Ersatzteilkatalog FIAT 500: Ersatzteile und Zubehör

Bestellen Sie bei uns Ersatzteile für Ihren FIAT 500 mit nur wenigen Klicks. Dafür benötigen Sie nur wenige Minuten. Auf unserer Webseite finden Sie ein großes Autoteile-Sortiment. Sie finden bei uns nicht nur Ersatzteile für die Aufhängung oder für das Kraftstoffsystem, sondern beispielsweise auch FIAT 500 Autoteile für die Zündanlage und den Innenraum. Sie müssen hierfür lediglich das passende Ersatzteil wählen und bequem online bestellen. Bei Fragen kontaktieren Sie einfach unseren freundlichen Kundenservice.
Zubehör Katalog für FIAT 500
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 8
- Derzeit produzierte Modelle Schrägheck (312), C Cabrio (312), L (351, 352), X (334), e, New Cabrio (332)
- Erste Version des Modells 500 Limousine
- Erste Version produziert im Jahr 1957
- In der ersten Version eingebauter Motor 0.5
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 81
- Derzeit produzierte Motoren 0.9, 1.0 Mild Hybrid, 1.3 D Multijet, 1.4, 1.4 Turbo, Electric, 0.9 Natural Power, 1.0, 1.3, 1.4 4x4, 1.5 T4 Hybrid, 1.6 D Multijet, 2.4, 2.4 4x4, Elektro, Elektro 3+1
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen X (334)
- Max. Leistung [kW] 138
- Min. Leistung [kW] 11
- Max. Leistung [PS] 188
- Min. Leistung [PS] 15
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 2360
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 2.4
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 0.5, 0.6, 0.9, 1.0, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 2.0, 2.4
- Motorart Otto, Diesel, Elektromotor, Mild Hybrid
- Antriebsart Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Stufenheck, Kombi, Schrägheck, Cabriolet, SUV
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern 500
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 195 65 r15, 175 65 r14, 225 45 r18

FIAT 500 Bewertungen und Erfahrungen
Der FIAT 500 wird seit dem Jahre 2007 gebaut, wobei sein Zusammenbau in Polen und Mexiko durchgeführt wird. Das Auto hat zahlreiche Preise gewonnen, wie unter anderem den „EuroCarBody“ im Jahr 2007, den Preis „Auto Europa“ im Jahr 2008 und das „World Car Design of the Year“ im Jahr 2009. Auch die Kritik durch zahlreiche kompetente und spezialisierten Massenmedien fiel positiv aus, so wurde das Modell 2007 zum Beispiel von der Fifth Gear-Sendung mit dem Titel „Bestes Kleinauto“ und dem britischen Magazin „What Car?“ ausgezeichnet. Im Jahr 2008 proklamierte das Modell den Titel „Grünes Auto des Jahres“ und noch im gleichen Jahr gewann es den Wettbewerb „Europäisches Auto des Jahres“, welcher von Fachmagazinen aus mehreren europäischen Ländern etabliert worden war.
Die Geschichte des Fiat 500
Die Vorgängermodelle dieses Wagens waren der von 1936 bis 1955 produzierte „Topolino“ und der von 1957 bis 1975 gefertigte Fiat Nuova 500. Heutzutage ist das Fahrzeug in einer Generation und einer in 2015 durchgeführten Umgestaltung erhältlich. Ursprünglich wurde das Auto nur in der Version eines 3-Türer-Fließhecks produziert, jedoch erlebte im Jahr 2009 das Fiat 500 C-Cabriolet sein Debüt.
Ab 2007 war dieses Auto in diversen Ausstattungsvarianten erhältlich. So stattete der Hersteller die Pop-Version serienmäßig mit 7 Airbags, elektrischer Servolenkung und elektrischen Seitenspiegeln aus. Die Lounge-Version verfügte serienmäßig über interessante Merkmale, darunter ein Panoramadach und Leichtmetallräder, wohingegen die Ausstattung der Sport-Version serienmäßig über getönte Scheiben und Sportsitze verfügte.
Die Eigenschaften des umgestalteten Fiat 500
Die Umgestaltung vollzog sich anfangs am äußeren Erscheinungsbild des Autos. Die meisten neu gestalteten Fahrzeuge wurden auf beiden Seiten des Kühlergrills mit kleinen verchromten Formteilen versehen. Das Design der Rückleuchten wurde geändert und zusätzlich glänzte das Heck mit einer weiterer Beleuchtung: einem Nebelscheinwerfer und einem Rückfahrscheinwerfer mit Reflektor. Die Formteile waren in Karosseriefarbe gehalten und mit verchromten Elementen an den Türen versehen.
Heutzutage sind die Heckklappe und das 500 C-Cabrio in Ausstattungen wie Pop/Popstar, Lounge, S, Riva und in den Sonderversionen Mirror und Anniversario erhältlich. Festzuhalten ist, dass die Standardausstattung über das Informations- und Unterhaltungssystem Uconnect verfügt. Der 7-Zoll-Touchscreen kann an die Apple CarPlay- und Android Auto-Systeme angeschlossen werden. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal des ist, dass hier Retro-Stilelemente verwendet wurden. Das Auto zeichnet sich durch die rundere Silhouette und die spezifischen Formen der Karosserie aus, die typisch für Automodelle aus der Vergangenheit sind. Das Anniversario-Interieur ist ebenfalls im Vintage-Stil gehalten.
So kaufen Sie online Ersatzteile für den Fiat 500
Rufen Sie den Online Shop Pkwteile.de auf, um schnell und kostengünstig Autoteile zu erwerben. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ölfilter, Bremsbeläge, Scheibenwischerblätter und viele andere Teile in unserem Teilekatalog für den Fiat 500 auszuwählen. Des Weiteren organisieren wir regelmäßig Aktionen, sodass Sie oft zusätzlich Geld sparen können. Werden Sie Kunde bei uns und kaufen Sie Teile von hervorragender Qualität für Ihr Fahrzeug zu günstigen Konditionen.
Ersatzteile und Zubehör Shop Fiat 500
-
Top-PreisePkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Ersatzteile in Erstausrüsterqualitat.
-
Versandkosten sparenVersandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
-
RiesenauswahlDerzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode