catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
48-1156
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog LAND ROVER FREELANDER: Ersatzteile und Zubehör

Fahrzeugauswahl
Oder
Autoersatzteile online suchen, mithilfe Ihrer KBA Nummer
Land Rover FREELANDER Teilkatalog online

Ein LAND ROVER FREELANDER ist eine angesehene Automarke und ein äußerst zuverlässiges Fahrzeug. Damit Ihnen Ihr SUV keine bösen Überraschungen beschert, sollten Sie besonderen Augenmerk auf die rechtzeitige Beschaffung hochwertiger Ersatzteile und guten Service legen. Wir empfehlen für einen LAND ROVER FREELANDER ausschließlich Autoteile in Erstausrüsterqualität zu verbauen. Bei uns finden Sie nur qualitativ hochwertige Ersatzteile zu günstigen Preisen. Wir freuen uns Sie bei uns begrüßen und Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Modelle bis 2000
03.1998 - 10.2006
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
03.1998 - 10.2006
Karosserietyp: Geländewagen offen
Ersatzteile für LAND ROVER Freelander 2 Kastenwagen (L359)
... - ...
Karosserietyp: Kasten
Modelle von 2000 bis 2010
10.2006 - 10.2014
Karosserietyp: Geländewagen geschlossen

Top Kfz-Teile für LAND ROVER FREELANDER zum besten Preis

  • Federbein LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Stoßdämpfer

  • Bremsscheibe LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Bremsscheiben

  • Kupplungskit LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Kupplungssatz

  • Fensterheber LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Fensterheber

  • Bremsklötze LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Bremsbeläge

  • Achslenker LAND ROVER FREELANDER Originalteile

    Querlenker

  • Zahnriemenkit Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Zahnriemensatz

  • Autobatterie Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Batterie

  • Starter Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Anlasser

  • Gelenkwelle Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Antriebswelle

  • Rückspiegel Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Außenspiegel

  • Zahnriemen und Wasserpumpe Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Spritfilter Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Kraftstofffilter

  • Radnabe Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Radnabe

  • Kupplungsgeber Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Kupplungsgeberzylinder

  • Alternator Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Lichtmaschine

  • Radlagersatz Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Radlager

  • Abgasturbolader Land Rover FREELANDER Ersatzteilkatalog

    Turbolader

  • Spritpumpe FREELANDER

    Kraftstoffpumpe

  • Rückleuchten FREELANDER

    Rückleuchten

  • Trommelbremse FREELANDER

    Trommelbremsen

  • Motorölfilter FREELANDER

    Ölfilter

  • Rippenriemen FREELANDER

    Keilrippenriemen

  • Motorluftfilter FREELANDER

    Luftfilter

  • Fahrzeugkatalysator FREELANDER

    Katalysator

  • Wischerblätter FREELANDER

    Scheibenwischer

  • Kompressor Klimaanlage FREELANDER

    Klimakompressor

  • Pollenfilter FREELANDER

    Innenraumfilter

  • Federbeinstützlager FREELANDER

    Domlager

  • Pendelstütze FREELANDER

    Koppelstange

  • Servolenkung Pumpe FREELANDER

    Servopumpe

  • Hauptscheinwerfer FREELANDER

    Scheinwerfer

  • Türschlösser FREELANDER

    Türschloss

  • Keilrippenriemensatz FREELANDER

    Keilrippenriemensatz

  • Druckschlauch FREELANDER

    Ladeluftschlauch

  • Endtopf FREELANDER

    Endschalldämpfer

  • Injektor FREELANDER

    Einspritzdüsen

  • Zweimassenschwungrad FREELANDER

    Schwungrad

  • Kardan FREELANDER

    Kardanwelle

  • Differential FREELANDER

    Differential

  • LAND ROVER FREELANDER M+S Reifen

    Winterreifen für LAND ROVER FREELANDER

  • LAND ROVER FREELANDER Allwetterreifen

    Ganzjahresreifen für LAND ROVER FREELANDER

  • LAND ROVER FREELANDER Autoreifen

    Reifen für LAND ROVER FREELANDER

  • Motoröl LAND ROVER FREELANDER Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten LAND ROVER FREELANDER
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
  • Derzeit produzierte Modelle -
  • Erste Version des Modells Freelander SUV Cabrio (L314), Freelander SUV (L314)
  • Erste Version produziert im Jahr 1998
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.8 16V 4x4, 1.8 i 16V 4x4, 2.0 DI 4x4
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 21
  • Derzeit produzierte Motoren -
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen 2 SUV (L359)
  • Max. Leistung [kW] 177
  • Min. Leistung [kW] 72
  • Max. Leistung [PS] 241
  • Min. Leistung [PS] 98
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 3192
  • Min. Hubraum (ccm) 1796
  • Max. Hubraum des Motors 3.2
  • Min. Hubraum des Motors 1.8
  • Hubraum des Motors 1.8, 2.0, 2.2, 2.5, 3.2
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Geländewagen offen, Geländewagen geschlossen, Kasten
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern FREELANDER
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
  • Beliebte Reifengrößen 225 55 r17, 215 65 r16, 235 55 r19, 235 65 r17, 235 60 r18
LAND ROVER FREELANDER Kfz-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

LAND ROVER FREELANDER Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden LAND ROVER FREELANDER wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
Nachteile
  • Kofferraumvolumen
  • Rücksitz Komfort
  • Wartungskosten
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit
Umstrittene Eigenschaften
  • Kofferaumöffnung
  • Preis

    25 13
  • Bauqualität

    9 7
  • Außendesign

    79 0
  • Bodenfreiheit

    26 1
  • Qualität der Lackbeschichtung

    15 5
  • Innenansicht

    45 4
  • Sitzkomfort

    16 2
  • Ergonomie

    29 7
  • Verstellung des Lenkrades

    3 1
  • Materialqualität

    32 22
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    32 4
  • Lesbarkeit des Amaturenbrettes

    9 6
  • Reichweite

    2 1
  • Kofferraumvolumen

    25 37
  • Kofferaumöffnung

    1 1
  • Rücksitz Komfort

    6 10
  • Innen Transformation

    6 3
  • Klimaanlage

    32 7
  • Komfort der Vordersitze

    74 16
  • Innenraum

    24 10
  • Scheinwerfer

    17 2
  • Schallschutz

    66 16
  • Federungsleistung

    100 9
  • Lenkverhalten

    72 2
  • Bequem für das Reisen

    28 3
  • Kaltstart

    46 13
  • Kraftstoffverbrauch

    127 22
  • Ölverbrauch

    4 1
  • Auto Leistung

    142 14
  • Bremsen

    31 4
  • Lenkradreaktion

    24 10
  • Getriebegehäuse

    37 18
  • Tempomat

    1 0
  • Straßenstabilität

    54 6
  • Beweglichkeit

    12 2
  • Sicherheitssystem Effizienz

    16 0
  • Wartungskosten

    12 35
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    3 5
  • Zusatzfächer

    3 15
  • Karosseriequalität

    17 0

8/10

Der Land Rover Freelander Crossover wurde in den Jahren 1997 bis 2014 produziert. Die Montage wurde dabei in Großbritannien, Indien, China und Jordanien durchgeführt. Bis ins Jahr 2002 war das Fahrzeug das meistverkaufte Auto mit einem Allradantrieb in Europa. Darüber hinaus war es das beliebteste Fahrzeug seiner Klasse in Großbritannien im Jahre 2006. Die Fahrzeuge jener zweiten Generation wurden zudem in Nordamerika als Land Rover LR2 verkauft.

Die Geschichte der Land Rover Freelander Fahrzeuge

Das Modell wird durch zwei Generationen und drei neu gestaltete Versionen dargestellt. Die erste Generation begann im Jahr 1997 und wurde als LN markiert. Der Hersteller bot Crossover mit fünf und drei Türen an. Letzterer konnte mit einem harten oder Stoffverdeck ausgestattet werden. Alle Autos hatten ABS und Traktionskontrolle. Das Modell sah aufgrund der soliden Frontstoßstange, der klassischen rechteckigen Scheinwerfer und der Radlaufverbreiterungen nüchtern und respektabel aus.

Im Jahre 2003 wurde der Land Rover Freelander neu gestaltet. Die bemerkenswerteste Änderung an der Außenseite war jene Installation der doppelten und runden Reflektoren in jenen Scheinwerfern. Zudem gab es auch weniger schwarze Elemente an der Vorder- und Rückseite der Karosserie.

Die zweite Generation debütierte im Jahre 2006. Sie wurde als LF gestaltet und nur als Fünftürer produziert. Das Auto war mit dem Terrain Response-System ausgestattet, das sich an den Straßenzustand anpasste. Das Alpine Soundsystem mit 14 Lautsprechern bot einen hochwertigen Surround-Sound. Das Navigationssystem mit dem 7-Zoll-Touchscreen half auch beim schnellen Entwurf einer Route.

Bei der Neugestaltung im Jahre 2010 erhielt der Freelander Crossover einen schmaleren Kühlergrill. Ein zusätzlicher Lufteinlass erschien unten. Die runden Kanten der Scheinwerfer wurden durch fünfeckige ersetzt. Das nächste Restyling wurde im Jahre 2012 durchgeführt. Die Herstellung des Autos hielt zwei Jahre später an; Der Nachfolger wurde der Land Rover Discovery Sport.

Die Eigenschaften der neu gestalteten Land Rover Freelander LF II Fahrzeuge

Das neu gestaltete Fahrzeug sah viel eleganter als sein Vorgänger aus, besonders die verchromte Linie, die den Kühlergrill von der Unterseite zu jeder Seite schmückte. Die Front- und Rückbeleuchtung wurde hier mit LED-Beleuchtung versehen. Ein Bildschirm mit Daten vom Reisecomputer erschien auf dem Armaturenbrett. In der erweiterten Version gab es sportliche Ledersitze mit elektrischer Einstellung. Die beste Version bot hier sogar Leder und Holz in der Innenausstattung an.

In den Land Rover Freelander Fahrzeugen wurde das Meridian Soundsystem verwendet. Das Sprachsteuerungssystem “Say What You See” vereinfacht die Nutzung des Audiosystems, der Klimaanlage und der Satellitennavigation erheblich. Außerdem war das Auto mit einem schlüssellosem Zugangssystem und einem Motorvorwärmer mit der Möglichkeit ausgestattet, die Betriebszeit einzustellen.

Alle Fahrzeuge waren zudem serienmäßig mit zahlreichen Sicherheitssystemen ausgestattet. Das System zur Stabilitätskontrolle (DSC), eine Notbremsassistent (EBA), Bremskraftverteilung, Bergabfahrhilfe (HDC) und Kurvenbremskontrolle (CBC) war besonders beliebt.

Ein Regensensor, Klimaautomatik und die Scheibenheizung wurden optional angeboten. Das Fahrzeug konnte allerdings auch mit Parksensoren und einem Tempomat ausgestattet sein.

So kaufen Sie Ersatzteile für den Land Rover Freelander online

Statten Sie einfach dem Online Shop von Pkwteile.de einen Besuch ab, wenn Sie günstige Ölfilter, Wischerblätter oder andere Komponenten kaufen möchten. Preiswerte und gleichzeitig hochwertige Komponenten finden Sie in unserem Katalog mit Ersatzteilen für den Freelander. Alle Preise sinken natürlich bei Sonderangeboten noch weiter. Entscheiden Sie sich also für Pkwteile.de und tätigen Sie einen günstigen Online-Kauf!

Ersatzteile und Zubehör Shop Land Rover FREELANDER

  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Bereits in wenigen Tagen erhalten Sie Ihre Ersatzteile

  • COMODO - LAND ROVER FREELANDER Original Zubehör und Teilkatalog
  • Autoersatzteile LAND ROVER FREELANDER per Teilenummer finden und mit PayPal kaufen
  • Neu und gebrauchte Autoteile LAND ROVER FREELANDER zum TOP-Preis mit VISA bezahlen
  • LAND ROVER FREELANDER Ersatzteilkatalog: Gebrauchtteile und neue Teile mit Master Card bezahlen
  • LAND ROVER FREELANDER Ersatzteile gebraucht und neu mit Sofort Überweisung bezahlen
  • Kfz-teile & Autozubehör LAND ROVER FREELANDER mit Klarna Rechnung bezahlen
  • Land Rover FREELANDER Originalteile und Tuning Teile - mit Nachnahme, Vorkasse bezahlen