Ersatzteilkatalog SEAT EXEO: Ersatzteile und Zubehör

Jedes SEAT EXEO Modell ist an sich einzigartig. Allen gemein ist jedoch die Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Damit Ihr SEAT EXEO auch in Zukunft verlässlich läuft, kaufen Sie nur qualitativ hochwertige Ersatzteile. In unserem Online Shop erwarten Sie Autoersatzteile aller renommierten Hersteller. Finden und bestellen Sie das passende Ersatzteil mit Hilfe unseres ausgeklügelten Suchsystems.
Zubehör Katalog für SEAT EXEO
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells Exeo Limousine (3R2)
- Erste Version produziert im Jahr 2008
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.8 T, 2.0 TDI
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 18
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Limousine (3R2), ST (3R5)
- Max. Leistung [kW] 155
- Min. Leistung [kW] 75
- Max. Leistung [PS] 211
- Min. Leistung [PS] 102
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 1984
- Min. Hubraum (ccm) 1595
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 1.6
- Hubraum des Motors 1.6, 1.8, 2.0
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Stufenheck, Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern EXEO
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 225 40 r18, 195 60 r16
Die SEAT Exeo Autos wurden von 2008 bis 2013 in Spanien produziert. 2009 erhielten sie den Preis des “Goldenen Lenkrades” von der deutschen Zeitschrift "Bild am Sonntag" und "Auto Bild". Ein Jahr später wurde diese Modelle von dem finnischen Zeitschrift Tuulilasi den Titel als bestes Auto in ihrem Segment ausgezeichnet. Die italienische Polizei verwendete diese Autos als Servicefahrzeuge. Das Zwillingsmodell ist der Audi A4.
Die Geschichte des Seat Exeo
Die Geschichte dieses Autos hat eine Generation, bekannt als 3R, und eine Neugestaltung. Im Jahre 2008 wurde die Limousinen-Version auf der Pariser Motor Show offiziell vorgestellt. Die Kombi-Version wurde im folgenden Jahr hergestellt. Der Kühlergrill hatte eine Trapezform und war mit vertikalen Stangen ausgestattet. Die Karosserie hatte farbige Leisten an den Seiten und fünfeckige Scheinwerfer. Die Version des Kombis wurde mit hinteren Scheibenwischern und einem Dachgepäckträger ausgestattet. Zwischen den beiden Vordersitzen befand sich eine Armlehne. Die Informationen zu den wichtigsten Fahrzeugsystemen wurden auf dem Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Die Motoren hatten den Ladeluftkühler, den Turbolader und verwendeten die Technologie der Direkteinspritzung. Die Dieselmotoren waren mit einem Katalysator und einem Partikelfilter ausgestattet. Die Federung war unabhängig und das Fahrzeug hatte eine Servolenkung. Beide Achsen waren mit Bremsscheiben ausgestattet, die an der Vorderachse belüftet waren. Zur Grundausstattung gehörten das ABS, das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), die elektronische Bremskraftverteilung, sowie die Traktionskontrolle und der Notbremsassistent.
Die Eigenschaften des SEAT Exeo (Typ 3R, Restyling)
Die Neugestaltung dieser Fahrzeuge wurde dann im Jahre 2011 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vorgestellt. Sowohl die Limousine als auch die Version des Kombis hatten einen größeren trapezförmigen Kühlergrill mit großen Zellen. Die gleiche Konfiguration hatten der Lufteinlass der vorderen Stoßstange und die Nebelscheinwerferrahmen. Die Scheinwerfer verwendeten Bi-Xenon-Lampen mit LED-Tagfahrleuchten. Leder und Alcantara wurden für die Innenausstattung verwendet.
Zur Grundausstattung gehörten das Multifunktionslenkrad, der Bordcomputer, das Multimedia-System mit CD- und MP3-Player, die Regen- und Parksensoren. Die "Coming home" -Technologie ermöglichte das automatische Abschalten der Scheinwerfer nach einem voreingestellten Zeitintervall, sodass der Fahrer das Haus sicher betreten konnte. Zu den verfügbaren Optionen gehörten auch die Scheinwerferwaschanlage, die 2-Zonen-Klimaanlage, sowie die Fernauslösung des Kofferraums und das Reifendrucküberwachungssystem.
So kaufen Sie Autoteile für den SEAT Exeo online
In unserem Online Shop können Sie in wenigen Minuten alles kaufen, was Sie für die Reparatur und Wartung Ihres Autos benötigen. Die Produkte in unserem Autoteile-Katalog für den SEAT Exeo haben eine detaillierte Beschreibung. Bitte beachten Sie bei Fragen zu den Eigenschaften der Komponenten und den laufenden Werbeaktionen, dass Sie immer die Spezialisten unseres Kundendienstes kontaktieren können. Unsere Berater stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die beste Wahl zu treffen.
Ersatzteile und Zubehör Shop Seat EXEO
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode