catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
91-1131
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog SEAT ALTEA: Ersatzteile und Zubehör

Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Seat ALTEA Teilkatalog online

Jedes SEAT ALTEA Modell ist an sich einzigartig. Allen gemein ist jedoch die Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Damit Ihr SEAT ALTEA auch in Zukunft verlässlich läuft, kaufen Sie nur qualitativ hochwertige Ersatzteile. In unserem Online Shop erwarten Sie Autoersatzteile aller renommierten Hersteller. Finden und bestellen Sie das passende Ersatzteil mit Hilfe unseres ausgeklügelten Suchsystems.

Modelle bis 2005
03.2004 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine
Modelle von 2005 bis 2010
10.2006 - ...
Karosserietyp: Großraumlimousine

Top Kfz-Teile für SEAT ALTEA zum besten Preis

  • Kupplungskit SEAT ALTEA Originalteile

    Kupplungssatz

  • Zahnriemenkit SEAT ALTEA Originalteile

    Zahnriemensatz

  • Zahnriemen und Wasserpumpe SEAT ALTEA Originalteile

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Bremsscheibe SEAT ALTEA Originalteile

    Bremsscheiben

  • Türschlösser SEAT ALTEA Originalteile

    Türschloss

  • Bremsklötze SEAT ALTEA Originalteile

    Bremsbeläge

  • Federbein Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Stoßdämpfer

  • Wischerblätter Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Scheibenwischer

  • Radnabe Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Radlagersatz Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Fensterheber Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Fensterheber

  • Bremszange Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Bremssattel

  • Motorölfilter Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Ölfilter

  • Hauptscheinwerfer Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Achslenker Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Querlenker

  • Motorluftfilter Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Luftfilter

  • Abgasturbolader Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Turbolader

  • Pollenfilter Seat ALTEA Ersatzteilkatalog

    Innenraumfilter

  • Spritfilter ALTEA

    Kraftstofffilter

  • Gelenkwelle ALTEA

    Antriebswelle

  • Autobatterie ALTEA

    Batterie

  • Fahrwerksfedern ALTEA

    Federn

  • Agr ALTEA

    AGR Ventil

  • Kompressor Klimaanlage ALTEA

    Klimakompressor

  • Fahrzeugkatalysator ALTEA

    Katalysator

  • Dritte Bremsleuchte ALTEA

    Zusatzbremsleuchte

  • Saugrohrklappe ALTEA

    Drosselklappe

  • Endtopf ALTEA

    Endschalldämpfer

  • Kofferraum Stoßdämpfer ALTEA

    Heckklappendämpfer

  • Pendelstütze ALTEA

    Koppelstange

  • Innenraumgebläse ALTEA

    Gebläsemotor

  • Glühkerzen ALTEA

    Glühkerzen

  • Federbeinstützlager ALTEA

    Domlager

  • Rippenriemen ALTEA

    Keilrippenriemen

  • Starter ALTEA

    Anlasser

  • Zündkerze ALTEA

    Zündkerzen

  • Steuerkette ALTEA

    Steuerkette

  • Steuerkettensatz ALTEA

    Steuerkettensatz

  • Zweimassenschwungrad ALTEA

    Schwungrad

  • Rückleuchten ALTEA

    Rückleuchten

  • SEAT ALTEA M+S Reifen

    Winterreifen für SEAT ALTEA

  • SEAT ALTEA Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für SEAT ALTEA

  • SEAT ALTEA Autoreifen

    Reifen für SEAT ALTEA

  • Motoröl SEAT ALTEA Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten SEAT ALTEA
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
  • Derzeit produzierte Modelle (5P1), XL (5P5, 5P8)
  • Erste Version des Modells Altea (5P1)
  • Erste Version produziert im Jahr 2004
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.6, 1.9 TDI, 2.0 FSI, 2.0 TDI, 2.0 TDI 16V
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 41
  • Derzeit produzierte Motoren 1.2 TSI, 1.4 16V, 1.4 TSI, 1.6, 1.6 TDI, 1.8 TFSI, 1.9 TDI, 2.0 TDI, 2.0 TDI 16V, 2.0 TFSI
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen XL (5P5, 5P8)
  • Max. Leistung [kW] 155
  • Min. Leistung [kW] 63
  • Max. Leistung [PS] 211
  • Min. Leistung [PS] 86
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 1984
  • Min. Hubraum (ccm) 1197
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 1.2
  • Hubraum des Motors 1.2, 1.4, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Großraumlimousine
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern ALTEA
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 225 40 r18, 195 65 r15, 225 50 r17
SEAT ALTEA Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

SEAT ALTEA Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden SEAT ALTEA wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Materialqualität
  • Scheinwerfer
  • Schallschutz
Umstrittene Eigenschaften
  • Innenansicht
  • Ölverbrauch
  • Zusatzfächer
  • Preis

    6 0
  • Bauqualität

    4 0
  • Außendesign

    16 2
  • Bodenfreiheit

    4 2
  • Qualität der Lackbeschichtung

    0 1
  • Innenansicht

    3 3
  • Sitzkomfort

    1 0
  • Ergonomie

    11 0
  • Materialqualität

    3 4
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    13 0
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    1 0
  • Kofferraumvolumen

    12 2
  • Rücksitz Komfort

    5 0
  • Innen Transformation

    5 0
  • Klimaanlage

    5 0
  • Komfort der Vordersitze

    16 0
  • Innenraum

    19 0
  • Scheinwerfer

    0 1
  • Schallschutz

    2 6
  • Federungsleistung

    9 2
  • Lenkverhalten

    13 0
  • Bequem für das Reisen

    4 0
  • Kaltstart

    4 0
  • Kraftstoffverbrauch

    13 3
  • Ölverbrauch

    1 1
  • Auto Leistung

    19 4
  • Bremsen

    2 0
  • Lenkradreaktion

    2 0
  • Getriebegehäuse

    6 1
  • Tempomat

    1 0
  • Straßenstabilität

    8 0
  • Beweglichkeit

    1 0
  • Sicherheitssystem Effizienz

    4 0
  • Wartungskosten

    3 2
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    1 0
  • Zusatzfächer

    1 1
  • Karosseriequalität

    1 0

8.6/10

Die SEAT Altea Minivans wurden von 2004 bis 2015 in Spanien produziert. 2004 erhielt das Auto die maximale Bewertung von 5-Sternen bei den Euro-NCAP-Crashtests. In den Jahren 2004 und 2005 wurde das Modell von der deutschen Zeitschrift “Autozeitung” mit der “Auto Trophy” ausgezeichnet.

Die Geschichte des SEAT Altea

Der Hersteller hat eine Generation, bekannt als 5P, und eine Neugestaltung produziert. Das neue Fahrzeug basierte auf der A5-Plattform des Volkswagen-Konzerns, an deren Entwicklung der berühmte italienische Designer Walter de Silva beteiligt war. Das herausragende Merkmal des äußeren Erscheinungsbildes wurde hauptsächlich durch die Scheibenwischer, die sich in den Nischen der A-Säulen befanden. Wenn sie nicht verwendet wurden, wurden sie hinter einigen Dekorplatten neben der A-Säule versteckt. Dadurch wurde die Sichtbarkeit verbessert.

Das Exterieur zeichnete sich durch eine Karosserie mit vielen skulpturierten Linien, mandelförmigen Scheinwerfern und einer breiten vorderen Stoßstange mit einem dreiteiligen Lufteinlass aus. Der Hersteller hat das Fahrzeug mit einem Multifunktionslenkrad und einem Infotainmentsystem und Navigationssystem mit einem Display ausgestattet. An beiden Achsen waren Bremsscheiben vorhanden und die vorderen Bremsen wurden ebenfalls belüftet.

2006 wurden die FR- und XL-Versionen vorgestellt. Das erste Modell wurde als Sportmodell vermarktet: Es war mit einem 200-PS Motor mit einer Direkteinspritzung ausgestattet. Diese Wagen waren mit einem Doppelauspuff ausgestattet, die Bi-Xenon-Scheinwerfer wurden optional angeboten. Das zweite Modell, bekannt als XL, war größer. Im Vergleich zum Basismodell war es sogar 187 mm länger (4,467 mm) und 16 mm höher (1,576 mm). Dafür blieb die Breite unverändert: 1.770 mm.

Die Freetrack-Version mit dem Allradantrieb wurde 2007 eingeführt und hatte viele typische SUV-Elemente. Beispielsweise wurden schwarze Kunststoffstoßstangen, sowie Seitenschweller und Radkastenleisten verwendet. Die Bodenfreiheit wurde um 40 mm erhöht.

2009 wurde eine Neugestaltung durchgeführt.

Die Eigenschaften des SEAT Altea (Typ 5P, Restyling)

Bei den Änderungen im äußeren Erscheinungsbild sollte an die größere Heckscheibe und die Verbesserung der Leuchten erinnert werden. Die Ausstattung war sehr umfangreich und beinhaltete: Servolenkung, beheizte elektrische Rückspiegel und Klimaanlage. Aus Sicherheitsgründen hat der Hersteller neben den Frontairbags auch Vorhangairbags, sowie ABS- und Traktionskontrolle installiert. Optional war es möglich, das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), den Notbremsassistenten, die Berganfahrhilfe und die Reifendrucküberwachung anzufordern. Die Version des Allradantriebs Freetrack war zudem mit einem Tempomat und Parksensoren hinten ausgestattet.

So kaufen Sie Autoteile für den SEAT Altea online

Wenn Sie qualitativ hochwertige Autoteile schnell kaufen möchten, empfehlen wir Pkwteile.de zu besuchen. In unserem Autoteile-Katalog für den SEAT Altea dauert es ein paar Minuten, um die benötigten Komponenten zu finden. Die gekauften Artikel werden in kurzer Zeit kostengünstig zu Ihnen geliefert.

Ersatzteile und Zubehör Shop Seat ALTEA

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - SEAT ALTEA Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile SEAT ALTEA per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile SEAT ALTEA zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • SEAT ALTEA Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • SEAT ALTEA Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör SEAT ALTEA mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Seat ALTEA Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen