Ersatzteilkatalog PEUGEOT 307: Ersatzteile und Zubehör

Bei uns erwartet Sie ein riesiges Sortiment an Autoteile für alle PEUGEOT 307 Modelle. Suchen Sie sich das passende Ersatzteil schon jetzt. Wir sind uns sicher, dass Sie schnell und bequem das richtige Autoersatzteil finden werden. Gerne helfen wir Ihnen dabei! Durch faire Preise, höchste Qualität, schnellste Lieferung und verlockende Angebote macht das Einkaufen bei uns einfach Spaß!
Zubehör Katalog für PEUGEOT 307
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 6
- Derzeit produzierte Modelle Schrägheck (3A/C)
- Erste Version des Modells 307 (3A/C)
- Erste Version produziert im Jahr 2000
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.4, 1.6 16V, 2.0 16V, 2.0 HDi 110, 2.0 HDi 90
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 65
- Derzeit produzierte Motoren 1.4 Flex
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Schrägheck (3A/C)
- Max. Leistung [kW] 132
- Min. Leistung [kW] 50
- Max. Leistung [PS] 180
- Min. Leistung [PS] 68
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 1997
- Min. Hubraum (ccm) 1360
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 1.4
- Hubraum des Motors 1.4, 1.6, 2.0
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck, Kombi, Cabriolet, Stufenheck, Kasten/Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 307
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 195 65 r15, 205 50 r17

PEUGEOT 307 Bewertungen und Erfahrungen
Der Peugeot 307 wurde von 2001 bis 2008 für den westeuropäischen Markt gebaut, wobei die Montage in Frankreich, China und Argentinien erfolgte. Im Jahr 2002 wurde das Modell zum „europäischen Auto des Jahres“ gewählt, das von führenden europäischen Fachzeitschriften gegründet wurde.
Die Geschichte des Peugeot 307
Dieses Auto umfasst lediglich eine Generation und eine Modellpflege. Das Modell wurde 2001 eingeführt und war ausschließlich als 3- und 5-Türer-Fließheck erhältlich. Aber 2002 wurde der Peugeot-Kombi (der 307 Break) auf den Markt gebracht und noch im selben Jahr wurde seine SW-Version freigegeben, die gegen einen kleinen Aufpreis mit einem dritten zusätzlichen Sitzplatz ausgestattet werden konnte. Auf diese Weise konnte das Fahrzeug als Siebensitzer, der wie ein MPV aussah, fungieren. Der Hersteller hatte sich bewusst gegen die Verwendung dieser Art von Karosserie entschieden, um alle Vorteile eines klassischen Kombi im SW beizubehalten. Charakteristisch für dieses Auto war das Panorama-Schiebedach.
Im Jahr 2003 kam der 307 CC-Cabrio auf den Markt. Dieses hatte ein kraftbetätigtes Dach aus Stahl, das in nur 25 Sekunden eingefaltet werden konnte. 2004 stellte das Unternehmen eine Limousine für den chinesischen und argentinischen Markt her. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die Verbraucher in diesen Ländern diese Karosserievariante bevorzugten.
Im Jahr 2005 erhielt das Auto eine Modellpflege. Später ersetzte der Hersteller es durch den 308, der ab 2007 gebaut wurde. Aber in China und einigen südamerikanischen Ländern wurde das Modell der vorherigen Generation bis 2014 produziert.
Die Eigenschaften des Peugeot 307 (Generation I, Facelift)
Das neugestaltete Fahrzeug wurde als 3- und 5-Türer-Fließheck, Cabriolet, Limousine und Kombi angeboten und mit einem hübschen Kühlergrill ausgestattet. Dieser verfügte im oberen Bereich über stilvolle Abdeckungen und unten über runde Nebelscheinwerfer. Das Markenlogo war größer und durch einen trapezförmigen Rahmen unterstrichen worden, während das Kfz-Kennzeichen auf den unteren Teil der vorderen Stoßstange des 307 angebracht worden war.
Die teuersten Ausstattungsvarianten verfügten über verchromte Elemente an der Karosserie, 16-Zoll-Leichtmetallräder und ein Lederlenkrad. Die Epok-Version war serienmäßig mit einem RD4-Audiosystem, beheizbaren Vordersitzen, Klimaautomatik und elektrischen Fensterhebern ausgestattet. Die Business-Line-Version hingegen verfügte über ein RT4-Navigationssystem. Sie ist seit 2007 verfügbar.
So erhalten Sie online Ersatzteile für den Peugeot 307
Sie müssen nicht mehrere unterschiedliche Websites für Ersatzteile durchsuchen – Sie finden alle Komponenten im Online Shop von Pkwteile.de. In unserem Ersatzteilkatalog für den Peugeot 307 finden Sie zudem Zündkerzen, Bremssättel und viele andere Teile zum günstigen Preis. Außerdem können Sie während bestimmten Werbeaktionen viele Autoteile zu noch günstigeren Preisen erwerben. Werden Sie also noch heute Kunde bei Pkwteile.de und tätigen Sie mit wenigen Klicks hervorragende Einkäufe.
Ersatzteile und Zubehör Shop Peugeot 307
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode