Ersatzteilkatalog MITSUBISHI LANCER: Ersatzteile und Zubehör

MITSUBISHI LANCER ist ein Lebensstil. Exzellente Performance, einzigartiges Design und komfortable Innenausstattung. Aber auch ein MITSUBISHI LANCER benötigt ab und zu Ersatzteile. Alle Autoersatzteile für jedes MITSUBISHI Modell finden Sie in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen hochwertige Ersatzteile zu günstigen Konditionen. Verlieren Sie keine Zeit und bestellen Ihre Autoteile jetzt bei uns!
Zubehör Katalog für MITSUBISHI LANCER
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 17
- Derzeit produzierte Modelle VIII Limousine (CY_A, CZ_A), VIII Schrägheck (CX_A)
- Erste Version des Modells Lancer I Limousine (A7_), Lancer I Kombi (A7_V)
- Erste Version produziert im Jahr 1978
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.2, 1.4, 1.6
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 155
- Derzeit produzierte Motoren 1.5, 1.6 MIVEC, 1.8, 1.8 Bifuel, 1.8 DI-D, 1.8 Flexfuel, 1.8 Mivec, 2.0, 2.0 DI-D, 2.0 EVO X, 2.0 i, 2.0 i 4WD, 2.0 i Ralliart 4WD, 2.0 Mivec, 1.8 Flex, 2.0 Ralliart, 2.0 Ralliart 4WD
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen VIII Limousine (CY_A, CZ_A)
- Max. Leistung [kW] 336
- Min. Leistung [kW] 40
- Max. Leistung [PS] 456
- Min. Leistung [PS] 54
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 2378
- Min. Hubraum (ccm) 1198
- Max. Hubraum des Motors 2.4
- Min. Hubraum des Motors 1.2
- Hubraum des Motors 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 2.0, 2.4
- Motorart Otto, Diesel
- Antriebsart Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Stufenheck, Kombi, Schrägheck, Coupe, Kasten/Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern LANCER
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 175 65 r14, 245 40 r18, 205 60 r16, 235 45 r17, 185 60 r14

MITSUBISHI LANCER Bewertungen und Erfahrungen
Das sehr beliebte Mitsubishi Lancer Auto wird seit 1973 gebaut. Zu verschiedenen Zeiträumen wurden diese in Japan, China, Brasilien, Indien, den Philippinen, Taiwan, Thailand und Venezuela hergestellt. Im Jahr 2010 erklärte das amerikanische Insurance Institute for Highway Safety das neue Modell als "Top Pick". In einigen Jahren wurde das Auto unter der Marke Dodge auf einigen Märkten vermarktet und wurde in vielen Ländern als Mitsubishi Libero, Sigma, Mirage, Fiore, Fortis, iO, Galant Fortis und Carisma verkauft. Darüber hinaus wurde das Fahrzeug unter der Marke Proton hergestellt und hieß hier Wira, Pert, Inspira, Saga und Persona. Der Name Eagle Summit, Soul Lion, Dodge Colt, Plymouth. Arrow, Plymouth Colt und Chrysler Valiant waren auch für das Modell vorhanden.
Die Geschichte des Mitsubishi Lancer Fahrzeugs
Acht Generationen des Modells wurden veröffentlicht. Die erste wurde in der Zeit von 1973 bis 1979 in den Karosserieversionen einer Limousine, eines Coupés und eines 5-türigen Kombis gebaut. Im Jahr 1975 wurde der Celeste veröffentlicht - das war ein 3-türiger Liftback auf dem Chassis des Modells. 1973 wurde die sportliche Version Lancer 1600 GSR veröffentlicht; Diese hat mehrmals die Safari Rally und Southern Cross Rally gewonnen.
Die zweite Generation dieses Fahrzeugs wurde von 1979 bis 1983 produziert und war nur in der Ausführung einer Limousine verfügbar. In dieser Generation hat der Hersteller eine Version mit einem 170 PS starken Turbomotor auf den Markt gebracht. Die 1983 erschienene dritte Generation hatte die Karosserie einer Limousine; 1985 wurde ein neuer 5-türiger Kombi vorgestellt, der ab 1987 mit Allradantrieb erworben werden konnte. Die dritte Generation dieser Limousine wurde bis 1988 produziert, während die Produktion des Kombiwagens bis 1990 fortgeführt wurde.
Die vierte Generation wurde 1988 veröffentlicht. Jetzt war auch ein Schrägheck als Karosserie erhältlich. Der Motor, mit dem diese Karosserievariante ab 1990 ausgestattet war, hatte zum ersten Mal in der Modellgeschichte vier Ventile pro Zylinder. Außerdem wurde der Kombi der fünften Generation erneuert; Dieser wurde bis 2000 gefertigt. Die sechste Generation wurde 1995 auf den Markt gebracht. Die Sportversion des von 1996 bis 2000 gebauten Autos Evolution hat viermal die World Rally Championship gewonnen.
Im Jahr 2000 wurde die siebte Generation auf den Markt gebracht. Die Mitsubishi Lancer Limousine wurde auf den meisten Märkten bis 2007 angeboten, und der Kombi war von 2003 bis 2008 verfügbar; obwohl dieses Auto noch in einigen südamerikanischen Ländern produziert wird. Die achte Generation dieses Fahrzeugs, das von 2007 bis 2017 verkauft wurde, wurde auf dem GS-Chassis gebaut, das in einem Joint Venture von Mitsubishi Motors und Daimler Chrysler entstand. Für das Modell wurde die von Mitsubishi patentierte Monocoque-Karosseriekonstruktion RISE verwendet; Es bot Schutz für die Insassen und das Kraftstoffsystem im Falle eines Unfalls. Das Fahrzeug wurde in den Jahren 2010 und 2015 erneuert.
Die Eigenschaften der Neugestaltungen der Mitsubishi Lancer VIII der achten Generation
Im Jahr 2015 gingen die erneuerte Lancer Limousine und der 5-Türer Schrägheck in Serie. Die Veränderungen betrafen hauptsächlich das Exterieur. Der große Kühlergrill wurde durch einen in der Karosseriefarbe gesprühten Reck geteilt, der sich zusammen mit den Seitenschwellern positiv auf die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs auswirkte. Die verlängerten Versionen verfügen über drehbare Bi-Xenon-Scheinwerfer, mit denen eine noch größere Fläche der Fahrbahn beleuchtet werden kann. Und die runden Nebelscheinwerfer sind stilvolle LED-Leuchten mit Tagfahrlicht.
Je nach Ausführung umfasst die Funktionsliste Licht- und Regensensoren, eine Klimaautomatik, ein Multifunktionslenkrad und beheizbare Vordersitze. Das Auto verfügt zudem auch über eine Reihe von aktiven und passiven Sicherheitssystemen: eine Rückfahrkamera, Parksensoren, ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), elektronische Stabilität und Traktionskontrolle (MASC / MATC), sowie ein Bremsassistent für den Bremskraftverstärker. Er ist auch mit sieben Airbags, Sicherheitsgurten mit Gurtstraffern und Kraftbegrenzern ausgestattet.
So erhalten Sie Ersatzteile für den Mitsubishi Lancer online
Der Pkwteile.de Webshop wurde für Autobesitzer entwickelt, die erschwingliche Einkäufe lieben: Unsere Kunden erhalten hier günstige Preise und regelmäßige Werbeaktionen. Im handlichen Ersatzteilkatalog für den Mitsubishi Lancer erhalten Sie zudem hochwertige Zündkerzen, Bremsbeläge und viele andere Teile zum günstigsten Preis. Der Pkwteile.de Webshop bietet Ihnen also immer eine Menge Vorteile!
Ersatzteile und Zubehör Shop Mitsubishi LANCER
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode