Ersatzteilkatalog OPEL ZAFIRA: Ersatzteile und Zubehör

Muss bei Ihrem OPEL ZAFIRA dringend ein Ersatzteil gewechselt bzw. ersetzt werden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Unser Angebot wird Sie durch die enorme Auswahl an hochwertigen Autoersatzteilen verschiedener Hersteller begeistern. Zudem garantieren wir einen schnellen und kostenlosen Versand Ihrer Ersatzteile.
Zubehör Katalog für OPEL ZAFIRA
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
- Derzeit produzierte Modelle C Tourer (P12), Life (K0)
- Erste Version des Modells Zafira A (T98)
- Erste Version produziert im Jahr 1999
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.6 16V, 1.6 LPG, 1.8 16V, 2.0 DI, 2.0 DI 16V
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 59
- Derzeit produzierte Motoren 1.4, 1.4 LPG, 1.6, 1.6 CDTI, 1.6 CNG, 1.6 SIDI, 1.8, 1.8 LPG, 2.0 BiTurbo CDTI, 2.0 CDTi, 1.5, 2.0, E LIFE
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen C Tourer (P12)
- Max. Leistung [kW] 177
- Min. Leistung [kW] 60
- Max. Leistung [PS] 241
- Min. Leistung [PS] 82
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2198
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 2.2
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.4, 1.5, 1.6, 1.7, 1.8, 1.9, 2.0, 2.2
- Motorart Diesel, Otto, Elektromotor
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Großraumlimousine, Bus
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern ZAFIRA
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer

OPEL ZAFIRA Bewertungen und Erfahrungen
Die Geschichte des Opel Zafira Minivan begann 1999 und dauert bis heute an. Heutzutage erfolgt seine Produktion in Deutschland, zuvor fand sie in Russland, Polen, Thailand und Brasilien statt. Dieses Modell wurde 2012 von „Best Estate“ mit dem Preis „Deutsches Auto des Jahres“ ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde das Modell darüber hinaus von angesehenen europäischen Fachmagazinen mit dem „Goldenen Lenkrad“ ausgezeichnet. In den Euro-NCAP-Crashtests erzielte dieses Modell die maximale Anzahl von Sternen. Die Zwillingsmodelle dieses Autos sind der Subaru Traviq und die gleichnamigen Modelle von Vauxhall, Chevrolet und Holden.
Die Geschichte des Opel Zafira
Das Auto umfasst bis heute drei Generationen und zwei Modellpflegen. Die erste Generation, A, wird seit 1999 in der 7-Sitz-Minivan-Version mit drei Sitzreihen gefertigt. Hervorzuheben ist, dass die Sitze nicht demontiert werden mussten, im Gegensatz zu alternativen Modellen anderer Marken. Es reichte aus, sie auf den Boden herunterzuklappen, woraufhin der Gepäckraum um 180 cm Länge und 110 cm Breite zunahm.
Bei der Modellpflege im Jahr 2003 erhielt der Opel Zafira eine massive Frontstoßstange mit kleineren Nebelscheinwerfern in stilvollen Rahmen. Die Formstücke und Türgriffe waren in der Farbe der Karosserie lackiert und der Kühlergrill war mit einem Chromelement verziert. Alle drei Sitze der zweiten Sitzreihe waren mit Sicherheitsgurten und ISOFIX-Gurten für Kindersitze ausgestattet.
Die Generation B debütierte 2005. Der Hersteller verbesserte die Elektronik des Autos und aktualisierte das Motorensortiment. Dieselmotoren wurden durch moderne, leistungsstärkere Einheiten ersetzt. Die Modellpflegen mit 240 PS erreichten eine Geschwindigkeit von 231 km/h, was im März 2010 als Rekord in dieser Klasse verzeichnet wurde.
Die Generation C Tourer kam im Jahr 2012 auf den Markt. Sie unterscheidet sich vom Vorgänger in der Grundausstattung, bei der die Anzahl der Sitze auf 5 reduziert worden war. Es gab auch Modellpflegen, die mit Gas betrieben wurden. Was das äußere Erscheinungsbild betrifft, so wurde der neue Minivan Zafira fröhlicher. Die Vorderseite des Wagens war leicht an der Form der zickzackförmigen Lichter und dem Smiley-Gitter zu erkennen. Die Stoßstange des Autos gewann beachtlich an Größe und die Seitenspiegel wurden an der Tür angebracht.
Typische Merkmale des Opel Zafira C nach der Modellpflege
Bei der Modellpflege des Designs aus dem Jahr 2016 hat dieses Modell wesentliche Veränderungen im Außenbereich erfahren. Im Vergleich zum Vorgänger hatte dieser neue Tourer ein simpleres Erscheinungsbild. Die Lichter mit ausgeklügelten Kurven erhielten eine strikt fünfeckige Form. Außerdem wurde der Kühlergrill des Opel Zafiras mit zwei separaten Chromplatten versehen und an der Oberseite verbreitert. Der vordere Stoßfänger schrumpfte beträchtlich. Optional könnte eine Panorama-Windschutzscheibe am Fahrzeug installiert werden.
Die technische Ausstattung der modifizierten Version beinhaltete viele zusätzliche Funktionen, die das Fahren unterstützten. Das Auto verfügte über den Navi 4.0 IntelliLink und den Totwinkel-Assistenten, der den Fahrer vor einem „toten Winkel“ warnt.
Für maximalen Schutz können Sie OnStar in Ihrem Auto installieren. Im Falle einer Kollision oder eines Unfalls ruft das System einen Notdienst an und verfolgt im Falle eines Diebstahls das Fahrzeug.
So kaufen Sie Ersatzteile für den Opel Zafira online
Möchten Sie schnell die gewünschten Teile kaufen? Besuchen Sie den Online Shop Pkwteile.de. Unsere Experten helfen Ihnen binnen weniger Minuten gerne bei der Auswahl von Scheibenwischern, Innenraumfiltern und anderen Komponenten. Wir haben einen praktischen Zafira-Ersatzteilkatalog mit verschiedenen Zahlungsmethoden und bieten eine schnelle Lieferung. Zögern Sie nicht und besuchen Sie Pkwteile.de. Verschwenden Sie keine Zeit beim Einkauf.
Ersatzteile und Zubehör Shop Opel ZAFIRA
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode