage LEON

    Klimakompressor

  • Kofferraum Stoßdämpfer LEON

    Heckklappendämpfer

  • Fahrwerksfedern LEON

    Federn

  • Glühkerzen LEON

    Glühkerzen

  • Nox Sensor LEON

    Lambdasonde

  • Fahrwerkssatz LEON

    Gewindefahrwerk

  • Agr LEON

    AGR Ventil

  • Keilrippenriemensatz LEON

    Keilrippenriemensatz

  • Rückspiegel LEON

    Außenspiegel

  • Motorhalter LEON

    Motorlager

  • Kühlmittelpumpe LEON

    Wasserpumpe

  • Injektor LEON

    Einspritzdüsen

  • SEAT LEON M+S Reifen

    Winterreifen für SEAT LEON

  • SEAT LEON Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für SEAT LEON

  • SEAT LEON Autoreifen

    Reifen für SEAT LEON

  • Motoröl SEAT LEON Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten SEAT LEON
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 9
  • Derzeit produzierte Modelle III SC (5F5), IV (KL1), IV Sportstourer (KL8)
  • Erste Version des Modells Leon Schrägheck (1M1)
  • Erste Version produziert im Jahr 1999
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.4 16V, 1.6, 1.8 20V, 1.8 20V T, 1.8 20V T 4, 1.9 SDI, 1.9 TDI
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 181
  • Derzeit produzierte Motoren 2.0 TDI, 1.0 TSI, 1.4 TSI e-Hybrid, 1.5 TGI CNG, 1.5 TSI, 2.0 TFSI, 1.5 TGi, 2.0 TDI 4Drive
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III ST (5F8)
  • Max. Leistung [kW] 228
  • Min. Leistung [kW] 50
  • Max. Leistung [PS] 310
  • Min. Leistung [PS] 68
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 3
  • Max. Hubraum (ccm) 2792
  • Min. Hubraum (ccm) 999
  • Max. Hubraum des Motors 2.8
  • Min. Hubraum des Motors 1.0
  • Hubraum des Motors 1.0, 1.2, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.8
  • Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid, Plug-In Hybrid
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Schrägheck, Coupe, Kombi, Kasten/Kombi, Kasten/Schrägheck
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern LEON
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
SEAT LEON Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

SEAT LEON Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden SEAT LEON wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Innenansicht
  • Sitzkomfort
  • Schallschutz
  • Zusatzfächer
Umstrittene Eigenschaften
  • Bordcomputer
  • Beweglichkeit
  • Preis

    4 3
  • Bauqualität

    6 1
  • Außendesign

    29 0
  • Bodenfreiheit

    5 4
  • Qualität der Lackbeschichtung

    2 0
  • Innenansicht

    1 12
  • Sitzkomfort

    1 2
  • Ergonomie

    8 1
  • Verstellung des Lenkrades

    2 0
  • Materialqualität

    4 0
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    11 2
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    2 0
  • Bordcomputer

    1 1
  • Reichweite

    1 0
  • Kofferraumvolumen

    10 2
  • Rücksitz Komfort

    7 2
  • Innen Transformation

    1 0
  • Klimaanlage

    10 0
  • Komfort der Vordersitze

    13 0
  • Innenraum

    7 0
  • Scheinwerfer

    4 0
  • Schallschutz

    2 8
  • Federungsleistung

    10 6
  • Lenkverhalten

    21 0
  • Bequem für das Reisen

    3 0
  • Kaltstart

    6 0
  • Kraftstoffverbrauch

    16 7
  • Ölverbrauch

    2 0
  • Auto Leistung

    32 2
  • Bremsen

    7 0
  • Lenkradreaktion

    9 0
  • Getriebegehäuse

    16 0
  • Tempomat

    1 0
  • Straßenstabilität

    10 0
  • Beweglichkeit

    1 1
  • Sicherheitssystem Effizienz

    2 0
  • Wartungskosten

    4 2
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    1 0
  • Zusatzfächer

    1 2
  • Karosseriequalität

    4 1

8.2/10

Die Produktion des SEAT Leon begann im Jahre 1999 und wird bis heute fortgesetzt. Die Montage wurde in Spanien und Belgien durchgeführt, heute findet sie nur noch in Spanien statt. Im Jahre 2009 zeichnete die deutsche Zeitschrift Auto, Motor und Sport dieses Auto als das beste Auto im Import-Kompaktwagensegment aus. Im Jahre 2013 erhielt Leon die maximale Punktzahl von der Euro-NCAP. Rund zwei Millionen Exemplare dieses Modells wurden seit Produktionsbeginn verkauft.

Die Geschichte des Seat Leon

Es gibt drei Generationen und eine Neugestaltung in der Geschichte dieses Modells. Die erste Generation, bekannt als 1M, basierte auf dem Volkswagen Golf mit einem Fünftürer-Fließheck. Das neue Auto wurde unter Beteiligung des italienischen Designers Giorgetto Giugiaro auf der Internationale Automobilausstellung in Frankfurt vorgestellt. Der SEAT Leon Fließheck verfügte über einen dreiteiligen Kühlergrill, eine Motorhaube mit zwei markanten Linien, schmalen Scheinwerfern und Formteile an der Karosserie. Auf dem hinteren Ende des Daches befand sich ein kleiner Spoiler. Die mit dem Namen Cupra bezeichneten Sportversionen montierten 1,8 bis 2,8 Liter große Motoren mit einer Leistung von bis zu 204 PS. Es wurden auch Allradversionen mit Einzelradaufhängung im Verkauf vorhanden. Beide Achsen aller dieser Fahrzeuge waren mit Bremsscheiben ausgestattet.

Im Jahre 2005 wurde die Generation 1P vorgestellt. Der italienische Designer Walter de Silva war an seiner Entwicklung beteiligt. Zu den Besonderheiten des Exterieurs dieses Wagens gehörten die hinter den C-Säulen verborgenen Hintergriffe. Die Scheibenwischer waren auch versteckt: Wenn sie nicht in Gebrauch waren, befanden sie sich in einigen dekorativen Nischen an den Seiten der Windschutzscheibe. Die zu Beginn rechteckigen Scheinwerfer bekamen nun eine Mandelform. Der Kühlergrill wurde größer und wurde mit einem Chromrand versehen. Für den Innenraum wurden die Sitze mit Seitenstützen ausgestattet und die Mittelkonsole wurde mit einigen silbernen Einsätzen versehen. Darüber hinaus war dieses Modell mit ABS, Klimaanlage, Bordcomputer und Multimedia-System mit CD- und MP3-Player ausgestattet. Mit der Neugestaltung aus dem Jahre 2009 sind das Heckklappenfenster und die Lufteinlässe in der vorderen Stoßstange größer geworden. Als zusätzliche Optionen gab es hier Bi-Xenon-Scheinwerferlampen und das adaptive Frontbeleuchtungssystem (AFS).

Die Eigenschaften des SEAT Leon (Typ 5F)

Die 5F-Generation erschien 2012 auf der Pariser Motor Show. Heute sind dreitürige und fünftürige Fließhecks erhältlich. Sie bieten auch ein Kombi-Modell mit Allradantrieb namens Xperience an. Letzterer hat eine größere Bodenfreiheit, einen schwarzen Kunststoffstoßfänger und Radlaufschutzzierleiste. Im Allgemeinen weist das äußere Erscheinungsbild schärfere Linien auf, die seine Dynamik unterstreichen. Die Motorhaube und die Seitenwände der Karosserie wurden plastischer, und die Scheinwerfer sind mit LED-Tagfahrlichtlinien ausgestattet. Im Fahrgastraum befinden sich zudem ein Multifunktionslenkrad und eine Mittelkonsole, die zu dem Fahrer leicht gebogen ist.

Unter den modernen Systemen der aktiven und passiven Sicherheit, mit denen das Auto ausgestattet ist, werden neben den Frontairbags auch die Vorhangairbags erwähnt. Zu den Systemen, die zur Unterstützung während des Fahrens nützlich sind, gehören solche, die die automatische Geschwindigkeitssteuerung durchführen, das Müdigkeitserkennungssystem des Fahrers, sowie das Kollisionsvermeidungssystem, das Erkennen von Straßenschildern und auch der Spurhalte-Assistent.

So kaufen Sie Autoteile für den Seat Leon online

Im Autoteile-Katalog für den Seat Leon unseres Online Shops befinden sich Komponenten von höchster Qualität. Wir arbeiten nur mit zuverlässigen Herstellern zusammen und bieten die Ersatzteile an, die nicht nur besonders günstig, sondern auch erstklassig sind.

Ersatzteile und Zubehör Shop Seat LEON

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - SEAT LEON Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile SEAT LEON per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile SEAT LEON zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • SEAT LEON Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • SEAT LEON Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör SEAT LEON mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Seat LEON Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen