catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
37-8672
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog PEUGEOT 307: Ersatzteile und Zubehör

307
Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Peugeot 307 Teilkatalog online

Bei uns erwartet Sie ein riesiges Sortiment an Autoteile für alle PEUGEOT 307 Modelle. Suchen Sie sich das passende Ersatzteil schon jetzt. Wir sind uns sicher, dass Sie schnell und bequem das richtige Autoersatzteil finden werden. Gerne helfen wir Ihnen dabei! Durch faire Preise, höchste Qualität, schnellste Lieferung und verlockende Angebote macht das Einkaufen bei uns einfach Spaß!

Modelle bis 2000
08.2000 - 12.2012
Karosserietyp: Schrägheck
Modelle von 2000 bis 2005
03.2002 - 12.2009
Karosserietyp: Kombi
03.2002 - 12.2009
Karosserietyp: Kombi
10.2003 - 06.2009
Karosserietyp: Cabriolet
01.2001 - 12.2012
Karosserietyp: Stufenheck
04.2002 - 12.2009
Karosserietyp: Kasten/Kombi

Top Kfz-Teile für PEUGEOT 307 zum besten Preis

  • Bremsscheibe PEUGEOT 307 Originalteile

    Bremsscheiben

  • Zahnriemenkit PEUGEOT 307 Originalteile

    Zahnriemensatz

  • Kupplungskit PEUGEOT 307 Originalteile

    Kupplungssatz

  • Zahnriemen und Wasserpumpe PEUGEOT 307 Originalteile

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Bremsklötze PEUGEOT 307 Originalteile

    Bremsbeläge

  • Rückleuchten PEUGEOT 307 Originalteile

    Rückleuchten

  • Federbein Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Stoßdämpfer

  • Achslenker Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Querlenker

  • Wischerblätter Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Scheibenwischer

  • Motorölfilter Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Ölfilter

  • Fahrzeugkatalysator Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Katalysator

  • Hauptscheinwerfer Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Endtopf Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Endschalldämpfer

  • Motorhalter Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Motorlager

  • Autobatterie Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Batterie

  • Spritfilter Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Kraftstofffilter

  • Blinkerschalter Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Lenkstockschalter

  • Pendelstütze Peugeot 307 Ersatzteilkatalog

    Koppelstange

  • Rippenriemen 307

    Keilrippenriemen

  • Abgasturbolader 307

    Turbolader

  • Motorluftfilter 307

    Luftfilter

  • Alternator 307

    Lichtmaschine

  • Radnabe 307

    Radnabe

  • Radlagersatz 307

    Radlager

  • Bremszange 307

    Bremssattel

  • Agr 307

    AGR Ventil

  • Fensterheber 307

    Fensterheber

  • Starter 307

    Anlasser

  • Fahrwerksfedern 307

    Federn

  • Federbeinstützlager 307

    Domlager

  • Zündspuleneinheit 307

    Zündspule

  • Pollenfilter 307

    Innenraumfilter

  • Spurstangengelenk 307

    Spurstangenkopf

  • Keilrippenriemensatz 307

    Keilrippenriemensatz

  • Luftmengenmesser 307

    Luftmassenmesser

  • Axialgelenk Spurstange 307

    Axialgelenk

  • Lenkstange 307

    Spurstange

  • Nox Sensor 307

    Lambdasonde

  • Injektor 307

    Einspritzdüsen

  • Rückspiegel 307

    Außenspiegel

  • PEUGEOT 307 M+S Reifen

    Winterreifen für PEUGEOT 307

  • PEUGEOT 307 Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für PEUGEOT 307

  • PEUGEOT 307 Autoreifen

    Reifen für PEUGEOT 307

  • Motoröl PEUGEOT 307 Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten PEUGEOT 307
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 6
  • Derzeit produzierte Modelle Schrägheck (3A/C)
  • Erste Version des Modells 307 (3A/C)
  • Erste Version produziert im Jahr 2000
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.4, 1.6 16V, 2.0 16V, 2.0 HDi 110, 2.0 HDi 90
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 65
  • Derzeit produzierte Motoren 1.4 Flex
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Schrägheck (3A/C)
  • Max. Leistung [kW] 132
  • Min. Leistung [kW] 50
  • Max. Leistung [PS] 180
  • Min. Leistung [PS] 68
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 1997
  • Min. Hubraum (ccm) 1360
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 1.4
  • Hubraum des Motors 1.4, 1.6, 2.0
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Frontantrieb
  • Aufbauart Schrägheck, Kombi, Cabriolet, Stufenheck, Kasten/Kombi
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern 307
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 195 65 r15, 205 50 r17
PEUGEOT 307 Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

PEUGEOT 307 Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden PEUGEOT 307 wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Qualität der Lackbeschichtung
Nachteile
  • Bodenfreiheit
  • Werkseitig installiertes Audio-System
  • Federungsleistung
  • Ölverbrauch
Umstrittene Eigenschaften
  • Getriebegehäuse
  • Preis

    46 3
  • Bauqualität

    8 6
  • Außendesign

    169 2
  • Bodenfreiheit

    10 49
  • Qualität der Lackbeschichtung

    5 1
  • Innenansicht

    76 10
  • Sitzkomfort

    11 7
  • Ergonomie

    51 5
  • Verstellung des Lenkrades

    7 1
  • Materialqualität

    54 8
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    17 49
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    8 1
  • Bordcomputer

    7 1
  • Reichweite

    2 0
  • Kofferraumvolumen

    46 2
  • Rücksitz Komfort

    8 1
  • Innen Transformation

    25 0
  • Klimaanlage

    35 17
  • Komfort der Vordersitze

    84 6
  • Innenraum

    136 2
  • Scheinwerfer

    20 1
  • Schallschutz

    55 27
  • Federungsleistung

    28 89
  • Lenkverhalten

    122 0
  • Bequem für das Reisen

    18 1
  • Kaltstart

    47 13
  • Kraftstoffverbrauch

    60 26
  • Ölverbrauch

    2 3
  • Auto Leistung

    127 9
  • Bremsen

    62 3
  • Lenkradreaktion

    38 2
  • Getriebegehäuse

    35 43
  • Straßenstabilität

    54 5
  • Beweglichkeit

    14 2
  • Sicherheitssystem Effizienz

    10 0
  • Wartungskosten

    17 10
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    5 0
  • Zusatzfächer

    26 1
  • Karosseriequalität

    12 0

7.9/10

Der Peugeot 307 wurde von 2001 bis 2008 für den westeuropäischen Markt gebaut, wobei die Montage in Frankreich, China und Argentinien erfolgte. Im Jahr 2002 wurde das Modell zum „europäischen Auto des Jahres“ gewählt, das von führenden europäischen Fachzeitschriften gegründet wurde.

Die Geschichte des Peugeot 307

Dieses Auto umfasst lediglich eine Generation und eine Modellpflege. Das Modell wurde 2001 eingeführt und war ausschließlich als 3- und 5-Türer-Fließheck erhältlich. Aber 2002 wurde der Peugeot-Kombi (der 307 Break) auf den Markt gebracht und noch im selben Jahr wurde seine SW-Version freigegeben, die gegen einen kleinen Aufpreis mit einem dritten zusätzlichen Sitzplatz ausgestattet werden konnte. Auf diese Weise konnte das Fahrzeug als Siebensitzer, der wie ein MPV aussah, fungieren. Der Hersteller hatte sich bewusst gegen die Verwendung dieser Art von Karosserie entschieden, um alle Vorteile eines klassischen Kombi im SW beizubehalten. Charakteristisch für dieses Auto war das Panorama-Schiebedach.

Im Jahr 2003 kam der 307 CC-Cabrio auf den Markt. Dieses hatte ein kraftbetätigtes Dach aus Stahl, das in nur 25 Sekunden eingefaltet werden konnte. 2004 stellte das Unternehmen eine Limousine für den chinesischen und argentinischen Markt her. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die Verbraucher in diesen Ländern diese Karosserievariante bevorzugten.

Im Jahr 2005 erhielt das Auto eine Modellpflege. Später ersetzte der Hersteller es durch den 308, der ab 2007 gebaut wurde. Aber in China und einigen südamerikanischen Ländern wurde das Modell der vorherigen Generation bis 2014 produziert.

Die Eigenschaften des Peugeot 307 (Generation I, Facelift)

Das neugestaltete Fahrzeug wurde als 3- und 5-Türer-Fließheck, Cabriolet, Limousine und Kombi angeboten und mit einem hübschen Kühlergrill ausgestattet. Dieser verfügte im oberen Bereich über stilvolle Abdeckungen und unten über runde Nebelscheinwerfer. Das Markenlogo war größer und durch einen trapezförmigen Rahmen unterstrichen worden, während das Kfz-Kennzeichen auf den unteren Teil der vorderen Stoßstange des 307 angebracht worden war.

Die teuersten Ausstattungsvarianten verfügten über verchromte Elemente an der Karosserie, 16-Zoll-Leichtmetallräder und ein Lederlenkrad. Die Epok-Version war serienmäßig mit einem RD4-Audiosystem, beheizbaren Vordersitzen, Klimaautomatik und elektrischen Fensterhebern ausgestattet. Die Business-Line-Version hingegen verfügte über ein RT4-Navigationssystem. Sie ist seit 2007 verfügbar.

So erhalten Sie online Ersatzteile für den Peugeot 307

Sie müssen nicht mehrere unterschiedliche Websites für Ersatzteile durchsuchen – Sie finden alle Komponenten im Online Shop von Pkwteile.de. In unserem Ersatzteilkatalog für den Peugeot 307 finden Sie zudem Zündkerzen, Bremssättel und viele andere Teile zum günstigen Preis. Außerdem können Sie während bestimmten Werbeaktionen viele Autoteile zu noch günstigeren Preisen erwerben. Werden Sie also noch heute Kunde bei Pkwteile.de und tätigen Sie mit wenigen Klicks hervorragende Einkäufe.

Ersatzteile und Zubehör Shop Peugeot 307

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - PEUGEOT 307 Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile PEUGEOT 307 per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile PEUGEOT 307 zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • PEUGEOT 307 Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • PEUGEOT 307 Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör PEUGEOT 307 mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Peugeot 307 Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen