Ersatzteilkatalog MERCEDES-BENZ A-Klasse: Ersatzteile und Zubehör
Zubehör Katalog passend für MERCEDES-BENZ A-Klasse
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 5
- Derzeit produzierte Modelle (W177), Limousine (W177)
- Erste Version des Modells A-Klasse (W168)
- Erste Version produziert im Jahr 1997
- In der ersten Version eingebauter Motor A 140, A 160
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 83
- Derzeit produzierte Motoren A 160, A 160 d, A 180, A 180 d, A 200, A 200 d, A 220, A 250, A 250 e, AMG A 35 4-matic, AMG A 45 4-matic+, AMG A 45 S 4-matic+, A 220 4-matic
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (W176)
- Max. Leistung [kW] 310
- Min. Leistung [kW] 44
- Max. Leistung [PS] 421
- Min. Leistung [PS] 60
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2143
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 2.2
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 1.7, 1.8, 1.9, 2.0, 2.1, 2.2
- Motorart Diesel, Otto, Elektromotor, Plug-In Hybrid
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Schrägheck, Stufenheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern A Klase, A-Class, A-klass, A-Klasse, A-osztály, A-sarja, A-класа, Clasa A, Clase A, Classe A, Klasa A, Razred A, Třída A, Trieda A
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
Im Jahre 1997 wurde die Mercedes-Benz A-Klasse, die auch heute noch produziert wird, der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu verschiedenen Zeitpunkten wurde dieses Auto in Deutschland, Brasilien, Thailand, Mexiko, Finnland sowie Ungarn zusammengebaut. Der renommierte deutsche ADAC-Club verlieh dem Modell im Jahre 2013 den „Gelben Engel“. Im selben Jahr verlieh die Zeitschrift „Schweizer Illustrierte“ ihm den Titel „Lieblingsauto der Schweiz.“
Die Geschichte der Mercedes-Benz A-Klasse
Während des Bestehens dieses Modells, hat der Hersteller drei Generationen und 3 Modellpflegen herausgebracht. Im Jahre 1997 wurde die erste Generation, der W168, auf dem Genfer Autosalon in der Umsetzung einer 5-Türer-Kombilimousine vorgestellt. Während der Entwicklung des Autos, verwendete der Hersteller das sogenannte „Sandwich“– ein spezielles System zur Absorption der Aufprallenergie bei Frontalkollisionen. Es verfügt über einen doppellagigen Boden, der dafür sorgt, dass Motor und Getriebe bei Kollisionen nicht in der Kabine landen, sondern sich entlang der Karosserieunterseite bewegen. Darüber hinaus verbessern die verwendeten doppellagigen Böden die Sichtverhältnisse, da sich die Sitze von Fahrer und Passagieren in einer viel höheren Position befinden als bei anderen Autos.
Ein britischer Designer, der an der Universität von Coventry studierte, entwarf das Außen- und Innendesign der W168-A-Klasse-Kombilimousine und wurde hierfür im Jahre 1997 über eine Publikation des bekannten Magazins „Autocar“ zum „Designer des Jahres“ gekürt.
Im Jahr 2004 wurde die W169-Generation des Modells veröffentlicht. Die traditionelle 5-türige Version wurde um eine 3-türige Limousine erweitert. Zudem stattete der Hersteller das Modell mit zahlreichen Sicherheitssystemen aus. Diese Basisausstattung umfasste Frontairbags, ein Stabilitätskontrollsystem und ein Antiblockiersystem. Außerdem erzielte das Fahrzeugmodell dieser Generation bei den Euro NCAP-Crashtests die Höchstpunktzahl von 5 Sternen.
Im Jahre 2012 stellte der Hersteller auf dem Genfer Autosalon die dritte Generation der A-Klasse vor – den W176. Das „Sandwich“-System wurde für dieses Modell nicht verwendet, da das brandneue Chassis MFA (Modular Front Architecture) gebaut wurde. Die Liste der Serienausstattung dieses Modells wurde um ein Antiblockiersystem, einen Notbremsassistenten, einem System zur Kollisionsvermeidung und einem System zur Überwachung der Fahrerermüdung erweitert.
Die Ausstattung der Mercedes-Benz A-Klasse W176- Modellpflege
Im Jahre 2015 wurde die neugestaltete Version der dritten Generation eingeführt. Der Hersteller verlieh dem neuen 5-Türer ein sportliches Erscheinungsbild. Die länglichen Scheinwerfer, der hohlförmige Kühlergrill mit dem großen Markenlogo in der Mitte, die Ausbuchtungen an den Seiten der Karosserie, die integrierten Auspuffrohre am hinteren Stoßfänger und dekorative Chromrahmen versahen das Modell mit viel Dynamik.
Die Kabine der Mercedes-Benz A-Klasse-Kombilimousine bietet viel Komfort. Der Hersteller stellt eine ergonomische Mittelkonsole mit integriertem Display, ein Multifunktionslenkrad mit drei Speichen und eine Innenbeleuchtung mit mehreren Modi zur Verfügung. Das Modell kann zudem wahlweise mit einem Panoramadach ausgestattet werden.
So können Sie online Autoersatzteile für die Mercedes-Benz A-Klasse erwerben
Möchten Sie günstig Ersatzteile von bekannten Herstellern erwerben? Dies ist im Online Shop von Pkwteile.de ganz einfach. Wir verfügen über erschwingliche Preise für unser gesamtes Sortiment. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig vorteilhafte Angebote. Stöbern Sie im Teilekatalog der Mercedes-Benz A-Klasse und wählen Sie online Ihre Bremsbeläge, Luftfilter, Scheibenwischerblätter und andere Komponenten aus. Werden Sie heute Kunde bei Pkwteile.de und tätigen Sie nur noch günstige Käufe.
Ersatzteile und Zubehör Shop Mercedes A-Klasse
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode