Ersatzteilkatalog JAGUAR XK: Ersatzteile und Zubehör
Zubehör Katalog für JAGUAR XK
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 10
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells XK120 Coupé
- Erste Version produziert im Jahr 1948
- In der ersten Version eingebauter Motor 120
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 59
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Coupe (X150)
- Max. Leistung [kW] 410
- Min. Leistung [kW] 118
- Max. Leistung [PS] 558
- Min. Leistung [PS] 160
- Max. Zylinder 8
- Min. Zylinder 6
- Max. Hubraum (ccm) 5000
- Min. Hubraum (ccm) 3442
- Max. Hubraum des Motors 5.0
- Min. Hubraum des Motors 3.4
- Hubraum des Motors 3.4, 3.6, 3.8, 4.0, 4.2, 5.0
- Motorart Otto
- Antriebsart Heckantrieb
- Aufbauart Coupe, Cabriolet
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern XK
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 245 45 r18, 245 40 r19, 255 35 r20, 225 60 r16, 255 45 r17, 245 50 r17

JAGUAR XK Bewertungen und Erfahrungen
Jener Jaguar XK ist ein Sportwagen, welcher zwischen 1996 und 2014 in Großbritannien gefertigt wurde. Im Jahre 2006 wurde das Modell vom renommierten britischen Magazin Top Gear sogar zum “GT des Jahres” gekürt. Darüber hinaus erhielt das Fahrzeug bei den Prince Michael International Road Safety Awards in London auch den Engineering and Technology Award.
Die Geschichte der Jaguar XK Fahrzeuge
Der Hersteller veröffentlichte zwei Generationen und auch vier neu gestaltete Versionen dieses Modells. Die Premiere des XK fand im Jahre 1996 auf dem Genfer Auto-Salon statt. Die Fahrzeuge wurden als Coupé und Cabrio gefertigt. Die Fahrzeuge der ersten Generation, namens X100, waren mit Hinterradantrieb betrieben und hatten eine unabhängige Jaguar Aufhängung der zweiten Generation im Heck. Es war das erste Modell der Firma, ausgestattet mit einem Benzinmotor AJ-V8, der im Jahre 2000 auf der Liste der 10 besten Motoren von Ward stand. Der Innenraum wurde mit Leder ausgestattet und mit Elementen aus Walnussholz verziert. Die Standardausrüstung des Modells enthielt Seitenairbags, und die adaptive Geschwindigkeitsregelung war optional.
Die zweite Generation, die X150, wurde 2005 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt vorgestellt und ging in die Produktion im Jahre 2006. Der Jaguar XK X150 Cabrio und Coupé wurden unter der Aufsicht des berühmten britischen Autodesigners Ian Callum erstellt. Die Fahrzeuge erhielten zudem eine Aluminiumkarosserie, sodass das Gewicht reduziert wurde.
Im Jahre 2009 wurde das Fahrzeug erneuert. Der Stoßfängergrill wurde größer und eine dekorative horizontale und verchromte Leiste erschien auf dem Kühlergrill. Anstelle von Nebelscheinwerfern gab es kleine vertikale Lufteinlässe mit Chrom-Finish an der Vorderseite. Die Außenspiegel wurden zudem mit zusätzlichen Fahrtrichtungsanzeigern ausgestattet und auch die Heckleuchten erhielten eine neue Konfiguration.
Die Eigenschaften des Jaguar XK X150 Fahrzeugs Facelift II
Auch die zweite aktualisierte Version der zweiten Generation wurde dann im Jahre 2011 bei der New York International Auto Show vorgestellt. Jene Jaguar XK Fahrzeuge hatten schmalere Scheinwerfer mit integrierten LED-Tagfahrlicht, große Lufteinlässe für die Bremsen und Einlässen an den Seiten der Karosserie.
Zur Standardausrüstung gehörten ein Bordcomputer, Navigation mit einem Routenplaner, DVD-Karten, ein Bowers & Wilkins Surround-Soundsystem, ein 7-Zoll-Touchscreen und eine Bluetooth-Verbindung. Das Fahrzeug war auch mit einem Jaguar Drive Control ausgestattet, mit dem die Einstellungen für Gaspedal, Getriebe und Stoßdämpfer angepasst werden konnten. Anstelle der Standardschaltung bot der Hersteller einen speziellen Drehschalter namens Jaguar Drive Selector an.
Auch was die Sicherheit betrifft, war das Fahrzeug besonders gut ausgestattet. Zur Standardausstattung gehörten hier ein Fußgängerschutzsystem, Parksensoren vorn und hinten, sowie eine elektrische Feststellbremse (EPB) und ein Tempomat mit automatischem Geschwindigkeitsbegrenzer.
So können Sie Jaguar XK Teile online erwerben
Möchten Sie schnell und kostengünstig Ersatzteile für Ihr Auto kaufen? Registrieren Sie sich auf Pkwteile.de. In unserem einfachen und praktischen Ersatzteilkatalog für das XK Coupé und Cabrio finden Sie in kürzester Zeit Kraftstofffilter, Bremsscheiben, Zündkerzen oder andere Komponenten, die Sie benötigen. Die Preise für die Ersatzteile werden Sie zudem angenehm überraschen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch erhebliche Rabatte auf fast alle Artikel an. Bestellen Sie daher noch heute in unserem Online Shop, um besonders viel Zeit und Geld dank Pkwteile.de zu sparen.
Ersatzteile und Zubehör Shop Jaguar XK
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode