Ersatzteilkatalog PORSCHE 911: Ersatzteile und Zubehör

PORSCHE 911 Fahrer wissen die Geschwindigkeit und den Komfort zu schätzen. Daher sind wir uns sicher, dass unser Service ihnen gefallen wird. Sie benötigen nur wenige Minuten, um das passende Ersatzteil für Ihren PORSCHE 911 zu finden. Die Bestellung geht sogar noch schneller und äußerst unkompliziert. Schon in wenigen Tagen wird Ihr Order ausgeliefert.
Zubehör Katalog für PORSCHE 911
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 24
- Derzeit produzierte Modelle Coupe (992), Cabrio (992), Targa (992)
- Erste Version des Modells 911
- Erste Version produziert im Jahr 1963
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.0
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 268
- Derzeit produzierte Motoren 3.0 Carrera, 3.0 Carrera 4 GTS, 3.0 Carrera 4 S, 3.0 Carrera GTS, 3.0 Carrera S, 3.8 Turbo, 3.8 Turbo S, GT3, 3.0 4, 3.0 4S, 4 GTS
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Coupe (991)
- Max. Leistung [kW] 515
- Min. Leistung [kW] 81
- Max. Leistung [PS] 700
- Min. Leistung [PS] 110
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder 6
- Max. Hubraum (ccm) 3996
- Min. Hubraum (ccm) 1991
- Max. Hubraum des Motors 4.0
- Min. Hubraum des Motors 2.0
- Hubraum des Motors 2.0, 2.2, 2.3, 2.7, 3.0, 3.2, 3.3, 3.4, 3.6, 3.8, 4.0
- Motorart Otto
- Antriebsart Heckantrieb, Allrad
- Aufbauart Coupe, Targa, Cabriolet
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 911
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 40 r18, 195 65 r15, 235 35 r19, 245 40 r18

PORSCHE 911 Bewertungen und Erfahrungen
Das Modell des Porsche 911-Sportwagens wurde ab dem Jahre 1963 in Deutschland in Stuttgart produziert. Im Jahre 2015 definierte die amerikanische Zeitschrift Car and Driver dieses Modell als den besten Sportwagen auf dem Markt.
Die Geschichte des Porsche 911
Dies ist ein Modell, das sieben Generationen und drei Neugestaltungen gesehen hat. Die verfügbaren Varianten sind Coupé, Cabrio und Targa. Die erste Generation wurde in den Jahren 1963 - 1973 produziert. Das Design des Autos wurde von Ferdinand Alexander Porsche, dem Neffen des Firmengründers, und dem österreichischen Designer Erwin Komenda konzipiert.
Die Generation namens G-Modell wurde in den Jahren 1973 - 1989 hergestellt. Der Hersteller begann mit dem Einsatz größerer Stoßfänger, um die Karosserie vor geringfügigen Stößen zu schützen. In den Jahren 1988 - 1994 wurde das Modell 964 produziert, das standardmäßig mit einem Antiblockiersystem und einer Servolenkung ausgestattet ist. Noch heute ist dieses Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr beliebt.
Im Jahre 1993 wurden die Fahrzeuge dann 993 genannt. Dies waren die neuesten Versionen dieses Modells, die mit luftgekühlten Motoren ausgestattet waren. Die späteren Modelle hatten ein Flüssigkeitskühlsystem. Im Jahre 1997 wurde das Modell 996 produziert: Auf Wunsch war das Porsche Stability Management (PSM) und ein Navigationssystem erhältlich.
Der 997 wurde in den Jahren 2004 - 2012 produziert. Seither setzt der Hersteller LEDs für das Beleuchtungssystem ein: in den Rücklichtern, im Tagfahrlicht und im Bremslicht. Die Autos waren mit standardmäßigen Bi-Xenon-Abblendlichtern ausgestattet. Dank verbesserter DFI-Motoren (Direkteinspritzung) konnte der Hersteller den Kraftstoffverbrauch senken.
Die Generation 991 wurde ab 2011 produziert. Das neue Auto war das erste in Serie produzierte Auto der Welt, das mit einem Siebengang-Schaltgetriebe ausgestattet wurde. Im Jahre 2015 wurde die Neugestaltung vorgestellt.
Die Eigenschaften des Porsche 911 (der 991, Restyling)
Das Debüt dieses Automodells fand auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt statt. Der 911 ist wie bisher in den Ausführungen Cabriolet, Coupé und Targa erhältlich. Das Äußere dieses Autos zeichnet sich dadurch aus, dass in jedem Scheinwerfer vier LEDs und ein Gitter mit vertikalen Balken an der Rückseite der Karosserie angebracht sind. Der Zweck dieses Grills besteht darin, heiße Luft aus dem laufenden Motor abzusaugen.
Das Multifunktionslenkrad verfügt über einen Schalter, mit dem Sie einen der vier Fahrmodi auswählen können: Normal, Sport, Sport Plus, Individual. Auf diese Weise ist es möglich, den Motor, das Getriebe und das Fahrwerk anzupassen, wenn die Betriebsbedingungen des Fahrzeugs und der gewählte Fahrmodus variieren.
Optional können Sie das proprietäre Entry & Drive-System anfordern. Dank dieses Systems ist es möglich, Passagier- und Gepäckabteile aus der Ferne zu öffnen. Darüber hinaus können Sie das BOSE Surround Sound-System mit bis zu 12 Lautsprechern und einem integrierten Subwoofer anfordern.
So kaufen Sie Ersatzteile für den Porsche 911 online
In unserem Online Shop finden Sie leicht alle Komponenten, die Sie benötigen: von den Bremsscheiben bis zu den Wischerblättern. Durchsuchen Sie jetzt unseren Ersatzteilkatalog für das 911 Coupé und wählen Sie die benötigten Komponenten aus. Die bestellten Artikel werden schnell und kostengünstig geliefert.
Ersatzteile und Zubehör Shop Porsche 911
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode