Ersatzteilkatalog MERCEDES-BENZ SPRINTER: Ersatzteile und Zubehör

Wir bieten Ihnen das beste Preis-Leistungsverhältnis und höchste Qualität, und wir stehen zu unserem Wort. Auf unserer Webseite können Sie Autoersatzteile für jede Automarke kaufen, darunter auch passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER. Sie werden sofort von umfangreichem Angebot und den niedrigen Preisen begeistert sein. Erwerben Sie Ersatzteile passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER bei uns und Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken.
Zubehör Katalog passend für MERCEDES-BENZ SPRINTER
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 39
- Derzeit produzierte Modelle 3-T Bus (W906), 3-T Kastenwagen (W906), 3-T Pritsche/Fahrgestell (W906), 3.5-T Bus (W906), 3.5-T Kastenwagen (W906), 3.5-T Pritsche/Fahrgestell (W906), 5-T Kastenwagen (W906), 5-T Pritsche/Fahrgestell (W906), 4.6-T Kastenwagen (W906), 4.6-T Pritsche/Fahrgestell (906), Kipper (W905), Classic 4.6-T Bus (W909), Classic 3.5-T Kastenwagen (W909), 4.6-T Bus, 5-T Bus, 3-t Kastenwagen (910), 3.5-t Kastenwagen (907, 910), 4-t Kastenwagen (907, 910), 5-t Kastenwagen (907), 3-t Bus (907), 3.5-t Tourer (907), 3-t Pritsche / Fahrgestell (910), 3.5-t Pritsche / Fahrgestell (907, 910), 4-t Pritsche / Fahrgestell (907), 5-t Pritsche / Fahrgestell (907), 4-t Tourer (907), 5-t Tourer Bus (907), Classic 4,6-t Kastenwagen (W909), e Kastenwagen (B910)
- Erste Version des Modells SPRINTER 2-t Pritsche/Fahrgestell (901, 902), SPRINTER 2-t Kasten (901, 902), SPRINTER 2-t Bus (901, 902), SPRINTER 3-t Bus (903), SPRINTER 3-t Pritsche/Fahrgestell (903), SPRINTER 3-t Kasten (903), SPRINTER 4-t Kasten (904), SPRINTER 4-t Pritsche/Fahrgestell (904)
- Erste Version produziert im Jahr 1995
- In der ersten Version eingebauter Motor 208 D, 212 D, 214, 214 NGT, 308 D, 308 D 2.3, 310 D 2.9, 312 D 2.9, 314, 314 NGT, 414, 414 NGT
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 427
- Derzeit produzierte Motoren 209 CDI, 211 CDI, 214 CDI, 216, 216 CDI, 218 CDI, 210 CDI, 213 CDI, 219 CDI / BlueTEC, 224, 309 CDI, 311 CDI, 314 CDI, 315 CDI, 316, 316 CDI, 316 LGT, 319 CDI / BlueTEC, 310 CDI, 313 CDI, 511 CDI, 513 CDI, 514 CDI, 515 CDI, 516, 516 CDI, 519 CDI / BlueTEC, 510 CDI, 516 NGT, 411 CDI, 414 CDI, 415 CDI, 416 CDI, 419 CDI, 413 CDI, 616 CDI, 519 CDI, 215 CDI, 311 CDI RWD, 314 CDI Allrad, 315 CDI RWD, 316 CDI Allrad, 317 CDI RWD, 319 CDI Allrad, 411 CDI RWD, 414 CDI Allrad, 416 CDI Allrad, 417 CDI RWD, 419 CDI Allrad, 516 CDI Allrad, 519 CDI Allrad, 217 CDI, 319 CDI, 211 CDI RWD, 214 CDI RWD, 215 CDI RWD, 216 CDI RWD, 217 CDI RWD, 318 CDI, 415 CDI RWD, 417 CDI, 418 CDI, 515 CDI RWD, 517 CDI RWD, 519 CDI RWD, Electric
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen 3.5-T Bus (W906)
- Max. Leistung [kW] 190
- Min. Leistung [kW] 40
- Max. Leistung [PS] 258
- Min. Leistung [PS] 54
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 3498
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 3.5
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.8, 2.0, 2.1, 2.2, 2.3, 2.5, 2.7, 2.9, 3.0, 3.5
- Motorart Diesel, Otto, Elektromotor
- Antriebsart Heckantrieb, Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Pritsche/Fahrgestell, Kasten, Bus, Kipper
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern SPRINTER
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer

MERCEDES-BENZ SPRINTER Bewertungen und Erfahrungen
Die Produktion des Mercedes-Benz Sprinter begann 1995 und dauert bis heute an. Die Produktion findet in Deutschland, den USA, Algerien, Jordanien, dem Iran, Argentinien, Brasilien, China und Russland statt. 1995 wurde dieses Modell im Rahmen des jährlichen Auto-Neuheiten-Wettbewerbs zum „International Van of the Year“ gekürt. Darüber hinaus wurde er 2007 und 2008 vom „Professional Van und Light Truck“-Magazin mit dem Titel „Van des Jahres“ ausgezeichnet. Die Zwillingsmodelle dieses Autos sind der gleichnamige Dodge und der Freightliner.
Die Geschichte des Mercedes-Benz Sprinter
Das Modell umfasste zwei Generationen und drei Modellpflegen. Die erste Generation, der W901-905, ging 1995 in Produktion und sollte das beliebte, aber alte TN-Modell ersetzen. Die Produktion des Neuwagens war das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Daimler-Benz AG und der Volkswagen AG. Das Auto wurde als Van, Minivan, Chassis sowie als 2- und 4-Türer-Pritschenwagen verkauft. Modellpflegen mit Hochdach standen für die Sprinter- als auch die Transporter-Version zur Verfügung. Zudem waren auch Modelle mit kurzem (300 cm) und langem (402,5 cm) Radstand oder Versionen mit verlängerter Karosserie – bis zu 652,5 cm erhältlich.
Während der Umgestaltungen im Jahre 2000 erhielt dieses Modell Scheinwerfer mit weichen Linien und eine modernisierte Frontstoßstange mit 2 Stufen an den Seiten. Die Oberseite des Firmenlogos wurde nun über dem Kühlergrill angebracht. Der Fahrgastraum wurde geräumiger, da der Standort des Getriebeschalthebels an den unteren Teil des Armaturenbretts versetzt worden war.
Die Produktion der zweiten Generation, die des W906, begann im Jahre 2006. Sechszylinder-Dieselmotor mit 190 PS und 258-PS-starke Benzinmotoren standen nun zur Auswahl. Auch ein Stabilisierungs-Kontrollsystem war nun Teil der Grundausstattung. Die Liste verfügbarer Modellpflegen erweiterte sich. Der Mercedes-Benz-Sprinter-Chassis mit 5 Tonnen Ladekapazität kam zusammen mit dem 316 NGT, der mit Benzin und Erdgas betrieben wurde, auf den Markt. Zudem wurden Versionen mit Doppelkabine und zusätzlicher Sitzreihe erhältlich. Zum Verkauf standen des Weiteren Autos mit drei Radstand-Versionen (325 cm, 366,5 cm, 432,5 cm). Der Hersteller bot auch die Möglichkeit, zwischen drei Höhen (maximal 305,5 cm) und vier Längen – bis zu 734,5 cm zu wählen.
Der entscheidende Vorteil des W906 Transporters im Vergleich zu seinem Vorgänger. war das Vorhandensein einer höheren und breiteren Kofferraumtür, was eine bessere Verteilung von Fracht und Gepäck im Inneren des Wagens ermöglichte. Optional wurden Türen mit Elektroantrieb angeboten.
Merkmale der Modellpflege des Mercedes-Benz Sprinter W906
Das überarbeitete Modell wird seit 2013 als Minibus, Transporter, 2- und 4-Türer-Chassis sowie als 2- und 4-türiger Pritschenwagen produziert. Das verbesserte Modell war dank des fünfeckigen Kühlergrills und der großen quadratischen Scheinwerfer leicht wiederzuerkennen. Der Hersteller stattete diese Autos mit Blattfedern mit hoher Steifigkeit, verstärkten Stoßdämpfern und ECO Gear-Getriebe aus, das auch bei hohen Geschwindigkeiten Kraftstoff spart.
Die Basisausstattung umfasste viele Sicherheitssysteme: ABS, Notbremssystem, Schleuderschutz sowie elektronische Bremskraftverteilung. Das Auto konnte wahlweise auch über einen Kollisionsschutz verfügen, der Signale aussendet, wenn die Entfernung zu einem anderen Auto oder Hindernis kritisch ist. Ein zusätzlicher Assistent steht ebenfalls zum Angebot: Er macht den Fahrer auf ungewollten Spurwechsel aufmerksam. Das adaptive Lichtsteuersystem wiederum verbessert die optimale Sicht unabhängig von den Straßenbedingungen.
So kaufen Sie online Mercedes-Benz Sprinter-Autoteile
Wenn Sie nicht viel Zeit mit der Suche nach Teilen auf verschiedenen Websites verbringen möchten, besuchen Sie einfach den Online Shop Pkwteile.de. Werden Sie unser Kunde und genießen Sie die größte Auswahl an Ersatzteilen unseres Mercedes-Benz Sprinter-Ersatzteilkatalogs: Hier finden Sie Innenraumfilter, Scheibenwischerblätter und vieles mehr. Kaufen Sie bei Pkwteile.de und bestellen Sie verschiedene Teile schnell und günstig.
Ersatzteile und Zubehör Shop Mercedes SPRINTER
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode