catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
96-8809
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog LEXUS LS: Ersatzteile und Zubehör

LS
Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Lexus LS Teilkatalog online

Bei der Wahl von LEXUS LS Ersatzteilen sollten Sie den Vorzug dem Originalzubehör geben. Dies sollten Sie bei allen LEXUS LS Autoteilen beachten. Denn nur mit einem original Autoersatzteil ist ein perfektes Funktionieren des Fahrzeugs gewährleistet. Haben Sie Fragen oder wissen nicht genau, welches Teil für Ihren LEXUS das passende ist? Dann lassen Sie sich von unserem bestens ausgebildeten Servicemitarbeitern beraten. Auf jede Frage haben wir eine Antwort.

Modelle bis 2000
10.1994 - 12.2000
Karosserietyp: Stufenheck
10.2000 - 08.2006
Karosserietyp: Stufenheck
09.1989 - 12.1995
Karosserietyp: Stufenheck
Modelle von 2000 bis 2010
04.2006 - ...
Karosserietyp: Stufenheck
Modelle von 2010 bis 2020
Ersatzteile für LEXUS LS V (le)
10.2017 - ...
Karosserietyp: Stufenheck

Top Kfz-Teile für LEXUS LS zum besten Preis

  • Bremsscheibe LEXUS LS Originalteile

    Bremsscheiben

  • Bremsklötze LEXUS LS Originalteile

    Bremsbeläge

  • Federbein LEXUS LS Originalteile

    Stoßdämpfer

  • Kupplungskit LEXUS LS Originalteile

    Kupplungssatz

  • Achslenker LEXUS LS Originalteile

    Querlenker

  • Autobatterie LEXUS LS Originalteile

    Batterie

  • Zahnriemenkit Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Zahnriemensatz

  • Nox Sensor Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Lambdasonde

  • Fahrzeugkatalysator Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Katalysator

  • Bremszange Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Bremssattel

  • Motorluftfilter Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Luftfilter

  • Wischerblätter Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Scheibenwischer

  • Radnabe Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Hauptscheinwerfer Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Scheinwerfer

  • Zahnriemen und Wasserpumpe Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Radlagersatz Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Motorölfilter Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Ölfilter

  • Alternator Lexus LS Ersatzteilkatalog

    Lichtmaschine

  • Pollenfilter LS

    Innenraumfilter

  • Endtopf LS

    Endschalldämpfer

  • Zündkerze LS

    Zündkerzen

  • Fahrwerksfedern LS

    Federn

  • Abgasturbolader LS

    Turbolader

  • Rückleuchten LS

    Rückleuchten

  • Rückspiegel LS

    Außenspiegel

  • Spritfilter LS

    Kraftstofffilter

  • Gelenkwelle LS

    Antriebswelle

  • Anhängerkupplung Abdeckung LS

    Anhängerkupplung

  • Kompressor Klimaanlage LS

    Klimakompressor

  • Federbeinstützlager LS

    Domlager

  • Rippenriemen LS

    Keilrippenriemen

  • Zündspuleneinheit LS

    Zündspule

  • Pendelstütze LS

    Koppelstange

  • Stoßfänger LS

    Stoßstange

  • Injektor LS

    Einspritzdüsen

  • Wasserkühler LS

    Kühler

  • DPF LS

    Partikelfilter

  • Starter LS

    Anlasser

  • Zweimassenschwungrad LS

    Schwungrad

  • Trommelbremse LS

    Trommelbremsen

  • LEXUS LS M+S Reifen

    Winterreifen für LEXUS LS

  • LEXUS LS Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für LEXUS LS

  • LEXUS LS Autoreifen

    Reifen für LEXUS LS

  • Motoröl LEXUS LS Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten LEXUS LS
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 5
  • Derzeit produzierte Modelle IV (XF40), V (le)
  • Erste Version des Modells LS (UCF10)
  • Erste Version produziert im Jahr 1989
  • In der ersten Version eingebauter Motor 400
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 38
  • Derzeit produzierte Motoren 460, 460 4WD, 460 AWD, 600h AWD, 350, 500, 500 AWD, 500h, 500h AWD
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen IV (XF40)
  • Max. Leistung [kW] 327
  • Min. Leistung [kW] 180
  • Max. Leistung [PS] 445
  • Min. Leistung [PS] 245
  • Max. Zylinder 8
  • Min. Zylinder 6
  • Max. Hubraum (ccm) 4969
  • Min. Hubraum (ccm) 3445
  • Max. Hubraum des Motors 5.0
  • Min. Hubraum des Motors 3.5
  • Hubraum des Motors 3.5, 4.0, 4.3, 4.6, 5.0
  • Motorart Otto, Full Hybrid
  • Antriebsart Heckantrieb, Allrad
  • Aufbauart Stufenheck
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern LS
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 225 55 r17, 245 45 r19, 235 50 r18, 205 65 r15, 225 60 r16, 215 65 r15
LEXUS LS Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

LEXUS LS Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden LEXUS LS wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Außendesign
  • Ergonomie
  • Verstellung des Lenkrades
  • Materialqualität
Nachteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
Umstrittene Eigenschaften
  • Qualität der Lackbeschichtung
  • Preis

    0 2
  • Bauqualität

    0 2
  • Außendesign

    8 1
  • Bodenfreiheit

    0 1
  • Qualität der Lackbeschichtung

    1 1
  • Innenansicht

    1 2
  • Ergonomie

    2 0
  • Verstellung des Lenkrades

    1 0
  • Materialqualität

    6 0
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    5 0
  • Rücksitz Komfort

    2 0
  • Klimaanlage

    2 0
  • Komfort der Vordersitze

    14 0
  • Innenraum

    2 0
  • Scheinwerfer

    3 0
  • Schallschutz

    14 0
  • Federungsleistung

    10 2
  • Lenkverhalten

    5 2
  • Kaltstart

    1 0
  • Kraftstoffverbrauch

    10 3
  • Auto Leistung

    19 1
  • Bremsen

    1 3
  • Getriebegehäuse

    3 2
  • Straßenstabilität

    8 2
  • Beweglichkeit

    1 0
  • Sicherheitssystem Effizienz

    0 1
  • Wartungskosten

    7 0
  • Karosseriequalität

    1 0

8.4/10

Die Lexus LS-Limousine ist das Aushängeschild von Lexus. Diese wurde seit 1989 in Tahara, in Japan, hergestellt. Auf dem japanischen Markt war das Fahrzeug bis ins Jahr 2006 noch besser als Toyota Celsior bekannt. Das Fahrzeug gewann wiederholt mehrere Preise: das "Internationales Auto des Jahres" und das "World Car of the Year" aus den Jahre 2007 sind einige davon.

Die Geschichte der Lexus LS Fahrzeuge

Während der gesamten Zeit der Herstellung wurden fünf Generationen und fünf Restylings veröffentlicht. Die Lexus LS Limousine der ersten Generation, die XF10, wurde im Jahre 1989 auf der North American International Auto Show in Detroit präsentiert. Die ersten Serienfahrzeuge in der Herstellung wurde unter umfangreicher Verwendung von Laserschweißen gefertigt. Dies ermöglicht es, das Metall fast nahtlos zu verbinden. Darüber hinaus war das Modell eine der ersten Luxuslimousinen, die mit einem Teleskop Lenkrad, einem Airbag und einem elektrochromen Rückspiegel ausgestattet waren. Das Armaturenbrett hatte zudem eine Optitron Lumineszenz Beleuchtung. Das Mobiltelefon mit Lautsprecher-Modus war eine der verfügbaren Optionen.

Die Fahrzeuge der zweiten Generation, der XF20, die 1994 hergestellt wurden, waren bemerkenswert für ihre verbesserte Schalldämmung, die verstärkte Karosserie, das aktualisierte Bremssystem und einen effizienteren Kraftstoffverbrauch. Außerdem wurde das Fahrzeug 10 PS stärker und die Beschleunigung von 100 km / h wurde von 8,5 auf 7,5 Sekunden verkürzt. Nach der Neugestaltung im Jahre 1997 wurde das Modell mit einem Reisecomputer und einem drahtlosen HomeLink-System ausgestattet, um Garagentore zu öffnen, Regelungssystem erhielt hier auch eine Funktion für die Mikrofiltration der Luft.

Der LS XF30, welcher Jahre 2000 veröffentlicht wurde, war das erste Lexus-Auto mit adaptiven Tempomat und Keyless Go Schlüsselloser Motorstart. Das Design der neuen Limousine unterschied sich dennoch deutlich von dem seines Vorgängers: denn hier gab es glattere Konturen, die das moderne Aussehen des Autos unterstrichen und auch einen reduzierten Luftwiderstandsbeiwert: von 0,28 Cd auf 0,26 (und 0,25 für die Fahrzeuge mit Luftfederung).

Die vierte Generation der Limousinen, die XF40, wurden ab dem Jahre 2006 produziert. Es war der erste Lexus, zwei Typen des Radstands hatte: Standard und erweitert. Das Design des Fahrzeugs entsprach dem neuen Konzept des Herstellers L-finesse. Es basierte auf der japanischen Symbolik, die Genauigkeit und Dynamik darstellte. Der XF40 wurde zum weltweit ersten Serienauto mit 8-Gang-Automatikgetriebe. Die Hybridversion des Modells wurde ebenfalls in dieser Generation vorgestellt. Für die Lackierung der Karosserie wurde nach der Neugestaltung im Jahre 2006 eine kratzfeste selbstheilende Beschichtung verwendet.

Die Eigenschaften der neu gestalteten Lexus XF40 Fahrzeuge

Im Jahre 2012 wurden die Lexus LS Fahrzeuge der vierten Generation erneuert. Der neue Kühlergrill gehörte hier zu den bedeutendsten Veränderungen im Außenbereich. Genau wie die Modelle der Marke in den letzten Jahren gab es hier die Form einer Sanduhr an der unteren Kante der Stoßstange bis hin zur Motorhaube. Die Lufteinlässe auf beiden Seiten des Gitters wurden zudem größer. Die Scheinwerfer bekamen eine elegantere Form.

Die Liste der Optionen, die dem Fahrer und Beifahrern Komfort bieten sollten, umfasste hier ein Premium-Audiosystem von Mark Levinson, ein Multimedia-System mit einem 12,3-Zoll-Bildschirm, Sitze mit Heizung und Massagefunktion und vieles mehr. Darüber hinaus sind hier auch eine Klimaautomatik mit vier Zonen und innovativer Klimatechnik Nanoe enthalten. Für die Veredelung der Interieurelemente, wie zum Beispiel des Lenkrads, wurde viel Holz verwendet, das nach der traditionellen japanischen Technik Shimamoku verarbeitet wurde.

In der erneuerten Limousine bot der Hersteller dem Fahrer zudem die Möglichkeit an, je nach dem Zweck und den Umständen einer bestimmten Fahrt eine von fünf Betriebsarten der Fahrzeugsysteme auszuwählen. Darüber hinaus waren viele moderne Sicherheitssysteme im Fahrzeug verfügbar. Insbesondere gab es ein Totwinkel-Assistent, einen Spurhalte-Assistenten und ein Kollisionsvermeidungssystem, sowie die Lexus Enform Anwendung, die es erlaubte, Funktionen des Fahrzeugs mit dem Smartphone zu bedienen und bei Bedarf einen Destination Assist Agent zu kontaktieren.

Die fünfte Generation dieses Modells wurde dann im Jahre 2017 auf der North American Auto Show in Detroit vorgestellt. Jenes auf der neuen Plattform, der GA-L, gebaute Fahrzeug erhielt zudem ein besonders innovatives Design und noch exklusivere Optionen.

So können Sie Ersatzteile für den Lexus LS online erwerben

Sie können all die notwendigen Komponenten jederzeit im Online Shop von Pkwteile.de erwerben. In unserem Katalog mit Ersatzteilen für den Lexus LS können Sie Bremsscheiben, Wischerblätter und andere Teile einfach online auswählen. Wenn Sie Fragen zu einem Produkt haben, werden unsere kompetenten Spezialisten vom Kundenservice Ihnen gerne weiterhelfen. Besuchen Sie einfach unsere Website und Sie werden auf jeden Fall einen besonders rentablen Kauf tätigen!

Ersatzteile und Zubehör Shop Lexus LS

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - LEXUS LS Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile LEXUS LS per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile LEXUS LS zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • LEXUS LS Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • LEXUS LS Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör LEXUS LS mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Lexus LS Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen