Ersatzteilkatalog RENAULT TRAFIC: Ersatzteile und Zubehör
Zubehör Katalog RENAULT TRAFIC
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 12
- Derzeit produzierte Modelle II Bus (JL), II Kastenwagen (FL), II Pritsche/Fahrgestell (EL), III Kastenwagen (FG), III Bus (JG), III Pritsche/Fahrgestell
- Erste Version des Modells TRAFIC Bus (T5, T6, T7), Trafic Kastenwagen (T1, T3, T4, T2), TRAFIC Pritsche/Fahrgestell (P6)
- Erste Version produziert im Jahr 1980
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.4, 1.6, 1.6 4x4, 2.0, 2.1 D, 2.5 D
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 142
- Derzeit produzierte Motoren 2.0, 2.0 16V, 2.0 dCi 115, 2.0 dCi 90, 2.5 dCi 115, 2.5 dCi 145, 1.9 dCi, 2.5 dCi, 1.6 dCi 115, 1.6 dCi 120, 1.6 dCi 125, 1.6 dCi 140, 1.6 dCi 145, 1.6 dCi 90, 1.6 dCi 95, 2.0 dCi 110, 2.0 dCi 120, 2.0 dCi 130, 2.0 dCi 145, 2.0 dCi 150, 2.0 dCi 170, E-Tech Electric
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen I Pritsche/Fahrgestell (PX), III Kastenwagen (FG)
- Max. Leistung [kW] 125
- Min. Leistung [kW] 35
- Max. Leistung [PS] 170
- Min. Leistung [PS] 48
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2499
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 2.5
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.4, 1.6, 1.7, 1.9, 2.0, 2.1, 2.2, 2.5
- Motorart Diesel, Otto, Elektromotor
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb, Heckantrieb
- Aufbauart Bus, Kasten, Pritsche/Fahrgestell
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern TRAFIC
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 215 65 r16, 215 60 r17, 205 65 r16, 195 65 r16, 175 r14

RENAULT TRAFIC Bewertungen und Erfahrungen
Das Nutzfahrzeug Renault Trafic wird seit 1981 produziert. Zu verschiedenen Zeiten wurde das Auto in Spanien, Frankreich, Argentinien, Chile und Großbritannien montiert. Im Jahr 2002 erhielt das Fahrzeug zusammen mit seinem „Zwillingsmodell“, dem Opel Vivaro von Eisma Industrial Media, die Auszeichnung „Van of the Year“. In den meisten europäischen Ländern wird dieses Modell als Nissan Primastar, Opel Arena, Fiat Talento und Nissan NV 300 vermarktet, obwohl das identische Modell im Vereinigten Königreich unter dem Namen Vauxhall Vivaro verkauft wurde. Für den indischen Markt wurden die Tata Motors-Fahrzeuge gebaut, für den brasilianischen Markt der Chevrolet Space und für Malaysia der Inokom Permas. In den USA wurde das Modell unter dem Namen Winnebago LeSharo verkauft. 1998 war dieses Auto das meistverkaufte leichte Nutzfahrzeug in Westeuropa.
Die Geschichte des Renault Trafic
Der Hersteller hat drei Generationen und drei neue Versionen dieses Modells eingeführt. Die erste Generation dieses Autos umfasste die Karosserievariantes eines Vans, Chassis-Cabs und Minibusses. Am beliebtesten war der Van: Dank seines großen Laderaums wurde er häufig zum Reisemobil umgebaut. Neben dem Serienmodell mit 1,4-Liter-Motor produzierte der Hersteller auch Versionen mit einem Hubraum von 1,6 bis 2,5 Litern. Charakteristisch für dieses Modell war ein verlängerter Kühlergrill und ein größerer Stoßfänger.
Im Jahr 2001 wurde die zweite Generation, der X83, veröffentlicht. Das Modell wurde stark modifiziert: Die Front des Fahrzeugs wurde größer und die Karosserie wurde schlanker. Das Modell wurde mit einem großen modernen Stoßfänger ausgestattet und die quadratischen Scheinwerfer wichen stilvollen tropfenförmigen Exemplaren. Das Modell war recht geräumig. Der Trafic-Minibus hatte eine Länge von 478,2 cm, eine Breite von 190,4 cm und eine Höhe von 194 cm. Der Passagierbereich bot neun Personen bequem Platz. Der Gepäckraum hatte ein Volumen von 750 Litern, das durch Umklappen der Sitze auf 4700 Liter erweitert werden konnte. Ungefähr vierzig Versionen dieses Modells sind gebaut worden. Zum Beispiel gibt es Versionen dieses Autos mit einem kurzen (309,8 cm) und langen (349 cm) Radstand, aber auch Modelle mit einer erhöhten Karosseriehöhe (2460 mm).
Im Jahr 2006 wurde das Modell einer Modellpflege unterzogen. Die Länge und Breite des Kleinbusses blieb unverändert, jedoch war er 15 mm höher. Und aus diesem Grund betrug auch das Mindestvolumen des Laderaums 940 Liter. Der Stoßfängergrill des Autos war abgerundet und an den Seiten mit Gehäusen für Nebelscheinwerfer ausgestattet. Die Fahrtrichtungsanzeiger waren in die Scheinwerfer integriert.
Eigenschaften des Renault Trafic (der X82)
Im Jahr 2014 wurde die dritte Generation, der X82, in der Karosserie eines Vans und Minibusses in Produktion genommen. Der neue Trafic hat ein stilvolles und modernes Erscheinungsbild. Auf der Motorhaube, die sich früher unter der Windschutzscheibe befand, befindet sich keine Entlüftung. Der verlängerte Kühlergrill ist mit einem großen Markenlogo versehen und die Scheinwerfer haben eine markante polygonale Form und erstrecken sich über die gesamte Länge der Motorhaube. Außerdem ist der feinmaschige Stoßfängergrill größer geworden. Die konvexe Linie an den Seiten der Karosserie wurde durch eine feine geschmiedete Linien ersetzt, die an den Vordertüren nach oben verlaufen. Alle Griffe, auch an den hinteren Türen, sind horizontal angebracht.
Die Autos dieses Herstellers sind sehr funktionell. Deshalb bietet der Renault Trafic in der Regel ausreichend Platz für Ladungen bis zu 4,15 m Länge, für den Transport längerer Gegenstände gibt es jedoch ein spezielles Verschlusssystem, das die Möglichkeit bietet, das Fahrzeug mit einer offenen Heckklappe zu nutzen. Als zusätzliche Option sind ein Dachträger aus Aluminium und ein Abschlepphaken erhältlich. Das Fahrzeug kann zudem mit maximal 18 Befestigungspunkten ausgestattet werden.
Alle Fahrzeuge verfügen über eine gewisse Anzahl von Sicherheitssystemen. Dazu gehören ABS, elektronische Stabilitätskontrolle und Berganfahrassistent. Optional können Sie zudem Ihr Fahrzeug mit einem Abstandsregeltempomat, Rückfahrkamera und dem Multimedia-System MEDIA NAV mit Touchscreen ausstatten.
So kaufen Sie online Ersatzteile für den Renault Trafic
Möchten Sie qualitativ hochwertige Ersatzteile für Ihr Fahrzeug kaufen, ohne viel Zeit und Mühe darauf zu verwenden? Pkwteile.de wird Ihnen dann dabei helfen. Für Ihren Komfort haben wir einen benutzerfreundlichen Autoteilekatalog für den Renault Trafic zusammengestellt: In wenigen Minuten finden Sie die alle benötigten Bremsscheiben, Kraftstofffilter oder andere Teile. Werden Sie also noch heute Kunde unseres Online Shop und tätigen Sie mit wenigen Mausklicks die besten Online-Käufe.
Ersatzteile und Zubehör Shop Renault TRAFIC
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-